![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin-Mitte
Alter: 48
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen,
ein unerwartetes Problem ist aufgetreten... wollte letztens als es so heiß war die Luftverteilung so einstellen, dass Luft aus den beiden Öffnungen in der Mitte des Armaturenbretts und zugleich im Fussraum raus kommt. Die kam zwar auch, nur konnte ich anschließend den Regler nicht mehr bis ganz nach links stellen, auf die Position Oberkörpergebläse. Ausserdem kommt die Luft jetzt nur noch aus den beiden Mittelöffnungen raus. Hatte schon mal jemand dieses Problem oder weiss was die Ursache sein könnte? Tippe mal, dass sich evtl. etwas verklemmt hat und somit keine andere Regelung mehr möglich ist. Das ist auch durch einen Widerstand deutlich spürbar. Habe auch schon versucht, den ganzen Reglerkasten auszubauen, nur leider ohne Erfolg. Wie komme ich da am besten ran? Wer kann helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallihallo
Häng einfach erstmal sämtliche Züge ab und probiere von Hand Du findest die Klappenzuganschlüsse einmal im Handschuhfach rechts ( Frischluft/Umluft ) , 2 Mal am Mitteltunnel ( Warm/Kalt , etc. ) Schnapp Dir ne Taschenlampe und ne Decke ! Die Decke legst Du schön über den Schweller bei geöffneter Tür und setzt Dich mit dem Rücken zum Schweller hin drauf. Nun lege man den Kopf auf die Pedale und leuchte die Regler von hinten aus . Vielleicht ist auch nur ein Kabel im Weg ![]() Je Nachdem sieht Du vielleicht von der Handschuhfachseite her etwas mehr. Achte darauf, dass auch die Einschnitte ( Abdrücke auf den Plastikröhrchen, verursacht durch die Halteklammern der Züge, übereinstimmen !! Vielleicht ist da nur was verschoben, oder ne Klammer hat sich gelöst !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin-Mitte
Alter: 48
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallöle Mike,
vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Tipps! Mit dem Seilzug für die Umluft/Frischluft hatte ich schon letztes Jahr meine Erfahrung gemacht... ging aber ratz fatz und alles war wieder schick. ![]() Ja, ich vermute auch, dass ein Kabel oder eine der besagten Klammern im wege ist. Ich werd mich mal am WE ran machen. Werde den Übeltäter hoffentlich finden *g* Gebe Bescheid, sobald es wieder funktioniert. LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
Die stelle ist schon mal richtig, aber ich würde an deiner stelle die sitze nach ganz hinten klappen und mich drauf legen, dann schön langsam mit dem kopf in den fußraum rutschen und schon siehst du alles und vor allem mehr als von der seite.
ich hab selber so viel zeit verbracht, als ich die soundanlage verbaut habe und ich muss sagen, so kommt man echt besser an alles ran, als wenn man es von außen probiert. dafür solllte man aber nicht über 100 kilo wiegen oder größer als 2 meter sein.
__________________
MfG Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin-Mitte
Alter: 48
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Danke Patrick... guter Tipp! Was Gewicht und Größe angehen habe ich keinerlei Bedenken
![]() Bin gespannt, ob ich das Geheimnis lüften werde... das Radio hab ich auch eingebaut, also sollte das schon klappen. Das schöne an dem Kleenen ist, dass man von unten leichten Zugang hat und nicht ewig dran schrauben muss! Winke Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostatventil für Vegaser L201 Bj. 1992 gesucht | nazlimb | Die Cuore Serie | 6 | 12.08.2008 12:40 |