![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo!
Hab' letztens irgendwo gelesen, dass es keinen Sinn machen würde, beim Auto nach dem Klicken der Zapfpistole weiterzutanken, weil alles weitere durch die Tankentlüftung verduften würde. Ist das beim Trevis auch so oder kann ich ihn bis zum Rand voll machen? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo,
So stimmt das nicht ganz. Die Entlüftung sitzt am Tankeinfüllrohr so weit oben, Konstruktiv kurz nach dem Tankdeckel. Die Tankentlüftung mündet zudem noch in einen Aktivkohlefilter. Von verduften kann hier nicht mehr die rede sein. Der bindet die Benzindämpfe und die werden im Fahbetrieb wieder on den Motor geliefert. Kraftstoffdämpfe dürfen nicht mehr in die Umwel gelangen, deshalb wurden auch die ganzen Tankstellen umgerüstet. (Absaugung) Viele Fahrzeughersteller haben auch einen Tankausgleichsbehälter. Stell Dir vor Du hast Dir einen tollen BMW gekauft und lebst in der Wüste. Abend´s -20 Grad und am Tag +50. Idgendwohin muss sich der Kraftstoff auch ausdehnen können. Gruß M |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Man muß nicht in die Wüste reisen... Auch in unseren Breitengraden kann man das im Sommer erleben. Das Betriebsmittel kommt ja nicht handwarm bzw. in Zimmertemperatur aus der Pistole. Bei Motorrädern, die man bist zum Rand füllt, kann das schon einmal "feuchte" Hosen oder Oberteile geben;-). Gleiches gilt auch für den Benzintouristen. In einen 5 oder 10L Kanister gehen auch mehr als 5 bzw. 10L rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich hab davon bis jetzt noch nichts bemerkt.
Mache immer voll bis der Kraftstoff an der Verschlussklappe steht. Fährt man nach dem Tanken auch nur 10 km, sind schon wieder 0,5 Liter raus, dann ist der Spritpegel wohl ohnehin schon wieder auf einem normalen Level. Im Sommer mag das zwar kritischer sein, aber als ich den Teppich bei meinem raus hatte und der Wagen wirklich den ganzen Tag in der Sonne stand hatte der Unterboden (von Innen) kaum 20 °C, obwohl es im Wagen garantiert über 40°C hatte. Der Tank ist ja nochmal eine Etage tiefer und im Fahrtwind, 50 °C erreicht der wohl nicht. Wie wäre es denn mit einem Mittelwert ? Wenn der Zapfhahn das erste mal stoppt gehen beim Sirion noch gute 2 Liter rein. Dann macht man eben noch einen rein und lässt den letzten Liter als Reserve. Ist voller als voll, aber dennoch nicht zu voll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich hab meinen L201 mal zu voll gemacht.
Eigentlich wie immer getankt, es lief nichts raus. Bin dann bezahlen gegangen und hatte vergessen den Tankdeckel aufzuschrauben. Als ich wieder kam floss es an der Seitenwand nach unten und der Stutzen war voller als ich ihn gemacht hatte ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Ich hab beim Trevis ne andere Tanksstrategie ... ich mach immer 28 oder 20 Liter rein je nachdem wie früh oder spät ich tanken war und gut ist. Erleichtert den Überblick über den Spritverbrauch.
Im Hochsommer mit dem Moped tanken ist immer ne angenehme Erfrischung, der Tank ist dann eisekalt wenn man die Kiste voll gemacht hat. Die meisten Mopeds haben nen Überlauf mit Schlauch, da tropfts einem höchstens auf den Schuh. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Ey, beschimpf mein geliebtes 95 PS Fazerle nicht so, die ist cool, die hat nen Sebring dran ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen eintragen, TÜV meint Trevis sei 5l Auto | Hellmoe | Die Trevis Serie | 12 | 31.08.2013 09:24 |
4 Fahrräder am Trevis....? | Wirrkopf | Die Trevis Serie | 14 | 22.10.2012 10:41 |
Gehen Zapfsäulen richtig? | Inday | Allgemein | 23 | 12.12.2009 05:09 |
L201 nimmt manchmal in warmegefahrenen Zustand nicht richtig Gas an | michl | Die Cuore Serie | 1 | 14.07.2008 07:07 |
Mytos Zwischengas, wie geht´s richtig? | Sterntaler | Allgemein | 12 | 14.12.2006 09:54 |