![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo erstmal!
Ich habe mir schon alle alten Einträge bzgl. hohem Verbrauch durchgelesen aber auf meine Frage keine zufriedenstellende Antwort gefunden... Ich habe in letzter Zeit einen enormen Mehrverbrauch. :( Zuvor hab ich so zwischen 5 und 6 L verbraucht, was auch vollkommen ok war, aber zw. 7 und 8 L:surprise: Komme mit einem halben Tank nur noch 270km. Vorher so um die 315km Kann es daran liegen das ich mehrere Personen mitnehme? Ca. 150kg mehr. Das kann doch aber nicht soviel ausmachen oder? Ein technisches Problem kann ich mir kaum vorstellen, da der Wagen erst vor 3 Monaten in der Werkstatt bei einer Durchsicht war. Die Reifen sind noch nicht dolle abgefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Kann schon daran liegen, dass du mit mehr Gewicht auch mehr Sprit brauchst, vor allem, wenn du mehr Gas gibst. Den l7 bin ich nie gefahren, aber der L251 ging vollbesetzt nicht mehr besonders. Da musste man schon einiges mehr Gas geben. Nur bin ich nicht oft so gefahren, sodass ich keinen Mehrverbrauch feststellen konnte.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Ich bin auch der Meinung, dass der Mehrverbrauch von den zwei weitern
Personen abhängt. 150 kg mehr sind für den kleinen L7 schon einiges, um dann den gleichen Spaß zu haben muss man schon mehr Gas geben. (Kennen das noch von meinen L7). Somit hast du eben einen Liter mehr Verbrauch. Aber wenn du genau wissen willst, solltest du eben mal wieder ne Zeit "Solo" fahren um zu sehen ob der Verbrauch dann wieder "normal" ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Zwischen 270 und 315 km liegen nur 45 km - das sind nichtmal 20 %.
Von 5 auf 8 Liter sind allerdings gute 60 % mehr. Mehrgewicht macht sich vor allem Innerorts bemerkbar, oder auch auf der Landstraße, wenn man vor den Ortschaften stark bremst. Man steckt mehr Energie rein, vernichtet diese allerdings beim Bremsen ... Auf der Autobahn wäre der Mehrverbrauch wahrscheinlich geringer. Je schwerer der Wagen beladen ist, desto stärker werden die Reifen eingedrückt. Der Luftdruck sollte deshalb erhöht werden - 0,2 bar über Fahrzeugangabe sind wohl optimal - natürlich nicht über den Maximaldruck (sh. Reifen). Morgens (0 °C) ist der Druck etwa 0,1 bar niedriger als mittags (15 °C). Die kühlen Temperaturen am Morgen erhöhen den Verbrauch auch etwas, da der Motor länger braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen. Am besten frühestens dann die Heizung anstellen, wenn die Temperaturanzeige anfängt sich zu bewegen - sollte keine 2 km oder 2 min dauern. Dann wird dem Motor nicht so viel Wärme entzogen. Elektrische Heizungen sind egal - kann man sofort einschalten. Hältst du an um die Mitfahrer einsteigen zu lassen, macht das auch etwas aus ... ... Einen Anstieg von 5,5 auf 6,5 halte ich durchaus für möglich. Auch von 6,5 auf 7,5 ... Da du keine genaue Auswertung anführst denke ich nicht, dass etwas faul ist. Musst eben alles miteinberechnen und deine Fahrweise an die neuen Bedingungen anpassen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Das mit dem Gwicht und dem Luftdruck wurde schon erwähnt. In den letzten Tagen ist es auch kühler geworden, Kardinalfehler ist dabei wenn die Heizung SOFORT nach dem Start voll aufgerissen wird. Der Motor läuft so länger im fetten Gemisch weil er nicht auf Temp. kommt .
Ich verzichte wenn möglich auf den ersten 3 Kilomtern auf die Heizung. Erst wenn sich die Anzeige deutlich bewegt mache ich die Heizung auf . Anderenfalls wäre die Möglichkeit daß die Werkstatt bei der "Durchsicht" Murks gemacht hat . Der alltägliche Werkstatt-Pfusch eben . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1
|
![]()
Moin also ich hatte die letzten Wochen auch das Problem das meine L7 auf einer Strecke von 518km und 130-140 km/h nur BAB fast 1,5 Tankfüllungen gebraucht hat, vobei ich sonst immer ca 32 l gebraucht habe das lag nur an der Lambda Sonde mehr nicht bei mir jedenfalls.Kosten 79€ + Fehler am Steuergerät auslesen 15,01€.
MfG Groder |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sehr hoher Verbrauch Cuore L7 | Mike84 | Die Cuore Serie | 42 | 01.12.2014 08:28 |
Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 17:11 |
Cuore L7 starker Ölverlust (nicht Verbrauch) | foxhound | Die Cuore Serie | 14 | 14.11.2009 18:36 |