![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Altenberge/Münster
Alter: 47
Beiträge: 26
|
![]()
Wir fahren seit mehr als 10 Jahren nur Daihatsu und haben mehr als 20 Fahrzeuge gehabt egal ob 10, 15, 3, 7 Jahre alt. Da meine Schwester ihren Move austauschen will (99er, 130.000 KM) haben wir im Internet einen gesehen. Er war baugleich auch 99er mit angeblich 25.000 KM für 3.000 EUR. Also schnell hingefahren (500 KM eine Strecke).
Er stand in der Garage und von hinten sah alles noch gut aus, bis er raus kam. An allen Kotflügeln, Türen jede Menge Rost. Sogar im Innenraum bei den Fußpedalen und Sitzverankerung. Der Verkäufer sagte "die rosten ab dem alter das ist ganz normal". Wie?? Wir haben uns 4 Wochen vorher noch einen L701 Fun 99er mit 23.000 KM aus 1. Hand blind gekauft. Der sieht erste Sahne aus!! ![]() Von meiner Schwester der rostet gar nicht und unser alter Charade mit 170.000 rostet auch nicht. Die sind doch alle verzinkt. Wir hatten bisher keinen Dai der so rostete. Woher kann sowas kommen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Das liegt eindeutig an der Pflege. Das ein 99er Move derart verrostet ist kann meiner Meinung nach nur einen Grund haben und zwar Hochwasserschaden der nicht ordungsgemäß beseitigt wurde.... Wir haben auch einen 99er L701 Automatik, klar gibts stellen wo sich mal ein bläschen bilden kann, aber nicht was du gesehen hast. Das war nicht zufälligerweise ein grüner mit silberen unterteil (2 färbig unten silber oben dunkelgrün??) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Altenberge/Münster
Alter: 47
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Wir hatten noch einen grünen mit silber im Visier aus Dusiburg meinst Du den?
Aber unserer war ein weinroter mit silber. Wir waren sehr erschrocken damit haben wir nicht gerechnet und das bei einer angeglichen Laufleistung von nur 25.000 KM und auch noch aus 1. Hand! Selbst wenn ich so ein Auto nicht richtig pflege, bei 25.000 KM kann sowas nicht auftreten, der stand doch nur rum. Der wollte uns wirklichn verschaukeln ![]() ![]() Mein Dai-Händler hat geagt, dass schon die L80 verzinkt waren und wenn man sich die alten anschaut und auch gepflegt wurden, kein Rost. Mit meinem alten L701 bin ich mit der Heckklappen gegen einen STein gedonnert. Der Lack war vollkommen ab und nach 3 Jahren bei vollem Betrieb im Winter etc. normale Pflege, kein Rostansatz. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
das der move durchaus rostprobleme hat ist eigentlich nicht neu.
erinnert ihr euch an den völlig verotteten move aus dem allgäu (bilder sind im forum) mein l6 (kmstand 123t) hat leichten kantenrost an allen türen und der motorhaube sowie ansätze am schweller. denke mal das ich den in 2 jahren neu aufbauen werde.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Jep, Rost ist bei Daihatsu leider gut möglich und je nach Standort und Pflege mehr oder weniger ausgeprägt.
Was ihr gelernt habt: Einen Move mit 130000 tauscht man nicht aus, wenn man das Modell weiter fahren möchte, denn das was Händler verkaufen kann auch mit weniger km ein starker Rückschritt sein, da ihr in den ersten Monaten Mängel finden könnt, die es bei eurem 130000er nicht geben würde. Denn den kennt ihr! Was euch ein Händler verkauft kennt ihr aber nicht, insofern ists gut das ihr den Rost gesehen habt und nicht auf Inneres reingefallen seid.....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Warum hab ich dann leichte Rostfleckchen an den Unterkanten des Innenradlaufes? Frechheit... ![]() Danke Stephan- wusste ich aber auch nicht mit der Verzinkung... das finde ich aber sehr schick!!! |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
![]() Der untere Teil ist verzinkt, leider nicht der obere, was an meiner Mutter ihrem Move zu bösem Steinschlagrost an den hinteren kleinen Fenstern geführt hat. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
das ist so richtig. Unser Move hat das auch oberhalb der Fensterscheibe, einen minimalen Steinschlag. Darunter ist aber nichts zu sehen und dieser hat auch sonst keinen Rost. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
mein move rostet | Racemove | Die Move Serie | 14 | 26.10.2005 09:17 |