![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 14
|
![]()
Hi,
interessantes Forum hier! Ich nutze mein Einstandsposting gleich mal, um eine technische Frage los zu werden: Ich besitze einen Gran Move (G303 von 1999), und habe gelegentlich (alle 1-2 Wochen) das Problem, dass beim Anlassen die Bordelektrik komplett abschaltet. 1. Zuendschluessel auf Zuendung -> Anzeigen leuchten normal 2. Zuendschluessel auf Anlasser drehen -> Strom ist komplett weg. Sogar der Radio verliert seinen Speicher 3. Zuendschluessel rauss, rein, und auf Anlasser drehen -> Keine Reaktion. 4. Tuer auf, und Schluessel auf Anlasser drehen-> Keine Reaktion. Nicht mal die Innenraumbeleuchtung geht. 5. Tuer zu, und Schluessel auf Anlasser drehen -> Motor springt an, und alles funktioniert wieder, als ob nichts gewesen waere. Jetzt frag ich mich natuerlich, woran das liegen kann. Ist das eventuell die Wegfahrsperre? Wobei es mich wundern wuerd, wenn die den kompletten Strom abschalten wuerd, und nicht nur den Anlasser oder die Zuendung oder so. Oder gibts irgend eine Thermosicherung, die beim Anlassen abschaltet, und nach paar Sekunden wieder einschaltet? Wobei der Anlasser nicht mal kurz anspringt. Kein Mux. Die Batterie scheint auch ok zu sein (gut 12V bei stehendem Motor). Ich hab jetzt vorsichtshalber mal den Zuendschluessel ausgetauscht (falls es ein Problem mit der Wegfahrsperre ist), und werde, wenn der Fehler wieder auftritt, mal schaun, ob auch das Licht und der Warnblinker nicht mehr gehen, und mal bissl laenger mit geschlossener Tuere warten, um das Problem weiter einzugrenzen. ...Ausser natuerlich, jemand hier kennt den Fehler. ;-) lg Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallihallo!
Es gibt eine Thermosicherung im Bereich der Batterie, aber ich tippe eher auf oxidierte Kontakte in einer Steckverbindung am Kabelbaum. Das taucht beim G200 Charade und beim Gran Move gerne mal auf. Wir hatten den Fehler auch gehabt, mein Freund und 2 Werkstätten haben sich die Zähne drann ausgebissen. Die 3. hat direkt nach der Verbindung geschaut und 30 Minuten später war der Wagen wieder flott. schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=schl%FCssel http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ghlight=fehler Gruss EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Kann aber auch die Batterie sein mit Zellenschluß.
Etwas ähnliches hatten wir mit dem Appi von Bianka. Seit der neuen Batterie ist ruhe.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Hi,
nachdem heute beim Betaetigen der Fensterheber sogar das ABS mit Dazwischenbremsen und Warnleuchte kurz ausfiel, wurde mir das Ganze doch ein bissl unheimlich, und ich hab mir die Batterie mal genauer angeschaut. Eine Batterieklemme ist vom Pol gerutscht, und hatte kaum mehr Kontakt. ...und ich Trottel schau natuerlich ueberall hin, nur da nicht. lg Michael Geändert von mstoeger (18.06.2007 um 19:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G102 - 1.3i HC-E Motor. Anlassen dauert | MrHijet | Die Charade Serie | 19 | 06.03.2008 17:25 |
Fahrlicht beim Anlassen | Klaus | Die Sirion Serie | 7 | 30.10.2007 21:39 |
"Klong" nach'm Anlassen - hängt Magnetschalter? | Inday | Die YRV Serie | 7 | 02.12.2005 06:25 |
Stromausfall im G200. | martin j | Die Charade Serie | 4 | 06.09.2004 21:48 |