![]() |
![]() |
#1 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Zirndorf
Alter: 55
Beiträge: 229
|
![]()
Klingt nicht schlecht,
nur hat er keine referenzkunden.... das mach mich nachdenklich Gruß Richie Hab noch was... Testfahrzeug: Volkswagen Golf II (37kW): 20% mehr Leistung 50% mehr Drehmoment durch PermBooster! Kraftstoffersparnis bis zu 25% ! GOLF 2 ??? warum keinen neuen Golf ? kann da was kaputt gehn ? Geändert von Richard_Nbg (18.11.2007 um 22:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
An sich keine schlechte Idee - ist ja eigentlich ein richtiger Hybrid - nur frage ich mich, ob das hält.
Die Kurbelwelle ist ja für 90 Nm ausgelegt - und wenn man da nochmal über einen Zahnriemen einen starken E-Motor (1:1 bringt der immerhin 40 Nm) dazupackt kann ich mir vorstellen, dass es auf die Lager geht. Nicht zu vergessen das Getriebe, die Kupplung ... Der Nachrüstsatz kostet 1500 bis 2000 €. Bei einer Ersparnis von 25 % wären das im reinen Stadtverkehr nichtmal 2 Liter - somit 3 € auf 100 km gespart - macht also 50.000 km im besten Fall. Überland und Autobahn ist die Ersparnis bei vielleicht 5 % - das wären dann 0,25 Liter - also 40 Cent auf 100 km. Das wären dann über 300.000 km. Bei einer gemischten Fahrweise von 70 % Überland, 10 % Autobahn und 20 % Stadt macht das irgendwas um 200.000 km bis sich die Anlage auszahlt. Der Golf 2 war wohl nur ein Versuchsfahrzeug - die Idee ist wohl noch nicht so alt ... Wenn ich mir das System so mal genau ansehe : Vorteile : - Start-Stopp-Automatik - höheres Drehmoment - Entlastung des Verbrennungsmotors - Energierückgewinnung - Energie wird zum Laden der Batterien verwendet Nachteile : - Der Verbrennungsmotor läuft immer mit - Belastung des Antriebs Ist eben etwas für den sportlichen Überlandfahrer oder den (fast) nur Stadt Fahrer. PS : Meine Berechnung bezieht sich auf einen Fahrer, der in der Stadt gerne schneller unterwegs ist (8 Liter Verbrauch) und dafür Überland nur 5 Liter verbraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]() Zitat:
verbraucht, ist nur ein kleines Gimmick am Rande. Fraglich ist jedoch die Haltbarkeit. Zudem scheint die Seite auch nicht auf dem neuestem Stand zu sein, wenn der Betreiber damit wirbt, dass man sich den Hybridmotor auf der MesseXY2006 anschauen kann. In Relation Kosten/Nutzen gibt es sicherlich effektiveres Tuning, da der Spritverbrauch wie von LSirion berechnet sich nur geringfügig mindert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Top abgespeckt! Kein ESP mehr? | fundive | Die Cuore Serie | 62 | 14.04.2009 19:34 |
G10 motor umbau | NillerDK | Die Charade Serie | 7 | 16.02.2006 11:27 |