![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2007
Beiträge: 6
|
![]()
woher bekomme ich kosten günstig einen satz alu´s mit allen was dazu gehört für einen hijet bus??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Hast du schon mal hier reingeschaut???
www.hijet.de Das ist die Seite vom aniel da gibt es viele Tips und Tricks rund um den Hijet. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
außerdem gibts da beim hijet mehrere probleme:
1. der extravagante lochkreis von 4x110 (kaum zu bekommen) 2. die hohe notwendige traglast der felgen. du wirst keine alufelge finden die du ohne ablastung eingetragen bekommst (ich kenne zumindest keine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
mit ablasten habe ich kein problem ist machbar da mein hijet mehr als "showfahrzeug "dient und nicht als lastentransporte dafür habe ich noch einen hijet kipper evtl gibt es auch ne möglichkerit mit lochkreisadappter??? oder
wer hat ein tipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ums kurz zusammenzufassen:
Alufelgen vom Cuore L80,L201 und L501 sowie Move L601: + Passen vom Lochkreis und vom Mittenloch. + mit 165/70R13 passen sie ziemlich exakt unter die Karosse und auch der Radumfang ist fast gleich (+1.4%) - Ablastung hinten ist absolut nötig. Wenn die Radlast selbst für vorne nicht ausreicht, sieht es schlecht aus. Vorne will der TÜV nicht ablasten! - Ggf. muss der Lenkradius begrenzt werden, da die Räder sonst innen schleifen Alus vom Mazda RX7 Erstgeneration: - Extrem selten - Mittenloch zu klein, wer dran rumbohrt kriegt keinen TÜV und Radlast ist dann auch nicht gegeben. Felgen mit 108er Lochkreis und Adaptionsschrauben: +/- Angeblich passen diese, wobei das Mittenloch bei Ford, Citroen, Audi, Peugeot, Saab und Volvo allesam zu klein sind. Bohrt man diese Mittenloch auf, sind die TÜV Chancen und auch die Sicherheit nicht gegeben. Spezialanfertigungen: - Relativ teuer (ab 1000 Euro aufwärts) + Radlast, TÜV-Eintragung und perfekte Maße für den Hijet sind machbar. + Wahl zwischen Felgendurchmesser kann gewählt werden. Ergo bleibt eigentlich nur die Einzelanfertigung über. Detaillierter gibt es das ganze auf meiner Hijet.de Seite. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Rosenheim / OBB
Beiträge: 32
|
![]()
Die Felgen von Borbet z.B. haben 70er Mittellöcher und können mit entsprechenden Zentrierringen auf 66 (Mercedes) verkleinert werden - alles mit Tüv-Segen. Mit Peugeot-Felgen gibts das Problem mit der ET - die Räder stehen viel zu weit raus. Die fürn Ford Escort (5,5J13) passen super - vorne ausreichende Traglast - hinten minimale Ablastung nötig - Evtl nimmt dein Tüv keine 165/70R13 ab, weils etwas zu groß sind - dann gehts aber mit 165/65R13 - bei mir haben sie sogar zu den 155/70R13 die besten Absichten gezeigt - Abrollumfang fast identisch mit den org 155(/80)R12. Ablastung reifenbedingt unvermeidbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Hijet - Genius und Wahnsinn | mulxmilx | Die HiJet Serie | 30 | 09.04.2007 12:41 |
Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 13:18 |
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 25.10.2005 23:57 |
Some Hijet Questions | HoBuS | Die HiJet Serie | 1 | 26.01.2005 19:20 |