![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 40
|
![]()
Hallo zusammen
Fahre nun schon seit einiger Zeit meinen Hijet Kipper und bin bis auf einige Probleme Rost, Elektrik, Feuchtigkeit, Zündung usw recht zufrieden. Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit der Heizung. Wenn ich sie anschalte wird die Luft nach kurzer Zeit kalt, als ob nicht genug heißes Wasser durch den Heizungskühler läuft. Gibt es so was, und hat jemand Erfahrung mit diesem Problem. Gruß Silviohotrod |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich vermute mal das du luft im wärmetauscher vonner heizung stehen hast und die deswegen net richtig warm wird
da der wärmetauscher mit einer der höchsten punkte im kühlkreislauf ist und das ganze beim hijet eh saublöd zu entlüften is gehe ich mal davon aus das das beim letzten mal net richtig gemacht worden is |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wird am entlüften liegen.
Mach es wie folgt: Hijet vorne etwas höher legen (z.b. mit den Vorderrädern auf einen Bordstein) Heizung einschalten Vorne den Motordeckel entfernen Vorne den Deckel zum Nachfüllen entfernen. Unterm Fahrersitz den Entlüftungsdeckel öffnen. Jetzt Wasser nachfüllen bis am Entlüftungsdeckel unterm Fahrersitz Wasser kommt. Jetzt sofort den Entlüftungsdeckel schliessen. Vorne weiterauffüllen bis dieser voll ist und den Kühlerdeckel schliessen. Nun den kleinen Nippel vorne neben dem Kühler-Deckel entfernen und Motor starten. Nun müsste vorne etwas Luft und Wasser rauskommen. Kommt keine Luft mehr, Nippelchen wieder drauf und Motor abschalten. Nun ein wenig laufen lassen, abkühlen und ggf. vorne noch einmal nachfüllen. Geschafft ;-) Daniel |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
jo... oder so wie ich drei tage dran spielen weil der deckel vorne net aufgeht
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke für Eure Hilfe. Nachdem ich das jetzt versucht habe, habe ich den Motor heute Morgen gestartet, und hatte eine rießige weiße Rauchwand hinter mir die nach Kühlerfrostschutz riecht. Da ist glaube ich richtig was kaputt. Motor läuft weiter super, Kühlsestem hat aber auch im warmen Zustand keinen Druck und wenn ich den Motor ausschalte qualmt er mehrere Minuten nach. Kennt jemand diese Symtome? Wenn die Zylinderkopfdichtung defekt wäre ist eigentich immer Druck auf dem Kühler oder? Wasser verliert er nur ganz wenig das ist das seltsame. Kann es sein das die Dichtung des wassergekühlten Ansaugkrümmer undicht ist, und das wasser in den Einlaßkanal tropft? Für Hilfe wäre ich dankbar Silviohotrod |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Silvio,
Lass uns das Thema im folgenden Thread weiterführen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20285 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizungsprobleme im Hijet 1,3i | MrHijet | Die HiJet Serie | 5 | 12.11.2005 07:42 |