![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich würd gern bei meinem Move L901 die Blende zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe demontieren, da ich sie gern bearbeiten möchte. Hab unten mal nen Photo drangehängt... da sind zwar Schrauben unter Klappen, aber auch nach Abschrauben dieser, bewegt sich die Blende nicht. Hat jemand Erfahrungen oder im Zuge des Ausbaus das Problem schon mal gelöst?
Wäre toll Tipss zu kriegen... ![]() Winke LEX |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 87
|
![]()
Es werden wohl nur die Schrauben auf dem Amaturenbrett sein. Andere wird es nicht geben - währe ja Schwachsinn, ein paar sichtbare und ein paar versteckte!
Nimm am besten vor dem Ausbau die Verkleidungen der A-Säulen mit heraus. Ich glaube du muss den schmalen Streifen bei der Scheibe angefangen heraus heben. Die Haken zeigen wahrscheinlich in Richtung Innenraum. supermove
__________________
www.supermove.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 328
|
![]()
Huhu Oli!
Martin hat am Wochenende ein Amaturenbrett ( allerdings von nem G11) ausgebaut, und da waren noch ein paar Schrauben hinter den Lüftungen versteckt... d.h. er musste vorher noch die Lüftungsteile ausbauen. Vielleichtist das bei Dir ja auch der Fall?! Lg von der Vanessa
__________________
CUORE SPORTIVO ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Wenn du es geschafft hast, bitte verraten wo der Trick ist!
Ich wollte die auch ausbauen, um da die Hochtöner ein zu lassen und bin an der gleichen Stelle wie du gescheitert...^^ MfG, Oshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
uiuiuiui Leute leute, ihr habt ideen *ggggg*
Aber du weißt schon dass das nicht gerade ungefährlich ist was du da machen möchtest olli oder? Dabei mußt du das GANZ Armaturenbrett zerlegen also Tacho raus, Lenkrad raus, Heizungsregler raus, Handschuhfach raus erst DANN kannst du das Armaturenbrett selbst rausnehmen. Das Armaturenbrett selbst ist vermutlich nur mit 10 Schrauben befestigt, aber die sind zu 99% 3 mal so wie du sie gesehen hast unter dieser Abdeckung, dann 2-3 mal links unter dem Armaturenbrett und das selbe rechts und dann natürlich noch hinter / bei den Heizungsreglern. Also wenn das nicht sein MUSS dann würde ich da lieber nicht dranrumschrauben, vor allem wegen der Airbags.... |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HILFE... ich will doch nicht das ganze Amaturenbrett ausbauen... dafür bin ich viel zu blöd- da würd ich mich nie dran trauen- ich schaffe es ja nicht mal die Birnchen farbig auszutauschen, weil ich Schiss hab, das danach garnix mehr geht... NEIN- ich will NUR die Blende über dem Brett und der Scheibe ab haben... Siehe Bild... Die hat nur der Move, weil da die Scheibe weiter oben anfängt, als beim Cuore... und diese Blende will ich dann irgendwie bearbeiten... mal gucken...
|
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mh... hat hier noch niemand sowas ausgebaut?
HGier gibts doch genügend Werkstattmenschen... los- mal reingeguckt ins Werkstattbuch und kurz aufgeschrieben... dauert doch nicht lang... besser, als wenn ich mir alles kaputt breche- oder? winke LEX |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremstrommeln abbauen l701 | CUORE10/1989 | Die Cuore Serie | 10 | 07.01.2021 11:57 |
Spiegeldreiecke abbauen | markusk | Die Sirion Serie | 3 | 08.12.2011 18:12 |
Ölwanne abbauen | Nviduum | Allgemein | 6 | 14.10.2009 23:27 |
luftfilter abbauen am gti 16v | power-gamer | Die Charade Serie | 19 | 09.10.2004 18:31 |
Hintere Türverkleidung abbauen | Hawkeye | Die YRV Serie | 1 | 22.02.2004 20:46 |