![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo,
habe neulich einen neuen Kühler verbaut ( nur die Kühlrippen nicht den Ventilator ) nachdem das Auto mal wegen fehlendem Wasser zu heiß wurde und ausging. Jetzt springt er aber leider fast nicht mehr an, und wenn, dann geht er im Standgas aus - ausser ich geb verdammt viel Gas. Dann wiederum geht der TempZeiger auf Max... Der Ventilator dreht sich auch nicht. Tja, was ist kaputt in meinem Charade G100/G101 40kW, Bj.92? Viele Grüße, Franzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Zylinderkopfdichtungsschaden mit Wassereintritt in die Zylinder- deshalb schlechtes Anspringen? Zumindest eine Vermutung...
Braucht er Wasser? Wie sehen die Abgase aus? Wie sehen die Zündkerzen aus? Ist das Thermostat in Ordnung? Ist aus der Ferne ein wenig schwer zu beurteilen, bin gespannt, was die anderen noch anmerken. Ich bleibe bei ZKD. Grüße David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Werde die Kerzen und die Abgase morgen mal checken.
Wie kann ich denn den Thermostaten überprüfen, bzw. wo ist der denn? Kenn das nur von meinem alten Golf, da war der Thermostat in den Kühler geschraubt - ist hier aber nicht der Fall. Aber schon mal herzlichen Dank! Werd jetzt mal die Sufu bemühen und profilaktisch lernen wie man eine ZKD wechselt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Vielleicht hilft dir der Link schon mal:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=Thermostat Da der Motor aber schonmal ausging durch fehlendes Wasser und zu hohe Temp. fürchte ich, dass Du Dein neu erlerntes Zylinderkopfdichtungswissen schnell praktisch anwenden musst.... Grüße David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Ist einer dieser Thermoschalter der den ich benötige?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Angezeigte Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. ![]() ![]() ![]() Baugruppe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VE Warenkorb Preis pro Stück inkl. MwSt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sensor, Kühlmitteltemperatur Artikel-Nr.: 6PT 009 107-521 Gehäusefarbe: grün ![]() empfohlener Verkaufspreis: 11,31 EUR ![]() 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sensor, Kühlmitteltemperatur Artikel-Nr.: 6PT 009 107-651 Gehäusefarbe: schwarz Pol-Anzahl: 1 ![]() empfohlener Verkaufspreis: 17,26 EUR ![]() 1 ![]() Und das die richtige Dichtung? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Angezeigte Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. ![]() ![]() ![]() Baugruppe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VE Warenkorb Preis pro Stück inkl. MwSt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dichtung, Zylinderkopf Artikel-Nr.: 615265000 TECDOC-Motornummer: 4314 Durchmesser [mm]: 77 ![]() empfohlener Verkaufspreis: 19,15 EUR ![]() 1 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also:
Motor überhitzt und durch Überhitzung sogar ausgegangen was schon ein ziemlich krasser Fall ist!! Dadurch Kopf verzogen, Kopfdichtung undicht, eventuell Ventilsitze verzogen oder mehr. Das bedeutet natürlich fehlende Kompression, was die Startprobleme erklärt und den schlechten Lauf. Der Motor ist ausgegangen, weil er nichtmehr konnte.... Nicht nur wegen der Hitze, sondern aufgrund zunehmend mechanischen Defektes. Kernschmelze wie in Tschernobyl ![]() ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]() ![]() wie diese ausmesserei geht weiß ich nicht, denkst du nicht dass ich es mal mit einer neuen ZKD versuchen sollte? Vielleicht läuft der Kleine ja dann wieder. So ne neue ZKD wäre auch das höchste der Gefühle - mehr will und kann ich nicht machen. Kann mir noch jemand sagen ob die Teile oben richtig sind, damit ich bestellen kann? Danke Leute für eure Unterstützung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jetzt mal ganz langsam.
Wenn Der Motor so heiss ist, ist der Kühler vorne kalt oder warm ? Neben der Zylinderkopfdichtung fallen mir da noch mehr Sachen ein. 1. Motorüberhitzt, Kühler vorne bleibt kalt, Lüfter geht natürlich nicht: a) Thermostat defekt, sodass dieses einfach überhaupt nicht mehr öffnet b) Wasserpumpe defekt und kann keine Flüssigkeit fördern 2. Motor überhitzt, Kühler wird heiss, Lüfter geht nicht an: a) Thermoschalter am Kühler defekt. ... Passiert leider ziemlich oft bei jedem Fahrzeughersteller. Langfristige Abhilfe: Neuen Thermoschalter kaufen Kurzfristige Abhilfe: Anschluss am Thermoschalter mit einem Draht überbrücken, damit der Lüfter läuft. Wichtig bei allen Punkten: Es muss genügend Wasser im Kühlsystem sein ... wenn eh schon zu wenig Wasser drin ist, kann es alle Arten von Problemen geben. Noch ein weiterer wichtiger Punkt: Die Kühlwasser-Deckelchen müssen absolut Top in Ordnung sein. Wenn dort z.B. die Dichtung porös/gerissen/bebeult ist, kann auch kein Druck aufgebaut werden, da das Wasser direkt in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird (und von dort ggf. raus auf die Straße). Mein Tipp: Prüfen was bei vollen Wasser passiert .... 1. Wird der Kühler vorne warm ? 2. Springt der Lüfter an wenn man den Stecker zum Thermoschalter überbrückt ? 3. In welchem Zustand sind der/die Deckelchen ? Danach würde ich gleich richtig einkaufen und Kopfdichtung + ggf. Thermoschalter / Wasserpumpe oder ähnliches austauschen. Aber erst wenn Du weisst was defekt ist ;-) Die Teile für den Charade sind eh saubillig, sodass es normalerweise recht günstig reparierbar ist. Daniel |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Falls der Kopf runter muß (wovon ich leider ausgehe, da ein Motor wie gesagt nicht ohne Grund von alleine ausgeht weil er warm ist), ist planen aber Pflicht!!! Denn der wird sich sicher verzogen haben wenn wirklich ein Hitzeschaden vorliegt! Kostet ca 60€ Mit dem Ausmessen meinte ich eigentlich was leichteres: Lineal nehmen und Fühlerlehre, Lineal von jeder Seite auf den Kopf legen und versuchen mit nem 0.05mm Blatt durchzukommen. Danach 0.08 und spätestens das 0.1mm Blatt darf nicht durchgehen, da der Verzug dann außerhalb der Toleranz ist. Wenn du von keiner Seite und über Kreuz keinen Verzug an Kopf und Block feststellst, könntest du dir vielleicht das Planen sparen, aber das glaube ich nicht. Auch mit Planen sollte die Reparatur mit unter 200€ recht günstig sein wenn du es selbst machst!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für eure Hilfe, hab mich aber jetzt aus Zeitmangel dazu entschlossen mich von dem Auto zu trennen.
Habe heute angefangen ihn zu schlachten, falls jemand Teile davon braucht schaut im Verkaufe Forum vorbei. Trotzdem vielen Dank an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen! Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Bj.2005 springt schlecht an. | Sabrina | Die Cuore Serie | 21 | 27.10.2011 18:00 |
Move springt nicht an | rainerramisch | Die Move Serie | 3 | 28.02.2010 21:53 |
Hilfe charade springt net an | Speedy79 | Die Charade Serie | 18 | 09.01.2010 18:24 |
Der kleine springt erst beim 3. Versuch an. | berliner | Die Cuore Serie | 9 | 27.12.2006 16:38 |
4.-ter Gang springt raus - Rettung möglich?? | bastelbaer | Allgemein | 11 | 12.04.2005 22:15 |