![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 65
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo,
welchen Grund gibt es das alle M3.. in der Versicherung so hoch eingestuft sind??? Egal ob 1.0,1.3 oder 1.5l Motor :Haftpflicht 18,Tk 18,Vk 18.Ist der Sirion Reparaturunfreundlich oder fahren die Besitzer zu wild? Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Reparaturfreundlich ist relativ ... unfreundlicher als andere ist er aber bestimmt nicht.
Es gibt übrigens eine neue Einstufung (nicht beim M300) ... : Zitat:
Ist wohl relativ willkürlich ... besonders die unverschämt hohe Haftpflicht ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Tja da ist der 101 günstig dagegen
![]()
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Das ist halt das Leid der Japanerfahrer. Die sind ja alles andere als Reparaturunfreundlich, nur das die Ersatzteile ein wenig Teurer sind als bei Europäischen Fahrzeugen.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
Und reparaturfreundlich sind die Japaner auch nicht wirklich. Der Motorraum des Sirion (M101) ist z.B. mit dem Vierzylinder schon ganz schön zugebaut. Schau Dir zum Vergleich mal den Motorraum eines Polo oder Corsa an, da kommt man an die meisten Teile besser ran. Bei aller Liebe zu Daihatsu, aber es gibt besser konstruierte Autos; die kosten dafür auch schweinemäßig viel Geld. Ich finde trotzdem, dass Daihatsu ein sehr guter Kompromiss ist was das Preis-/Technikverhältnis angeht; was die Zuverlässigkeit angeht, ist Daihatsu über jeden Zweifel erhaben (insbesondere im Vergleich zu den kleinen Italienern und Franzosen).
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
|
![]()
Bei einem Opel Corsa oder VW Polo müssen die Ersatzteile ja auch viel günstiger sein du brauchst die ja dann auch 1000 mal öfter und deswegen musst du ja auch besser dran kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3, Kabel in den Kofferraum verlegen? | Absolute | Stromversorgung | 5 | 25.03.2014 21:55 |
Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 17:16 |
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 25.05.2008 23:34 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |