![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hallo
irgendwie wurde mir heute von Kumpels ein schlechtes Gewissen eingeredet ![]() Wir sind heute wegen einer Garagenbesichtigung zufällig in einer Kollone gefahren! Ich war ganz vorne und hab dann einmal Berg hoch feuer gegeben ! Der Kumpel danach sagte: Deine Karre stinkt bei Vollgas wie Sau ! und er qualmt weis durch den Auspuff. Vor einiger Zeit habe ich das sogar mal im Rückspiegel gesehen....aber...das war einmalig... So, da sagte ich dann... weis kann nicht sein, denn Kühlwasser nimmt er GARNICHT (wirklich 0!) schaue aller 2-3 Tage und nie was verändert. Dann sagte ich, der Wagen hat kein Kat, er läuft verdammt fett, die stinken immer wie sau. Dann sind wir alle getrennt nachhause gefahren und ein kumpel hinter mir her...und den hab ich dann nochmal getroffen, er meinte die Karre stinkt wie sau nach ÖL... Aber der Ölverbrauch hält sich auch total in Grenzen...ich würde mal sagen...Ich habe jetzt 1000km runter (ja am Anfang halt fahrgeil, auch öfter mal vollgas, legt sich aber zur Zeit) und habe vielleicht 400ml nachgefüllt... So was sagt ihr dazu??? Ich fahre allerdings 10W40 und denke, das ich dickeres Öl fahren sollte zB 10W60 Castrol. Woran könnte das liegen? Der Motor hat 160.000km runter, frisst wie gesagt 0 Wasser und wenig Öl. Ich selber habe noch kein wirklichen Ölgeruch wargenommen,eher Benzin... Ich denke der weise Qualm kommt von Restwasser im Auspuff? Mach mir jetzt gleich "sinnlos" sorgen... ![]() oder hat er was ernstes??? sonst fällt mir nix ein,außer das er nach einer abkühlfase...also angenommen ich fahre 10km normal...ohne gas, stell ihn dann ab....und mach ihn nach 10minuten wieder an, dann läuft der Motor sehr unrund. bei ein wenig gas und warten legt sich das aber...ist nur so um die 1000u/min. Anspringen tut er früh beim ersten dreh...nach 5 sek anlasserdrehen ca. also eigentlich gibt es keine Mängel die ich finde... ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
ich würd mir eher Sorgen machen wenn mir wer sagt dass mein Charade nicht stinkt *g*.
Ich habe schon von Leuten gehört die hinter mir Kopfweh bekommen haben. Der Charade steht halt gut im Futter Keine Angst das gehört so. Nur der weiße Qualm verwundert mich.
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
irgendwer schlaues hat mal gesagt:
blauer rauch: öl wird mitverbrannt (ventilschaftdichtung?, zylinderkopfdichtung?, bei weniger kompression: Kolbenringe?, öl aus turboladerlager verdichterseitig?) weisser rauch: 1. Wasser wird verbrannt (ok, wasser brennt nicht!) (Zylinderkopfdichtung?) 2. Öl aus turboladerlager in die abgasleitung (lagerschaden?) prüf mal lagerspiel beim lader... prüf mal kompression... nimm gefälligst ein anständiges öl. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
Also Ventilschaftdichtung ist NEU, Zylinderkopfdichtung ebenso.
Kompression könnte ich mal tun, kann mir jemand die vorgegebenen Werte inkl Toleranz geben? ![]() Und das der Turbolader tot ist, könnte sein, würde mich aber nicht wirklich stören, hab ja ersatz, wird heute geprüft. schnell tauschen,so kann ich ihn vielleicht noch günstig überholen ![]() by the way: anständiges Öl: Castrol 10W60rs genehmigt?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. Geändert von JapanImports (28.08.2007 um 12:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
ich bild mir ein 8,4-8,6 bar kompression
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
Ok.
Turboladerspiel habe ich heute im warmen zustand überprüft (ansaugseite) kein wirkliches spiel bemerkt...axial garkeins und radial minimal....war aber mit handschuhen,muss ich nochmal machen wenn wagen kalt ist...kompression kommt die tage
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
So, ich habe heute Abend mal absichtlich eine Ausfahrt gemacht, angefangen vor etwa 2 Stunden, warmlaufen lassen. Dabei gemütlich gecruist,dabei merke ich auf jedenfall, das der Motor ein dumpfes schnelles knacken hat...dieses geräusch ist mir schonmal im stand bei schnellen Lastwechseln aufgefallen...seitdem auch nichtmehr gemacht, der klang ist echt komisch...es klingt ein wenig richtung klopfende verbrennung, ist dafür aber eigentlich viel zu dumpf, genauso für ventilspiel....eigentlich für alles...es ist ein richtig dumpfes schlagen...das geräusch habe ich relativ schnell nach dem start wahrgenommen, als ich aus dem Wohngebiet im ersten Gang bei ca 2500u/min raus gerollt bin. Schlecht ist nur,das ich es nicht zuordnen kann,pleuellager machen immer so in den drehzahlen geräusche...aber dafür klingt es auch zu dumpf...klopfende verbrennung...hm...muss ich mal zündpistole drauf knallen. dann nach 5minuten aus dem wohngebiet raus, berg hoch mit der selben drehzahl berg hoch im 4. gang....dann war er vom kühlwasser her langsam warm (ca 10minuten fahrt) dann gemütlich den berg wieder runter...unten an der ampel stand dann ein BMW hinter mir...als ich angefahren bin, schaute ich in den rückspiegel und sah eine kleine wolke....dann bei vielleicht 20km/h in den 2 gang und wieder eine wolke...da der BMW xenon hatte war es nicht so einfach zu definieren,aber ich denke das es bläulich sein wird. dann bei 40km/h in den 3. und ein wenig mehr last gegeben (so das die turbolampe angeht)....keine wolke...dann immer weiter richtung stadt rein...irgendwann wieder ein fahrzeug hinter mir, wolke....2 gang (mit last bis turbolampe) keine wolke...dann aber auch schalten...also nie volllgas...immer nur so,das ich bis maximal 3500u/min mal kurz die grüne lampe anbekomme. zwischendurch bei gleichhaltendem gas (in einer kurve, 2. gang, 35km/h) ist mir wieder dieses klopfen aufgefallen,was verdammt ist das...ich kann den ton einfach nicht zuordnen, es ist recht dumpf, verursacht aber kein ruckeln oder so....geht sehr schnell (auf jedenfall was motormäßiges) ist nicht wirklich lastabhängig...weil da hab ich wirklich sehr wenig last gehabt...gerade so,das die geschwindigkeit gehalten wird....dann habe ich ein wenig aufs gas gedrückt,war es weg....ich denke schon,das eventuell was klappert bei bestimmter drehzahl...es klingt so...als würde irgendwie ein zylinder nicht richtig mitlaufen...denn ich hatte das problem schonmal nach einer autobahnfahrt...ich bin 10km autobahn gefahren (berg hoch, 120km/h aber sehr steiler berg-> viel last)...dann nach der autobahn geht es ein stück berg ab...dann kommt eine tankstelle....da der berg runter gerollt wurde, müßte der turbo schon soweit abgekühlt sein,das ich ausmachen kann, ausgemacht, getankt....angemacht...das teil läuft sehr unrund, ein wenig last gegeben und ich dachte ich fahr ein diesel (ja so ungefähr klingt das) wie dieses Diesel nageln...an der tankstelle extrem...kurz mit dem gas gespielt, hat sich nicht beruhigt,einfach losgefahren,nächste ampel alles i.O.. und genau das habe ich ab und zu bei bestimmten drehzahlen auch so beim fahren, aber, bei volllast ist es mir nochnie aufgefallen....könnte es daran liegen,das der motor ohne ladedruck einfach so sehr überfettet????? denn mit ladedruck ist es mir nochnie aufgefallen,wobei die Lautstärke vom Motor es dann übertönen könnte.
Nunja zurück zur probefahrt...dann hatte ich einmal ein Auto hinter mir.....und dann hab ich im 2.gang volllast gegeben....beim ladedruckansetzen hat er kurz gequalmt und dann aber ruhe....das habe ich dann noch 2-3 x getestet (volllast) 1x im 2 gang und 2x im 3. gang...bis irgendwo in die hohen 6000u/min...es war nix zu sehen....AUßER....das nach dem letzten mal die karre anfing zu stinken...aber richtig schön nach öl/bezin. ab dann bin ich ruhig gefahren, der ölgestank war schnell verflogen und ich habe den wagen nach 5minuten ruhiger fahrt dann zuhause mit nochmal 3minuten im stand laufen ausgemacht,beim aussteigen stank er aber immernoch ölig. also ich glaube ich mach mich so langsam für pleuellager und kolbenringe bereit.... Georg....du gibst mir doch bestimmt tipps wie ich es am effizientesten und schnellsten ohne irgendwelche zusatzarbeiten bewerkstellige ![]() also eigentlich dachte ich an ölwanne ab und alles nach unten rausziehen. aber da muss ja die kurbelwelle neu axial vermessen werden,wa? was kosten die ersatzteile?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Leute, was habt ihr auf einmal alle mit eurem Autos?
Ist ja genau wie ein 80 jähriger, der einen Herzkasper bekommt, weil er einen Kratzer im Lack hat... ![]() Im Ernst: Wenn Öl und Wasser stimmt, gibt es erstmal keine Anzeichen von Kopfdichtungs oder Kolbenschäden! Kontrolliere die Zündung, messe eventuell die Kompression (aber nach WHB Angaben). Dann gehts weiter an dein "Geräusch" was meiner Meinung dein einzigstes Problem ist ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
|
![]()
von heute auf morgen würde das eh nicht geschehen, falls mein "warten" jetzt mehr kaputt macht, ein motor hab ich griffbereit,ein weiterer zerlegter steht 100km entfernt (muss ich noch holen)
also so abhängig bin ich da jetzt nicht von...aber beunruhigend ist es trotzdem, rennen tut er allerdings ohne wenn und aber...also da merkt man kein unterschied...
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
wir hatten beim rallyewagen auch öfter das problem, das er nur auf zwei häferln rannte.
grund unserer ansicht nach war das vollkommene zurußen der kerzen (NGK: BP 6 ET), durch den fetten lauf (3-4bar benzindruck). er sprang teilweise nach längeren stehzeiten nicht an. einmal kerzentausch und die sache war gegessen. danach versuchten wir vor dem starten einfach mal mit dem startermotor überdrehen, und danach starten. dadurch wurde das überschüssige benzin quasi aus dem zylinder abgepumpt, und er startete ohne probleme. gruß markus aja: castrol ist fein wenn dus billig kriegst alternativ: Valvoline 20w50 motorsport 9 euronen/liter (45 für 5literkanister) lancia werksrallyeteam führ das angeblich zu ihren WM zeiten. Geändert von MgEtXtXi (30.08.2007 um 10:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölfahne aus dem Auspuff: ED20 | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 1 | 17.02.2009 23:51 |