![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo an alle,
Ich brauche unbedingt einen neuen Satz Winterreifen für meinen l501 und habe nun das Problem, daß sich die Angebote für 145/70 R12 69S Reifen eher in Grenzen halten. Zur Wahl stünde der Hankook W604 145/70/12 69Q. Das Problem ist nur, daß im Fahrzeugschein der Geschwindigkeitsindex als S angegeben wird. Da das Fahrzeug jedoch mit einer Vmax von 135km/h angegeben wird, das müsste für Q (160km/h) ja locker reichen. Was habe ihr auf eueren Cuoros so drauf? Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Hallo,
soweit ich mich erinnere kannst du Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex ohne Probleme nutzen. Musst nur auf dem Tacho eine Markierung mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aufkleben (Darfst natürlich auch nicht schneller fahren). KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich hab bei mir die Hankook drauf, ich finde ein guter Winterreifen mit überraschend viel Grip im Schnee. Bei nasser Straße auch recht gut im trockenen eher naja, kann aber auch daran liegen, das ich von meinen 165er Sommerreifen verwöhnt bin, für Leute die auch im Sommer 145er fahren mags vllt ok sein. Was mich an dem Reifen bei Trockenheit stört ist das recht schwammige Fahrgefühl, was wie ich vermute an den wohl sehr langen Profilblöcken liegt, ich hoffe das es im Laufe der Zeit noch besser wird, wenn sich das Profil weiter abnutzt.
Also kurz bei Schnee ist der Reifen super, bei regen gut und bei Trockenheit naja. Aber ist ja auch ein Winterreifen, da muss er bei Trockenheit auch net so gut sein. Da der Cuore im Schein sowieso nur mit 135km/h als vmax angegeben ist muss der Sticker im Tacho auch nicht sein, bei mir im Fahrzeugschein stehen die Reifen übrigens auch alle mit Q drinn. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo,
einfach mal auf ADAC.de gehen oder die aktuelle Motorwelt durchblättern. Die haben aktuelle Winterreifen getestet. Auch im 155er Format. Gruss EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das Problem ist nur das kaum ein Hersteller noch 12 Zoll Reifen herstellt, da kann man noch soviel ADAC und Autobild usw. lesen.......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
In 12 Zoll für den Winter hatte ich beim L80 so einige Sätze verbraten. Mein Fazit : Bridgestone sind die besten ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Bei der Wahl zwischen Hankook und Bridgestone würde ich den Bridgestone wählen.
Hankoook ist nicht so wirklich gut, wer mal den Vergleich hatte kauft sich keinen Hankook, Kumho oder FengShui wieder .... Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo,
ich habe bei meinen L 7 Bridgestone drauf, kann diese nur empfehlen. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hab heute auch meine Winterreifen draufgezogen endlich wieder riesige 13 Zoll auf dem L701
![]() Sie sind sogar mit T gekennzeichnet, d.h. 190kmh (die mein L701 aber eh nie erreichen wird...) Hab aber gleich mal eine Frage dazu: Was ist denn der richtige Reifendruck für Winterreifen? |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Ich habe/hatte den Vergleich Hankook und Bridgestone. Auf dem Cuore L251 waren die Hankook den Bridgestone gleichwertig, obwohl ich diesbezüglich zunächst auch Bedenken hatte. Auf dem Copen habe ich allerdings 14" Bridgestone drauf, genau wie die Sommerreifen auch. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen auf Original Materia Alufelge | Pandinus | Die Materia Serie | 44 | 10.11.2011 22:27 |
Winterreifen im Sommer ? | blackheart | Die Cuore Serie | 36 | 25.05.2010 10:04 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
Cuore Neuzugang - Winterreifen + Felgen | Fan2009 | Die Cuore Serie | 3 | 06.02.2009 09:40 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |