![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich hatte mich auf einen sportlichen 3-türigen Cuore gefreut - aber so wie es aussieht wird es keinen 3-Türer mehr geben.
Der Copen-Nachfolger entschädigt dafür aber - das transparente Dach (hoffentlich auch in der Serie) wird wohl sehr kompakt, dann wird der neue vielleicht sogar richtig praktisch. Das CVT-Getriebe hat eine 7-stufige Paddle-Schaltung und soll mit einem 3-Zylinder-Turbo mit 660 ccm nur 4,6 l/100 km verbrauchen. Die größere Bereifung mit 17 Zoll Felgen - 165/50 wird beibehalten - hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht... Der HSC ist auc sehr seriennah - aber eigentlich überflüssig. Die Modelle in Japan sind ja fast schon genauso sparsam und die zusätzliche Technik kostet nur einen Haufen Geld... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Das D ein CVT-Getriebe nach "Good Old Europe" bringt, glaube ich nicht. Der Cuore bzw. Mira hat ein CVT in Japan - und dann vielleicht noch mit Start-Stop-Automatik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ich finde die Studie des Copen-Nachfolgers sehr interessant! Die Ansätze die gezeigten werden, sind auf jeden Fall ausgezeichnet dazu geeignet den Copen sinnvoll weiterzuentwickeln.
Auch wenn sich das Design der Studie zu sehr vom Copen unterscheidet um als direkter Nachfogler durchzugehen. Sehr positiv finde ich natürlich vor allem die Dachkonstruktion, wobei diesee in der Form wohl sicher nicht in den nächsten Jahren in Serie gehen wird und auch den Motor. Endlich ein 3 Zylinder, wie es sich für Daihatsu gehört und dann noch mit einem super Verbrauch von nur 4,6 Litern! Und das in einem Roadster! Die schmalen 17 Zöller sind cool und helfen Benzin sparen ![]() Vom aussehen gefällt er mir auch recht gut. Nur nicht mehr ganz so unverwechselbar und auffällig wie der Copen. Naja der wird wohl für immer und ewig ein Orginal bleiben. ![]() Das Konzept mit dem Hybrid wie in der HVS-Roadster Studie gezeigt scheint damit wohl gestorben zu sein. Geändert von Jens87 (12.09.2007 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo Folks,
anbei ein paar Fotos von der IAA. Der Stand von Daihatsu ist in Halle 4 (die Hinterbänklerhalle - Lada, SSangYong, Izuzu, Kia, ...) Der Stand selbst ist klassisch gehalten ohne sonderliche Highlights. Das einsame Mädel am Cuore / HSE war aber mal lecker anzusehen - kein Vergleich zum letzten mal in 2005... Zu den Fahrzeugen wurde ja schon viel geschrieben und der Link gepostet. Das der neue Cuore aber immen noch gelbe Seitenblinker hat ist ja doch schon fast retro *gg* von der Verarbeitung und vom Türzuschlagen bin ich bei dem Teil auch definitiv nicht begeistert. Der Sirion Sport wird so gut wie gar nicht sportlich vom aussehen. Von dem, gelben Fahrzeug, welches in Belgien, Lux und Co anfangs des Jahres für Ausfesehen gesorgt hat ist fast nix mehr übriggebleiben - sehr Schade. viele Grüße aus Frankfurt Rene Geändert von 62/1 (11.09.2007 um 21:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Der HSE hat ein paar nette Gimicks vor allem die hinteren Ganstertüren, das gefällt mir. Das Cocpit vom "Copen" finde ich echt klasse.
Der Stand ansich sieht recht schnuckelig aus, das Mädel ist eher nicht mein Ding, aber Geschmäcke sind ja zum Glück unterschiedlich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Der L251 hatte nach dem Facelift bereits weiße Seitenblinker.
Das mit der Hinterbänklerhalle ist mir auch schon aufgefallen - da hat übrigens auch die Auto-Bild ihren Stand... Der Sirion Sport wurde meiner Meinung nach für den Yaris Sport geopfert - einen anderen Grund sehe ich nicht. Den Motor mit 1,5 Liter Hubraum verbauen sie ja jetzt sowieso, also kann es z.B. mit dem CO2-Ausstoß nichts zu tun haben. Der 1.5 wird laut PDF gebaut um jüngere Kunden anzusprechen... so einen Blödsinn hab ich bei Daihatsu noch nie gesehen - aber es könnte klappen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Also für mich hat der neue copen ein absolut langweiliges Allerweltsdesign.
Der HSC ist interessant, aber zu eckig vorne und wird deswegen so leider nie kommen. Das Mädel ist aber doch das hübscheste Model am Stand:happy: |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
der copen2 gefällt mir sehr gut! ist trotz der länglichen scheinwerfer immer noch als copen zu erkennen.
wenn er kommt dann vielleicht mit dem 1.0er ?
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also das Cabrio finde ich wirklich top, das wäre ein würdiger Nachfolger für den Copen.
Die andere Studie find eich jetzt aber mehr als hässlich, die FRont geht mal gar nicht. Muss mir mal in Natura ansehen ob ich dem noch was schönes abgewinnen kann. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu und Nissan auf IAA nicht vertreten... | pförtner | Daihatsu Deutschland | 2 | 28.02.2009 12:28 |