![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
mein Name ist Michael und ich komme aus Duisburg. Ich bin via Google auf dieses Forum aufmerksam geworden und möchte hier mit meine erste Frage an die Cuore-Cracks stellen: Meine Frau fährt einen Cuore L7 (Bj.1999) mit der Bereifung 145/70 R12 (Sommerreifen). Jetzt hat mir ein Arbeitskollege Winterreifen (auf Stahlfelgen) angeboten die aber nicht auf einem Daihatsu montiert waren, sondern auf einen Mazda. Die Felgen haben die selben Maße wie die vom Daihatsu (12", Lochzahl 4, Lochkreis 100 und Felgenbreite 4.5J). Allerdings ist der Querschnitt vom Winterreifen ein wenig größer 145/80 R12. Jetzt meine eigentliche Frage: Darf meine Frau die Reifen trotzdem auf Ihren Cuore montieren. Mal abgesehen von den ggfs. TÜV-Eintragungen, ist das technisch überhaupt möglich wenn der Querschnitt größer ist? ![]() ![]() Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo Michael,
willkommen hier im Forum,technisch möglich wäre es aber wie du schon geschrieben hast müßte die Reifengröße eingetragen werden.Die Frage ist ob sich der Aufwand lohnt? Wie alt sind die Reifen deines Kollegen und wieviel sollst du bezahlen? Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Eher nicht, die 80er sind nicht genehmigt. Bei Ebay sind zur zeit massenweise Räder/Reifen für den Cuore drin, schau doch da mal rum bevor du mit den 80er Reifen eine Lampe in einer Kontrolle bekommst .
PS: gerade das Posting von Micha gesehen, hat sich überschnitten. Eine Eintragung wäre sehr vage, es ändert sich ja der Abrollumfang, Tachoangleichung, etc. ist da meist gefordert wenn der Prüfer pingelig ist . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (20.11.2007 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
@ Dieselpapst, die Änderung des Abrollumfangs sollte nichts mit der Eintragung zu tun weil (kurz überschlagen) der Abrollumfang der 145/80 R12 kleiner ist als der von meinen 175/60 R13 und ich den Tacho nicht angleichen lassen musste...
Aber wie oben geschrieben, die passen sicher in die Kästen, nur lohnt der (finanzielle) Aufwand meist nicht die nachtragen zu lassen... Grüßle Johannes EDIT: Ganz wichtig ist noch die Größe des Zentrierrings, der muss wenn ich mich nicht irre 57,1mm betragen beim Cuore L701 Geändert von Nightfly (20.11.2007 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgengröße cuore l7 | Flat Eric | Die Cuore Serie | 18 | 22.01.2013 12:56 |
hat jmd ein foto vom sportendrohr cuore l7? | thor88 | Die Cuore Serie | 5 | 22.06.2011 14:16 |
Cuore L7 - Ölwechsel alle 5000 km ? | ina-zuma | Die Cuore Serie | 14 | 14.01.2010 15:02 |
Hat jmd die Mini Felgen bzw. passen die an L7?? | Rocafella85 | Die Cuore Serie | 19 | 13.05.2006 08:26 |