![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
|
![]()
Hallo,
seit einem Werkstattaufenthalt habe ich einen Verbrauch von 6,0 l (Autobahn) bist 7,5 l (Stadt). Vorher hat meine kleine Sparbüchse 4,6-4,9 l (Autobahn) bis <6l Stadt verbraucht... Dazu folgende Vorgeschichte: nach einer langen Autobahnfahrt (weit weg von zu Hause) drehte der Motor in jedem Gang nur noch minimal über Leerlaufdrehzahl. Ich mußte seeehr zeitig hochschalten, in der Stadt ohne Berge ging es, an eine Heimfahrt über die Autobahn mit Bergen war nicht zu denken. Deshalb die Werkstatt: Die haben den Vergaser gereinigt, irgendwas eingestellt, Zündkerzen gewechselt (waren durch das Fahren mit Minimaldrehzahl stark verrußt) und dann lief er wieder. Aber eben mit dem viel zu hohen Verbrauch ![]() Wie kriege ich das wieder hin? Möchte meinen Kleinen nicht mehr in diese/eine Werkstatt geben. Bin Motorradschrauber (privat), das wäre nicht das Problem, weiß bloß beim Cuore nicht, an welchen Schrauben ich drehen muß. Vielen Dank für Eure Tips schon im Voraus Maxxx
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Höchstwahrscheinlich ist der Magnetschalter für die Schubabschaltung futsch.
Den kannst Du getrost abhängen, braucht es eh nicht wirklich, danach läuft das Ding wieder wie vorher. Vergaserreinigung war überflüssig, denke ich. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hmmm, also die Systeme des Vergasers haben schon einen Sinn,- einfach abhängen ist Pfusch!
Wahrscheinlich gab es Probleme und die Werkstatt hat einfach was "abgehängt" und dadurch jetzt der hohe Verbrauch. @Maxx: Benutze mal die Forensuche,- ich denke das die eventuell nen Mikro gebrückt, die Federn der Magnetventile ausgebaut oder den Kühlmitteltempsensor abgezogen haben. Alles führt zu einer falschen Gemischbildung, die zwar wieder gut den Fahrbetrieb ermöglicht, jedoch auch hohen Verbrauch. Außerdem würde ich mal an den Schläuchen der Unterdruckdosen (Verteiler und Vergaser) eine Einwegspritze anschließen und schauen ob ich einen Unterdruck erzeugen kann.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Tips. Wenn man weiß wonach man suchen muss, wird man schnell fündig -> Vergasercheck. Da habsch nun was vor am Wochenende ...
Ich hatte übrigens auch das Problem mit dem Ausgehen des Motors wenn er warm ist. Weiterfahren war dann erstmal nicht mehr möglich (mehrere Stunden). Bin so letzten Monat im Urlaub in Monaco auf der "Rennstrecke" direkt vorm Casino liegengeblieben, haha. und vorher auch schon ein paar mal. Nach Abkühlung gings dann wieder. Ich dachte es lag am Kühlerproblem (Kühler inzwischen gewechselt, der alte zerfiel fast von selbst nach dem Ausbau). Schränkt das "Liegenbleib-Problem" die Fehlersuche irgendwie ein? Viele Grüße Maxxx
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Joa, vielleicht Leerlaufmagnetventil oder Belüftungsventil.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Ok. dann gehts gleich los. Werde dann die Ergebnisse hier posten.
Bis dann Maxxx
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Hab heute ein bißchen geschraubt, mit folgenden Ergebnissen:
-Magnetventile überprüfen laut Anleitung "Vergasercheck" hier war mir unklar, an welcher Stelle (Stecker vom Ventil, großer grüner Stecker im Motorraum oder Stecker vom Steuerteil) ich den Kontakt auf Masse legen soll. Hab also das Leerlauf-m-ventil ausgebaut und mit Batteriespannung geprüft -> klickt Belüftungsventil: weiß nicht, wo das sitzt, bitte noch mal einen Hinweis dazu... Lambasonde: Spannung bis 0,9V -> ok? Kaltstarterklappe: warm - auf, kalt - zu -> ok "kleine Unterdruckdose hinten rechts" Hebel zieht an beim Saugen. Konnte aber nicht stark genug saugen, dass der Hebel richtig auslenkt. Da ist an dem selben Schlauch noch vor der Unterdruckdose ein kleines rundes Plaste-Teil, welches nur sehr wenig durchlässig war (Saugtest). Ist das noch mal eine Art Unterdruckminderer? -Kühlmitteltemperaturschalter: soll lt. Vergasercheck "rechts neben der Lima am Motorblock" sitzen, hab ich aber nicht entdecken können... kann mir da nochmal jemand was zu sagen (evtl. Bild?) Microschalter: noch nicht elektrisch geprüft. Sichtprüfung ergab, dass der Leerlaufmicroschalter nicht! geöffnet wird. Schon bei unbetätigtem Gaspedal ist drückt diese Profilscheibe den Kontakt rein -> geschlossen? Einstellung dieses Schalters versuche ich morgen mal und bin für weitere Hinweise hierzu auch dankbar. Ich fürchte jedoch, dass dies den zu hohen Verbrauch nicht wirklich senken wird, da auch bei Autobahnfahrt der Verbrauch von vorher unter 5L nun über 6L ist und der Schalter dabei nahezu gar nicht wirkt - richtig? Viele Grüße Maxxx
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2007
Ort: East-S
Beiträge: 67
Themenstarter
|
![]()
Habe noch ein paar Bilder von vorhin, welche meine Fragen von oben noch ein wenig ergänzen.
Habe auch noch ein abgegammeltes Massekabel gefunden. Vorn am Krümmer neben der Lambdasonde zur Karosserie. Wird wohl nicht die Ursache für den hohen Verbrauch sein. Kann ich das irgenwo anders anklemmen? Die Schraube geht wahrscheinlich nie wieder raus... Danke für Eure Mühe Maxxx
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
|
![]()
...gibt es schon Neuigkeiten ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Garnichts gesehen, ich wurde nicht über antworten benachrichtigt?
Also, falls es noch was bringt. Der Tempschalter neben der Lima sitzt hinten links am Motorblock! Nicht zu übersehen! Er ist "in der Nähe der Lima" , mehr hat die aber nicht damit zu tun. Die Stecker gehen oft ab oder die Schalter defekt, ist mit eine der häufigsten Mehrverbrauchquellen. Lambdaspannung zeigt mit 0.9V ein fettes Gemisch, Lambda sollte mit dem Wert noch super sein, allerdings muß der Wert springen (0-0.9V). Zeigt sie permanent ein zu fettes Gemisch, weist dies z.B. auf den Tempsensor hin! Auch mal die Verteilerkappe kontrollieren und an der Dose des Verteilers Unterdruck anlegen und schauen obs klappt. Belüftungsventil sitzt links vorne am Vergaser und ist die Messingfarbene Dose am Vergaser mit dem schwarzen Kabel. Magnetventile kannst du flüchtig kontrollieren, wenn du bei eingeschalteter Zündung mal den Stecker ziehst und wieder einsteckst. Dann klacken sie auch.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sehr hoher Verbrauch Cuore L7 | Mike84 | Die Cuore Serie | 42 | 01.12.2014 08:28 |
Zu hoher Verbrauch | Ralf1607 | Die Cuore Serie | 44 | 18.02.2012 20:07 |
Hoher Verbrauch | Göttinger | Die Sirion Serie | 17 | 23.01.2012 23:03 |
Sehr Hoher Verbrauch | cuore98 | Die Cuore Serie | 14 | 03.12.2008 00:58 |
Hoher Sprit verbrauch? | KarstenEi | Die Cuore Serie | 14 | 03.04.2006 20:27 |