![]() |
|
Die Trevis Serie Alles über die Trevis Serie |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo allerseits,
meine Freundin hat gestern günstig einen neuen Trevis geschossen, der übernächste Woche hier landen müßte. Da stellen sich dem verantwortungbewußten Fahrer jetzt zwei Fragen: 1. Welche Reifengröße braucht der Kleine? Wegen Winterreifen. 2. Gibt es irgendwo ein Tachosignal für einen Navigations-Festeinbau und wenn ja, wo? Habe auf beide Fragen über die Suche nichts gefunden, aber vielleicht bin ich auch blind. ![]() (Zusatzfrage: Gibt es irgendwo eine Alternative für den Werks-DIN-Einbaurahmen, die sich vielleicht etwas flüssiger in die Optik einfügt?) Grüße! teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zur Reifengröße steht bei mir folgendes.
145/80/13 oder 155/65/14 Aber mit Eintragung sind noch mehr Kombinationen möglich . Gukkst Du hier http://www.reifen.com/wheel/search.d...85&x=460&y=161 gruß Goldy |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 63
|
![]()
Hi,
habe mir gerade Reifen bei reifen.com bestellt: 155/65/13 - so stehen sie bei mir im Fahrzeugschein und so erscheinen sie auch bei reifen.com, wenn man Winterreifen auf Stahlfelge sucht. Bin mal gespannt und werde berichten. Die 145er erschienen mir dann doch zu wackelig... mfg Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
danke schon mal für die Antworten. Die Preisunterschiede zwischen 145 und 155 sind ja nicht so dramatisch. Jetzt wissen wir schon mal in welchen Regionen sich das bewegt und können mal die örtlichen Händler ansprechen, auch wenn sich mir der Begriff "Asphalttrennscheiben" aufdrängt. :bgdev: Bleibt die Frage nach dem Tachosignal... Grüße! teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe die 145er WReifen montiert und es lässt sich aushalten,fahre den trevis allerdings mit Tieferlegungssatz.
............und für den Reifenpreis ist das mal absolut OK. gruß Goldy |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Tachosignal dürfte etwas schwierig werden, so genau kenn ich mich da mit der Elektronik in den neueren Modellen nicht aus, ich weiß z.b. nur, das der Tacho das Signal elektronisch vom ABS Steuergerät bekommt, und das kennt die Geschwindigkeit halt über die ABS Sensoren an den Bremsen.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Gechwindigkeitssignal könnte man evtl. an Pin4 am 16Poligen Stecker am Kombiinstrument abgreifen kommt aber darauf an was für ein Signal das Navi brauch.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo.
Zitat:
Hat das Werksradio von Daihatsu keine GAL? Dann wäre der entsprechende PIN am Radio ja auf jeden Fall vorhanden. Ich würde ja jetzt gerne sagen "typisch billiger Kleinst-Japaner", aber die Alternative bei meinem Made-in-Germany-Fahrzeug der Kompaktklasse lautet "CAN-Bus-Adapter" und ist damit auch nicht so viel besser. ![]() Grüße! teddy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Daihatsu hat bei den neueren Fahrzeugen auch eine CAN-BUS Steuerung eingesetz. nur waren die so "Schlau" und lassen nur die wichtigsten Systeme miteinander Komunizieren, wie etwa EFI-ECU, ABS-ECU, Kombiinstrument, AT-ECU, DLC. Das Radio System ist da nicht mit drinn, was dann auch eine Vernetzung mit dem Kombiinstrument unmöglich macht. um zum Beispiel Radiosender anzuzeigen oder Navidaten oder oder oder.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 63
|
![]()
Hi,
noch mal zu den Reifen: Seit 3 Stunden habe ich jetzt 155/65/13 von Semperit drauf. Im Gegensatz zu den 195er "Walzen" ist es schon eine Umstellung. Die Lenkung geht noch leichter und der Wagen "schaukelt" mehr. Das merkt man auch schon im Stand, wenn ein LKW an einem vorbei rauscht. Ansonsten bin ich auf die nächsten Tage gespannt, vor allem Autobahn. Bis jetzt bin ich aber nicht unzufrieden, habe es mir schlimmer vorgestellt. mfg Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Neuzugang - Winterreifen + Felgen | Fan2009 | Die Cuore Serie | 3 | 06.02.2009 09:40 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |
Sind Winterreifen gefährlich??? | klasse08-15 | Allgemein | 27 | 26.10.2005 13:27 |
Winterreifen - Tipps & Erfahrungen? | Daihard | Allgemein | 5 | 09.09.2004 22:28 |