![]() |
|
Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 7
|
![]()
Zur grossen Gasdiskussion,
Habe nunmehr seit einer Woche einen Sirion M3 Das Fahrzeug hatte beim Kauf 73.000 km drauf, und hatte seit der ersten Ausfahrt mit 0 km eine Flüssiggasanlage verbaut. Mein erster Eindruck, (ich fahre Hauptsächlich Stadt) rein leistungsbezogen ist absolut super. Verbrauch mit Gas: 7,8/100 km ![]() Vielleicht hat mir jemand sagen wie oft man die Gasanlage warten muss, da ich mich noch nicht ausgiebig damit beschäftigt habe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Der ACE hat derzeit auch Artikel über Erdgas und Flüssiggas im Heft - und lobt die Anlagen auch so gut es nur geht. Durch die erhöhte Klopffestigkeit (bis zu 135 Oktan) wird nämlich die Lebensdauer der Motoren verlängert - der Wiederverkaufswert steigt an und da es ja so gut für den Motor ist hat sich die Anlage bald gerechnet.
Über mögliche Probleme wird da nicht berichtet. @Sirionman: Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Sirion und dass die Befürchtungen aller Kritiker nicht in Erfüllung gehen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Ich fahre jetzt seid fast einem Jahr meinen Sirion mit Flüssiggas. Man sollte bei meiner Tartarini-Anlage alle 20 000 km einen Filterwechsel durchführen. Dabei wird die Anlage normalerweise komplett überprüft. Kostet hier im Ruhrgebiet ca. 60,-€.
Der Tüv guckt sich die Anlage auch nochmal bei dem "normalen" Check an mit ca. 25€ Aufpreis. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Für 3-Zylinder wird die genauso angeboten - sogar billiger. Aber du darfst ihn eben nicht treten und die 70 PS ständig fordern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Zu schwach gibts net nur zu schwer.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2006
Ort: München
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo, ich habe vor einem Monat meinen Sirion 1.3 Bj 2006 auch auf LPG umrüsten lassen, einen Leistungsverlust kann ich nicht feststellen. Läuft wie vorher. Ist eine vollsequentielle Anlage von BRC mit einem 50Liter Zylindertank im Kofferraum.
Der Verbrauch ist jetzt nach 2000km bei ca 9 Liter/100km, 80% Stadt, 20%BAB. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Österreich
Alter: 58
Beiträge: 45
|
![]()
Ich habe in meinen Sirion 1.3 AWD eine Autogasanlage von der Firma JTG ICOM einbauen lassen. Das Gas wird direkt eingespritzt Man benötigt bei diesem System keinen Verdampfer bzw. seperates Steuergerät. Wichtig ist, das man Flash Lube einbaut (Ventilschmierung). Der Verbrauch liegt bei ca. 8,0 Liter Autogas im Durchschnitt. Auf der Autobahn habe ich schon mal bei Tempo 145 km/h ca. 11,0 Liter Autogas verbraucht.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Nordbaden
Alter: 44
Beiträge: 33
|
![]()
Bin auch am Überlegen, auf Gas umzurüsten.
Habe täglich 65 km zur Arbeit (einfach), davon 90% Autobahn. Fahre den gleichen Sirion, wie ihn michi99 in der Signatur hat. Was habt ihr denn für Eure Anlagen bezahlt? Habt ihr ne Amortisationsrechnung gemacht oder einfach umgebaut? Ich habe bei meiner Rechnung folgende Parameter eingesetzt: Fahrleistung pro Jahr: 38.000 km (hochgerechnet, nachdem ich jetzt 3 Monate ins Büro pendel) Gasanlage: 2.300 Euro 1 Liter Super: 1,309 Euro bei 6,5 Liter Verbrauch 1 Liter Gas: 0,709 Euro bei 15% Mehrverbrauch Komme auf folgende Werte: Amortisation nach km: 72.000 Amortisation nach Zeit: 687 Tage |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |