![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
In der aktuellen Ausgabe (17/07) der Auto-Motor-Sport ist ein recht ausführlicher Händlertest drin.
Etwas erschrekend fand ich, dass Daihatsu wie in den letzten drei (!!!) Jahren mit 48% weit abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt. In der detailierten Aufschlüsselung (Probefahrt, Eindruck vom Händler...) taucht die Marke aber leider nicht mehr auf, da sind wohl nur die größeren Hersteller drin. Man mag von solchen Zeitschriften jetzt halten, was man will aber irgendwo müssen die die Zahlen ja her haben. Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr mir den Artikel genauer durchzulesen, da ich recht bald in den Italien-Urlaub aufbrechen werde. Aber ich denke da hier ist Daihatsu-Deutschland auf jeden Fall gefragt die Qualität der Serviceberatung usw... bei den Händler zu verbessern. Es scheint hier bei Daihatsu wohl recht viele Schwarze Schafe geben. Und ich denke mit einem besseren Image würden auch die Verkaufszahlen wieder besser werden. Ob wohl so ein radikaler Schritt wie bei Nissan der richtige wäre, wo erstmal allen Händlern der Vertrag gekündigt wurde und dann nur einige wieder aufgenommen wurden? Mein alter Händler in Krumbach führt jedenfalls seitdem kein Nissan-Symbol mehr, auch wenn noch einige Modelle rumstehen. Achja und pro-deutsch ist der Artikel wohl nicht, Lexus ist auch Platz 2 gelandet ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
dazu gibt es schon viele Themen hier im Forum. Das Problem ist, dass es schlicht und ergreifend wenig richtig gute Werkstätten / Händler gibt. Bei größeren Marken ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber da fallen ein paar Schlechte in der Masse nicht so auf... Aus eigener Erfahrung mache ich um mittlerweile 4 Dai-Werkstätten große Bögen. Warum? => Werkzeug im Motorraum vergessen, falsche Batterie verbastelt, Ölwechselintervalle unbekannt, Mondpreise, Bei Inspektion geschlammpt, Öldeckel vom Getriebe nicht draufgeschraubt, ... Daihatsu Deutschland scheint das Problem auszusitzen (wie vieles andere auch...), weil die Problematik gibt es nicht erst seit ein paar Wochen. Die große Konzernschwester Toyota hat die Sache irgendwie viiiiieeeeel besser im Griff! bis denne Rene dessen "Daihatsu Werkstatt des Vertrauens" ca. 150km vom Wohnort weg liegt :grin: PS.: was Probefahrten angeht, versuch mal bei Daihatsu nen Automatik probe zu fahren oder einen 1,3er Materia... kaum Chancen. Als ich wegen ner Probefahrt bei unserem Skoda Händler nach nem Oktavia gefragt habe, kam vom Verkäufer die Frage welcher Motor es denn sein dürfte (und da gibt es einige zur Auswahl) - da hat Daihatsu noch viel zu tun Geändert von 62/1 (12.08.2007 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich kann dir leider nur zustimmen Rene, ist leider wirklich so.
Ich habe meinen Händler dem ich vertraue der aber bald in Pension gehen wird leider :( Und ein Nachfolger ist schwer zu finden ob seines großen Lagerbestandes...... ER hat sowohl einen 4WD Materia, als auch einen Automaten und einen 1.3... Den 1.3 und den Automat zum Probefahren.... Dann gibt es da noch EINEN Händler in Wien dem ich halbwegs vertraue, den anderen kannst du schmeissen.... Dann war ich letztens in Eisenstadt bei dem neuen Daihatsu Händler "Czeczelits". Man muß sich das vorstellen, du fährst in diese Gasse und siehst einen relativ großen Skoda Verkaufsraum, KEIN Hinweis auf Daihatsu, NICHTS.... Auf die frage nach Daihatsu Ersatzteilen wurde ich gebeten um die ecke zu fahren in die Werkstatt, DORT gabs dann 3 Daihatsu Bilder und Werkzeug. Also ich dann gefragt habe "ich bräuchte einen Unterbrecherkontakt für einen Daihatsu" gegenfrage "welchen Daihatsu" ich "Charade G10" Er "nur auf bestellung" Das die sowas nicht lagernd hatten war mir klar, wozu auch braucht kein Mensch heute mehr, ich wollt mir ja eigentlich nur alles anschauen ![]() Daihatsu denke ich hat hier ein Problem druck auf die Händler ausüben zu können, denn es gilt nicht gerade als besondere ehre ein Daihatsu Händler zu sein, zumindest ist das bei uns so. Wenn ich nur das Geld hätte, ich würde soooooooo gerne einen Daihatsu Handler aufmachen... *sniff* |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Das ist das Problem bei Marken, die hauptsächlich über "Kleinklitschen" (ohne jetzt jemandem zu nahe zu treten) vertrieben werden oder nur so eher nebenbei; so richtig kennt sich da keiner mehr mit der Technik aus.
Gottseidank sind die Autos aber weitgehend einfach gebaut und wir haben ein recht kompenetes Forum, da kann man sich schon mal behelfen (außer wenn das Steuergerät der Servolenkung verreckt, Elektronik halt).
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
Jedenfalls habe ich da nur 1x das Röhrchen, wo der Ölmeßstab beim Appi drin steckt gekäuft... Die Teile für meine zwei Heckschäden habe ich dann wieder (obwohl ich in Neustadt gewohnt hatte) in Jena (wobei dieser auch nicht von der aller schnellsten Sorte ist - aber zuverlässig!!!; 30km) bzw. Geisenhain besorgen lassen. Wobei man damals die Straße nach Jena nur mit `nem OffRoader fahren konnte;-) Thema Probefahrt - ich konnte bis auf Fahrzeuge wie den 1.3er Materia (der ja etwas "knapp" Vorrätig ist) alles möglich schon einmal Probefahren und sogar mehrfach - Copen 1.3, Terios Automatik... THX an japan-ossi & die Jungs von der DD/Bremer Str. Auch bei anderen Herstellern kann es Dir passieren, dass die Fahrzeuge nicht vorrätig sind. So passiert bei mir mit dem neuen Corsa (die hatten nur einen für den Showroom und interessierte mich eher beruflich), Suzuki Swift Sport, Skozuki Fabia;-).... Bei VW muß man auch zusätzlich noch zw. A- und B-Händler unterscheiden. Die B-Händler da‘häme uff‘n Dorf haben auch meist nur die gängigen Modelle da (->Kostenfaktor). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Dann könnte das ganze Forum Prozente bekommen und wir hätten es selber im Griff... breitgrins!!! LEX |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]() Zitat:
DIE beste Idee überhaupt. :grin: Stell mich freiwillig für einen Hungerlohn zu Verfügung, die Autos an den Mann und die Frau zu bringen und mal zu zeigen, wie man wirklich gute Autos verkaufen kann. (das Sclimme ist, ich hätte WIRKLICH Lust dazu...) Grüße David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Umgekehrt habe ich von Händlern gehört, dass sie zu wenig Unterstützung von Daihatsu bekommen, bzw. hat sich noch jeder Dai Händler, bei dem ich war, darüber beschwert, dass das Ersatzteillager nur mehr in D ist.
Wenn Rainers Händler wirklich dicht macht, kann man im Großraum Wien und Umgebung keinen Daihatsu mehr guten Gewissens empfehlen, weil wer hat schon die Zeit, für jeden Schmarren 30KM zum nächsten Händler zu fahren.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich bin mit meinen Händler zufrieden und kann darum nichts schlechtes Berichten. Mal sehen wie sich das Händlernetz von DD entwickelt.
Vielleicht ändert ja Herr Getz was dran. http://www.daihatsu.de/pressearchiv_...01,detail.html Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Ich hab 2 km zum Händler... Service Partner seit ein paar Jahren...
Kein Schauraum, maximal drei Autos auf dem Hof - oft mit Werbung eines anderen Daihatsu Autohauses. Günstige Preise, super Service. Warum er kein Händler mehr ist weiß ich nicht, vermutlich haben sich die Modelle zu schlecht verkauft. Ein paar Gran Move, ein paar Sirion M1xx... In letzter Zeit scheint es aber etwas besser zu laufen. Mehrere Sirion M300, ein paar L251 und Terios und sogar ein Trevis haben wohl den Besitzer gewechselt. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick | 62/1 | Daihatsu Deutschland | 5 | 15.09.2005 08:09 |
DAIHATSU erreicht gutes Ergebnis bei J.D. Power | Rainer | Daihatsu International | 2 | 05.08.2004 17:27 |
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig | Marsu | Daihatsu Deutschland | 5 | 20.05.2004 21:57 |