![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Freunde
Ich bin ETWAS erstaunt. In der aktuellen Classic-Data ist kein einziger Daihatsu eingetragen (und auch sonst kaum ein japanisches Fahrzeug), soweit so gut. Unsere lieben Versicherungen wollen aber (auch die aus Österreich) das so ein Eintrag vorhanden ist, speziell um zu einer Vollkaskoversicherung zu kommen.... Ein Sachverständiger hat mir gestern gesagt das dabei der Hersteller/importeur der jeweiligen Marke dies SELBST / von SICH AUS beantragen muß das dies passiert.... Bei Daihatsu Deutschland weiß man aber nichts davon ist aber vom Gefühl her prinzipiell dem nicht abgeneigt. Deswegen werde ich jetzt anfangen die Classic-data zu "quälen" was denn dazu notwendig ist. Ein gewisser Hr. Hegemann von Classic-data sei dafür zuständig, den habe ich aber noch nicht erreicht. Da dies nicht nur für mich sondern vielleicht auch für euch interessant ist oder interessant werden KÖNNTE möchte ich dieses ziel weiter verfolgen. Ich halte euch diesbezüglich weiter auf dem laufenden... |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo Rainer,
du scheinst ja zu wissen, was die Classic-Data ist. Sagst du uns (bzw. mir und allen anderen Unwissenden) das auch? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
OH SORRY, das war mir nicht klar dass das unbekannt sein könnte, aber nachdem du es geschrieben hast wurde es mir auch klar.... Die Classic-Data ist im Prinzip "nur" ein Verlag der mit seiner Ansammlung an informationen und bewertungen über historische KFZ eigentlich so eine art "Referenz" ist für Versicherungen und Gutachter.... Versicherungen richten sich, genauso wie Sachverständige, nach diesem jährlich erscheinenden Buch mit ihren Bewertungen und zahlungen bei Versicherungsfällen. Bei uns (und sicher auch in Deutschland) ist es so das ein Fahrzeug echte Probleme hat eine Vollkaskoversicherung zu bekommen wenn es NICHT in dieser Liste drinnen ist..... Ich habe jetzt auch mit dem zuständigen Herrn gesprochen, er war SEHR nett und riet mir dies einmal über die "Oldtimer Markt" anzukurbeln das DIE in ihrer Liste Daihatsu aufzunehmen als auch mich an den Hr. Karl Eder vom Österreichischen kleinwagenklub zu wenden (mit letzterem bin ich schon in einem anderen Forum "zusammengestossen"). ER hat mir auch gesagt das die classis-data sich selbst nur als Verleger sieht und man sich sehr darüber freut das die Akzeptanz vom Markt scheinbar derart groß ist. ABER, eine eintragung durch den Importeur/Hersteller ist auch von ihnen NICHT vorgesehen :troll; Nana, ich werde das hier weiter verfolgen und vor allem auch aktualisieren... |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
folgendes habe ich eben der "Oldtimer-Markt" geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich wollte sie fragen ob es nicht möglich ist das sie auch Daihatsu Fahrzeuge in ihre Youngtimer/Oldtimerübersicht die meines wissens nach jährlich erscheint mit aufzunehmen? Ich selbst habe einen Daihatsu Charade G10 in Österreich in die "approbierte liste für historische Fahrzeuge" eintragen lassen. Er ist nach allem was mir gesagt wurde der erste und bislang EINZIGE Daihatsu der in diese Liste eingetragen wurde. Die classic-data, mit der ich zwischenzeitlich auch schon kontakt aufgenommen, die ihrerseits richten sich in ihren listen Hauptsächlich nach ihnen. Und unsere Versicherungen hier in Österreich richten sich nach der classic-data wenn es darum geht einem Oldtimer eine Vollkaskoversicherung zukommen zu lassen oder nicht (in meinem Fall wurde ich schon mehrfach abgelehnt mit dem Hinweis darauf das MEIN Fahrzeug nicht in der Classic-data enthalten ist). Mit freundlichen grüßen Rainer ADAM |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Classic Data ist der führende Marktbeobachter im Oldtimerbereich und arbeitet mit Gutachtern zusammen. Der Classic Data Preisspiegel ist die Schwackeliste für Oldtimer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn dort normalerweise nur die Hersteller die Fahrzeuge eintragen können, wie sind die Fahrzeuge in die Liste gekommen, wo der Hersteller schon lange verschollen ist ?
(So ein Argumentations-Tipp für Dich, lieber Rainer :) ) Daniel |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Hey Daniel, jetzt hast du mal nicht bis zum schluß gelesen :) *ENDLICH* :) Im 2.Beitrag habe ich geschrieben das es NICHT der Hersteller ist der in die Classic-data einträgt. Das hat mir die classic-data gesagt. Es zeigt das verwirrspiel das in solchen Themengebieten scheinbar vorherrscht.... |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Mal so gefragt, wenn die Gutachter in Zusammenarbeit mit der Classic-Data und anderen Quellen stehen, wäre es doch mal nicht schlecht wenn du dich mit einem Anerkannten Schadens/Wertgutachten-Sachverständigen zusammen tust oder? Hast du eigentlich schon ein Wertgutachten erstellen lassen, sollte normalerweise der erste Schritt in Sachen Vollkaskoversicherungen sein zumindest bei unseren kleinen Fiat 500 und 600 haben wir auch über ein Wertgutachten eine Spezielle Oldtimervollkasko abgeschlossen. Klar weiß ich das ein 500 kein G10 ist und auch ein wenig häufiger auf den Straßen zu sehen ist (in gutem Zustand), aber im Grunde doch irgendwo der selbe weg oder??
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zitat:
Daniel |
||
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Macht doch wirklich nichts Daniel! :) :) :)
@Free NATÜRLICH kann ich ein Vollgutachten/Wertgutachten erstellen lassen aber das ist erstens teuer und zweitens hab dann wieder nur ich was davon und es ist ja schon so das ich mir wünsche das MEHR Charade G10 erhalten werden, nicht nur meiner... Hier noch ein paar lustige Erlebnisse bei dem Gespräch mit dem Sachverständigen.: Er: Wieso haben sie nicht einen von Haus aus anerkannten Oldtimer restauriert? Ich: Weil Daihatsu meine Marke und mein Steckenpferd ist und weil ich von denen einen Oldtimer wollte und nicht irgend einen MG oder ähnliches.. Er: Wieso haben sie nicht einen wirklichen Renner von Daihatsu genommen zum Restaurieren? Ich: weil es keinen Rennwagen gibt, zumindest nichts was über das Prototypenstatium hinaus zu uns kam Er: Und was ist mit dem 280Z? Ich: DAS ist ein Nissan/Datsun Er: Ohhhhhh, Ich: Wussten sie das Daihatsu DER älteste Japanische Autohersteller ist? Er: Nein, ich dachte das wäre Toyota... Dann folgten ein paar wortwechsel über die Händler in Österreich, er kennt z.B. den Hr. Dirtl weil der als Alfa spezialist bekannt ist, darauf ich, ja aber der ist jetzt beim Czeczelits als Fachleiter für Daihatsu, ahaaaaaaaa |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia-Fan's lest DAS mal.... | Rainer | Die Materia Serie | 54 | 08.10.2007 21:46 |
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst | Rainer | Daihatsu Deutschland | 3 | 17.01.2006 18:36 |