![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen,
bin beim googeln nach Informationen über den Materia über euer Forum gestolpert und schon einige "materische" Schönheiten entdeckt. Aus dem Wägelchen läßt sich definitiv was machen, man muss ihn nur haben... und das ist mein Problem: Anfang April habe ich ihn mir bestellt und meinen Alltagswagen gleich in Zahlung gegeben (alter Renault Espace Diesel mit 240 tkm). In Fernsehberichten im März wurde der Auslieferungstermin des Allradlers mit Mai angegeben. Der Händler hat dies dann schon auf Juni "verlängert". Kein Problem dachte ich mir, fährst du halt im schönen Sommer mit deinem Sonntagswagen für ein paar Wochen zur Arbeit... Aber auf diese Rechnung ist niemand eingestiegen, der Händler hat vor ein paar Wochen mir den Juli und jetzt diese Woche Ende August als Auslieferungstermin angegeben, und was den Sommer angeht, da ist ja eh alles verloren! Ich würde das ja vielleicht noch ein bißchen verstehen, wenn ich hier die wahnsinns Modifikationen und Umbauten ab Werk bestellt hätte, aber dem ist nicht so. Lediglich der zusätzliche Seitenairbag wurde dazubestellt und der Wagen in der "Normalo"-Farbe Silber-Metallic. Wie siehts denn bei euch aus, hat einer schon seinen Allrad bzw. welche Lieferzusagen habt ihr von euren Händlern? Gruß Brasil |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Hallo und Herzlich Willkommen im Club...
![]() Der Materia hat schweinelange Lieferzeiten, egal ob 2WD oder 4WD. Ich hab deshalb auf meine Traumfarbe Callaweiss verzichtet und ihn als Vorführwagen in Darkred genommen. Hätte sonst auch bis August warten müssen (hab am 17.4. bestellen wollen) Die haben hier in Europa viel zu wenige Autos vorbestellt und werden jetzt überrannt von der Nachfrage, sie hatten wohl Angst wegen dem Flop den Sie mit dem Vorgänger YRV hatten. Aber das Warten lohnt sich.... Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
und da die das ganze peer schiff machen und da kann es auch mal zu verzögerrungen kommen.
aber so wie stephan sag haben die nicht mit den riesen erfolg des materia hier in unsern breiten graden gerechnet aber es lohn sich voll so lange zu warten ,vieleicht kommt er ja doch schneller als gedacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
Hallo Brasil,
wenn Du im April bestellt hast, denke ich nicht das er vor ende September kommen wird. DD ist ja nicht einmal in der Lage die Nachfrage des 2WD zu bewältigen. Und wenn man sich die Zulassungszahlen ansieht, dann muss man sich Fragen was da los ist. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19534 Ich habe im übrigen noch keinen 4WD stehen sehen, also nicht einmal die Händler scheinen einen zu haben. Wünsche Dir aber natürlich des er vorher kommt und Du genau so viel Spaß haben wirst wie alle anderen hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
![]()
hallo leut ich überleg mir auch einen 4wd in callaweis
![]() ![]() Mal ne frage zum 4wd ist ja ein eco 4wd also nicht permanend eher wohl mit ViscoKupplung oder so ähnlich hat da Daihatsu eigentlich Erfahrung drinn oder wird das die premiere und man kann sich schon mal auf "Kinderkrankheiten" gefasst machen??? Gruß aus Schwaben Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Ja ist richtig das der eine Viskokupplung hat und keinen permanenten Allrad, sondern nur dann, wenns notwendig ist. Zum Beispiel bei rutschiger Fahrbahn oder durchdrehenden Reifen. Die sind an sich sehr zuverlässig würd ich mal sagen, schon der erste Sirion 1998/99 gab es auch mit dieser Allrad-Technik, genau wie den YRV und auch der neue Sirion. Nur der Terios bzw. Feroza und die anderen Geländewagen haben eine andere permanente Allrad-Technik. Die normalen PKWs haben Eco 4WD mit der Viskokupplung. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 6
|
![]()
ahh ok fast 10jahre erfahrung das beruhigt mich dann doch ein Stück.
bin eben noch am grübeln eigentlich wenn das so weiter geht wirds selbst bei uns auf der Ostalb immer seltener mit dem Weissen glück. aber auf schnee ist allrad nun mal 1. wahl! auch sonst bei entsprechenden Witterungsverhältnissen ist 4wd bestimmt von Vorteil. hat hier jemand evtl. schon einen 4wd und kann seine ersten Eindrücke schildern? Gruß aus Schwaben Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Meine Meinung zu 4WD, nachdem meine Leute 9 Jahre lang einen Allradler (Passat Syncro) gefahren haben:
Ein Allradler ist nur für Leute, die auch mal abseits der Straße unterwegs sind, sinnvoll. Natürlich fährt ein Allradler (bei einem permanenten Allradler - bin mir nicht sicher ob der Materia 4WD ein "echter" Allradler ist, mit permanent 4 angetriebenen Achsen) neutraler um die Kurven - ist also vom Handling her sicher besser und hat im Winter Vorteile. ABER: Er ist schwerer, hat höhere Reibungsverluste -> mehr Kraftstoffverbrauch Es sind mehr Teile, die potentiell kaputt gehen können und auch verschleißen (Hardyscheibe, Kardanwellenlager, usw.), verbaut und die Ersatzteile sind einfach teurer. Hinzu kommt, dass man im Fall eines Falles kaum Teile von Drittanbietern bekommt, da die 4WD Fahrzeuge erfahrungsgemäß nur ein geringes Volumen am Markt haben. Gebrauchte Ersatzteile sind in dem Fall auch sehr schwer zu beschaffen. Konkretes Beispiel in unserem Fall mit dem Passat: Komplettes Fahrwerk und Auspuffanlage anders und keine Teile von anderen Herstellern lieferbar. Alleine diese Teile sind beim VW-Händler auch nochmals teurer, als die Teile der Standard-Fronttriebler. Teurer Spaß - und seien es nur Verschleissteile wie Stoßdämpfer oder Auspuff. (Ihr glaubt gar nicht wie teuer ein Nicht-Edelstahl-Mittelschalldämpfer-Stück bei einem popeligen 4WD Passat sein kann. Für ein normales Fahrzeug bekommt man dafür schon fast 2 komplette Auspuffanlagen von VW.)
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
@321: Und bei Daihatsu kriegt man für den Preis wahrscheinlich ein halbes Endrohr
![]() Insgesamt steigt der Anteil der Allradfahrzeuge aber an in letzter Zeit, immer mehr Hersteller drängen mit Allradsystemen auf den Markt. Daihatsu bietet im Gegensatz dazu aber schon fast immer für beinahe jedes Modell Allradsysteme an. In Japan ist der Copen das einzige Modell, dass es nicht mit Allrad zu kaufen gibt. Außerdem sind mir kaum Schäden an den Allradsystemen von Daihatsu bekannt. Die Kombination eines kleineren Tanks mit dem Allradsystem - so war es zumindest beim YRV - ist dagegen keine so gute Idee. Da wird man ja fast zum Dauergast an den Tankstellen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (04.07.2007 um 15:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Allrad ist echt nur Sinnvoll wenn man Abseits befestigter Wege unterwegs ist oder im Winter über irgendwelche einsammen Seitenstraßen fahren muss die nicht geräumt werden.
Ansonsten hab ich bisher folgende Erfahrung gemacht: Was bringt dir der Allrad wenn die anderen Verkehrsteilnehmer keinen haben und somit auch nicht weiterkommen? Im Stau stehen kann ich mit 2 WD genauso! Und auf normalem Schnee habe ich bisher mit guten Winterreifen noch keine Probleme gehabt. Auch an Steigungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hijet( pfau) allrad | big-onkel79 | Die HiJet Serie | 9 | 07.06.2014 01:37 |
Allrad Sirion 2000 Model. | D-Sport | Die Sirion Serie | 2 | 02.12.2010 22:19 |
Sirion 1.3 Eco Allrad | nanuk | Die Sirion Serie | 8 | 19.02.2010 08:55 |
Allrad an "normalen" Daihatsus vs. richtiger Allrad | K3-VET | Allgemein | 7 | 06.06.2009 23:07 |
wertermittlung meines A111 ( Allrad) | Applause-limited | Die Applause Serie | 21 | 10.04.2008 18:37 |