![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo Leute
Ich hab ein kleines Problem mit meiner Tönungsfolie an der Heckscheibe nach dem ich die vor etwa 2 jahren mit nem Kumpel angebracht hab, ist sie in der zwischen zeit aufgehellt nun hab ich überlegt ob ich die folie entferne und ne neue dran mache. nun zu meiner Frage kann es passieren das die heizdrähte von der heckscheiben heizung sich dabei mitlösen oder sind die so fest das da nix passiert hat da schon einer erfahrung mit gemacht? ich hab mal zur verdeutlichung ein foto angehängt ich musst damals bei der scheibe stückeln da die folie nicht die richtige breite hatte daher sieht man den unterschied sehr deutlich mfg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Die Heizdrähte sind aufgedampft. An sich sollten die dran bleiben, aber wärm zur Sicherheit die Scheibe an und dreh die Heckscheibenheizung auf, damit der Kleber an den Drähten weich wird. Das Abziehen sollte natürlich langsam und vorsichtig erfolgen. Falls Kleberreste auf den Scheiben beiben, nicht mit Benzin oÄ abwaschen, denn das könnte die Drähte anlösen
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
gut danke für die schnelle antwort
werd ich event. am wochenende mal versuchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Mal wieder eine Frage mehr, die sich aus einer Antwort ergibt.
Sind solche Scheibenfolien wirklich geklebt? Die halten sich doch per Statik und durch Vakuum an den Scheiben, oder etwa doch nicht? Dann aber müsste man die doch einfach vorsichtig abziehen können... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
so die Folie ist jetzt ab war gar nicht so schwer
jetzt sind nur noch vereinzelt ein paar kleberreste kann ich versuchen die mit etikettenlöser zu entfernen oder sollte ich doch eher scheibenwaschmittel nehmen ich mein wegen der heizdrähte danke schon mal im vorraus mfg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Auf keinen Fall Aceton verwenden (meistens Bestandteil von Ettikettenlöser). Wenn Alkohol oder Scheibenreiniger, und nicht allzuviel reiben, bzw. mit einem Tuch um den Finger gewickelt zwischen den Drähten bleiben. Leider gibt es kein Parentrezept dafür, die Drähte sind sehr empfindlich.
Wenn mit
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
@bluedog
Bei Folien wird Acrylkleber verwendet, also nix mit statik oder vakuum du hast ja bei den Folien auch eine schutzfolie an der seite wo der kleber ist sowei bei normalen aufklebern auch. mfg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CFC Tönungsfolie | SvenNBG | Die Applause Serie | 4 | 24.01.2005 16:31 |