Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2007, 13:19   #1
Carsten.r
Benutzer
 
Benutzerbild von Carsten.r
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Trier
Alter: 49
Beiträge: 49
Standard Abgassteuer GTti

Hallo!
Habe nun den bescheid über die Steuer bekommen,ich wusste garnicht dass es so einenhohen Satz gibt.
Ich muss knapp 250Euros bezahlen.
Gibt es eine möglichkeit die Steuern zu verringern?
Mfg Carsten
Carsten.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 13:35   #2
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

nicht GTti fahren...
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 14:34   #3
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

naja, was erwartest du bei nem u-kat?!

sei froh das die motoren nur 986 cm³ haben un net 1900 cm³ oder so
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 19:51   #4
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten.r Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich muss knapp 250Euros bezahlen.

Mfg Carsten
Nicht knapp 250 € sonder über, genau 253 €. Vor Jahren waren es mal 132 DM.
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:30   #5
Carsten.r
Benutzer
 
Benutzerbild von Carsten.r
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Trier
Alter: 49
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

Dafür werde ich aber bestimmt nicht den GTti abmelden.
Wollte ja nur wissen ob mann da vieleicht nen Kaltstartregler einbauen lassen kann oder so.
Mfg Carsten
Carsten.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 16:18   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Also mein Gtti hat den CB-80 Motor drinne, der damals 1987 schon einen geregelten Kat. drinne hatte. Evtl. kannst Du ja Deine Karre umrüsten. Falls Du den CB-60 Motor drinne hast, müsstest Du Dich um nen neuen Motor kümmern.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 16:23   #7
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

es gibt keinen GTti mit CB 60 motor...
kenne halt niemanden der rückrüsten würde...

soviel ich weiß hat in D kein GTti nen kat gehabt... schon gar keinen geregelten...

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 16:33   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Das hatte ich auch schon gelesen hier. Dann wurden also bei Euch keine Gttis mit Kat. ausgeliefert ?
Kiter hatte doch den Motor drinn, der nur eine obenliegende Nockenwelle gehabt hat. Diesen Motor meinte ich war der Vorgänger vom CB 80 und hatte auch bei uns keinen Kat. Die schweizer Behörden scheinen wieder mal strenger gewesen zu sein damals.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 16:45   #9
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Kiter hatte doch den Motor drinn, der nur eine obenliegende Nockenwelle gehabt hat.

das war auch kein GTti sondern "nur" ein Turbo (den es in Ö nie gab....)


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 20:56   #10
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

richtig

und der hat wie der gtti hier in deutschland auch nur nen u-kat gehabt. den gtti gabs mit g-kat nie in deutschland
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS