![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Graz-Umgebung
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Leute!
Hab mir einen großen Drehzahlmesser mit Shift Light gekauft, da mein originaler den Geist aufgegeben hat... hat jmd schon Erfahrung mit dem Einbau beim GTti? Wo schließ ich den an? Zündeverteiler? Welches Kabel, etc..? Wär euch dankbar für eure Hilfe... MfG Patrick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
also die Drehzahlmesser im G100 "sterben" so wie es aussieht aus 2 verschiedenen Gründen. 1.) elektrischer defekt durch Nadelimpulse (z.B. Entstörung der Zündung oder des ECU defekt) 2.) mechanischer Defekt - da ist eine Feder in dem Drehspulmessgerät drinn, welche verharzt. => mal ne PN an Gonzo hier im Forum senden, der kann dir genau sagen wie man das wieder hinbekommt. Falls Du aber vorhast einen exteren DZM zu verbauen, würde ich die original Anschlüsse nehmen. Wenn Du den Tachoträgrer ausbaust, ist auf diesem der Drehzahlmaeeser mit 3 Schrauben befestigt. An diesen Schrauben kannst Du +, - und Impuls abgreifen (ist auf der Folienplatine beschriftet). Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
GTti in Wuppertal auf dem Schrottplatz,- Motor 100€: | Q_Big | Die Charade Serie | 1 | 27.05.2008 19:26 |
Drehzahlmesser mit Shiftlight für GTti? | GTti82 | Die Charade Serie | 10 | 12.04.2008 14:25 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |
Frage bzgl. Autoradio Einbau - Charade G100 | Ina | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2003 19:42 |