![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hi Leute,
ich habe da ein paar Fragen was Karosseriespachtel angeht: Ich möchte die hinteren Scheiben (Heckklappe und Seite) cleanen an meinem Camping Cuore. Jetzt die Frage wie dick darf der Spachtel maximal sein, bzw. Mindestdicke. Da die Flächen der Scheiben nicht ganz klein sind meine Frage nach dem Spachtel selber. Ich wollte eigentlich welchen mit Glasfasern drinne nehmen (GFK Spachtel). Bei Ebäh gibts da viele Angebote. Wie muss der Untergrund sein, reicht schleifen (welche Körnung?) und saugen oder muss da noch mehr gemacht werden? Worauf muss ich sonst noch achten? Außerdem soll die Frontstoßstange zugespachtelt werden, damit sie komplett geschlossen ist. Wie muss ich den Kunststoff vorbehandeln damit es hält? Viell. noch jemand Tipps zum zuschweißen, besonders bei der gewölbten Heckklappe? Bin für jeden Tipp dankbar. Außerdem muß ich noch die Scheinwerfergläder lackierfähig bekommen (Glas) gibt es da eine möglichkeit? Ich wollte sonst einen Gipsabdruck vom Glas machen und dann mit Kunststoffausgießen (PC/ABS). Kann ich das auch mit Epoxidharz machen (Glasmatte rein ja nein?) oder kann ich soger den Gfk Spachtel nehmen. Freu mich auf jeden Tipp. Danke Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hallo Sterntaler.
ich würde große löcher mit GFK zulaminieren, danach die letzten unebenheiten spachteln. was du auf jedenfall machen must ist vorschleifen, klar, und vor allem musst du auf JEDEN FALL bevor du spachtel aufs blech pappst grundieren! die spachtelmasse zieht nach dem aushärten wasser das fängt sonst sofort an zu rosten. Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hi Kai,
womit soll ich das den Grundieren? meinst du mit laminieren nur den GFK Spachtel oder noch was anderes? Wie zeitnah muß das lackieren dem Spachteln folgen? (wegen Wasser) Für den Rest Feinspachtel? Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Hi Jan..das Glas kannst griffig machen mit einer Lösung die die Fliesenleger nehmen wenn sie Fliesen auf bereits vorhandenen Fliesenbelag kleben wollen. ich schau mal nach wie das zeug heißt.mom....PCI-Flächengrund 303..am besten du gehst zu einen Fliesenleger in deiner nähe und lässt dir was geben..so ein Beutel ist nicht gerade kostengünstig...und evt gibt es da auch was anders was ähnlich wirkt.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
ich würde die Scheiben raus nehmen, Bündig auf die Karosse eine Große Glasfasermatte spannen und dann mit Harz tränken (und mit nem Luftroller die Blasen raus rollern), dann auf der Innenseite noch ein bis zwei Lagen Glaßfasermatten drauf wegen dem halt und dann mit GFK-Spachtel und Feinstspachtel die Unebenheiten raus spachteln. Wenn du Schweißen möchest dann immer mit so wenig hitzeeinirkung wie möglich, das heißt Punktschweißen. Bildlich: 1nen Punkt oben rechts, der nächste unten links und so weiter.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Also Spachteln und mit ner groß gespannten Glasfasermatte zumachen sind ja herbe Antworten.
Löcher wie die der Blinker kannst du mit Kunstharz und Glasfasermatten leicht zumachen, dazu vorher einfach mit 40er oder 80er Schleifpapier die Stossstange anschleifen und dann die Matten kleben. Warten und weiter laminieren.(dahinter kann man sich damit das ganze nicht beweglich und zerbrechlich wird mit Bauschaum behelfen) Bei allem was größer ist. KEINEN Spachtel oder Glasfasermatten dran pappen. Um die Scheibenöffnun zu entfernen empfehl ich dir Bleche machen zu lassen oder selber welche zu schneiden. Diese Bündig an der Karosse anlegen und wie mein Vorschreiber schon sagte erstmal mit Punktschweißungen zu befestigen. Dabei ruhig zeit lassen, da sich die Bleche sonst verziehen und alles hin ist. Wenn genügend Punkte gesetzt sind , einfach mal ein paar Schweißnähte ziehen. Danach mit Zinnpaste die Stellen behandeln wo geschweisst wurde und dann anstatt kiloweise Spachtel drauf zu pappen Zinn mit einem Zinnholz auftragen. Ist das fertig wird grundiert und ein Hauch Spachtel aufgetragen. Eine Mindestdicke gibt es nicht- zu dick sollte er nicht sein! Bei uns hieß es mal 5 mm dann ist Ende. Danach gibts nur noch Schleifen schleifen schleifen. je feiner die Körnung desto besser. / Alles in allem ne ziemlich große Aufgabe für jmd der dies nicht täglich macht. Also wahrscheinlich mit Fehlversuchen sogar günstiger in ner Karosseriewerkstatt machen lassen. PS: Wer Fehler findet darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE!! Mein Charade G10 im Fernsehen!Wer kann... | Rainer | Daihatsu International | 6 | 30.10.2008 20:25 |
Probleme mit der Funkfernbedienung... HILFE ! | T-Flash | Die Move Serie | 44 | 12.09.2008 17:07 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe | biker249 | Die Cuore Serie | 7 | 05.03.2008 20:41 |
brauche hilfe bzw. tips zwecks stossdämpfer | crash75 | Die Charade Serie | 4 | 11.12.2005 22:00 |