![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo!
Ich bin neu hier. Hab mir vorgestern einen 1998-er Daihatsu Move gekauft. Bis jetzt gefällt mir der Winzling sehr, auch wenn er eigentümlich ist und andere zum Lachen bringt... Heute stand ich etwa 20 Min. in einem Stau und plötzlich habe ich richtig Kochgeräusche aus dem Motorraum gehört. Die Temperaturanzeige war auf Maximal und es blubberte ziemlich laut im Motorraum. Nach dem ich aus dem Stau raus war und relativ zügig durch die Stadt heimwärts gefahren bin, ist die Temperaturanzeige wieder auf Normal gefallen. Daheim angekommen mußte ich feststellen, daß das Kühlwasser aus diesem Behälter vorne im Motorraum ganz weg war. Der Lüfter ist nicht angesprungen, während ich im Stau stand und das Wasser kochte. Was kann das sein? Thermostat? Relais? Wasserpumpe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Als allererstes: Thermoschalter! (Kühlerlüfterschalter)
Überbrücke mal den Stecker der zum Thermoschalter bzw. Kühlerlüfterschalter ob dein Lüftermotor in Ordnung ist. (Zündung muss dafür an sein). Wenn der Lüftermotor okay ist, dann würde ich mal auf den Kühlerlüfterschalter tippen, da dieser bei fast jedem Auto gerne mal kaputt geht. Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 35
Themenstarter
|
![]()
Das Problem ist erkannt und behoben. Ich habe eine Sicherung falsch zurückgesteckt und dadurch dem Kühlermotor den Saft abgedreht! In der Werkstatt herrschte anfangs Ratlosigkeit, weil so ein Kühler-Problem bisher nicht bekannt war. Mir ist dann zum Glück eingefallen, daß ich zwei Tage vorher am Sicherungskasten gewerkelt habe...
Das Schöne am Ganzen war, daß mir die Leute in der Werkstatt nur Lobendes über den frisch gekauften Move gesgat haben. Wenig Probleme, sehr Robust, sparsam, günstig und und und... "Gib ihm rechtzeitig frisches Öl und ein wenig Aufmerksamkeit und er hält ewig!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
@bassfritsch
da hat die werkstatt recht. achte auch auf die rostgefahrenpunkte. schweller, radläufe, c-säule, motorhaube.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-( | razorpb | Die Cuore Serie | 15 | 08.01.2011 00:08 |
Kühlwasser wechseln | driver | Die Cuore Serie | 9 | 19.12.2009 08:15 |
Temperaturanzeige normal, aber Kühlwasser kocht | Neez | Die Cuore Serie | 16 | 03.07.2008 17:18 |
Kühlwasser im Ausgleichsbehälter | ekkih | Die Applause Serie | 19 | 30.07.2006 11:31 |
Nochmal Thema: Kühlwasser | FedNotes | Die Charade Serie | 11 | 23.03.2004 21:00 |