![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Ich besitze einen Cuore L501 BJ 95 mit 32 kw und Automatikgetriebe.
Nun meine dumme Frage:) Wollte gern mal wissen ob mein Auto Ventile oder Hydrostösel hat? Bitte nicht über meine Frage lachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das eine schließt das andere nicht aus.
Ventile hat jeder Automotor, die Art wie diese angetrieben werden ist aber durchaus unterschiedlich. Als Hydrostößel bezeichnet man Ventile die über Hydraulische mit Öl gefüllte Elemente angetrieben werden, dadurch ergiebt sich eine Geräuschreduktion und das Ventilspiel muss nicht nachgestellt werden. Der L501 Motor hat keine Hydrostößel, er hat Kipphebel diese drücken auf die Ventile. An den Kipphebeln sitzen Einstellschrauben über die das Ventilspiel eingestellt wird. Das Ventilspiel muss beim L501 alle 40tkm überprüft bzw. eingestellt werden, wenn man das vernachlässigt drohen teure Motorschäden. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Antwort, hat mir echt geholfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
kein Problem
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Bitte in Zukunft dran denken:
Bitte einen aussagekräftigen Themen-Titel wählen. ;-) Habs geändert und verschoben ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Steht alles in diesem Threat, inklusive Bildern und weiterer verlinkter Infos zum Ventispiel einstellen
![]() http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=ventilspiel Sollte man ernst nehmen, zu großes Spiel haut kleine Krater in die Nockenwelle zu geringes Spiel führt zu Riefen und zum Einlaufen der Nockenwelle und im weiteren Verlauf zu verbrannten Auslassventilen, welche einen schönen Motorschaden entsprechen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 501 - gebrauchter Kipphebel gesucht | 2Strokewheeler | Die Cuore Serie | 2 | 11.06.2010 09:51 |
Suche Nockenwelle und kipphebel für nen HIJET1000 | schmidtge | Die HiJet Serie | 1 | 02.11.2005 09:25 |