![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
weiß jemand wie man beim Cuore die Anhängelast (gebremst 600kg) erhöhen kann? ![]() Viele Grüße Chriss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist das bei anderen Modellen (anderen Herstellern) denn möglich ?
Wahrscheinlich geht es beim Cuore garnicht. Die Anhängelast ist eben von Fahrzeuggewicht, Motorisierung, Fahrwerk und Bremsanlage abhängig. Und wenn, dann bräuchtest du nach mehr oder weniger Umbau der genannten Komponenten wohl eine Einzelabnahme. Ich glaube, dass man auch einen "schwereren" Hänger ziehen darf (zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers meine ich) - allerdings darf man den dann nur beladen, bis er insgesamt (Hänger + Zuladung) die 600 kg nicht überschreitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Eine Erhöhung wird mit an Sicherjeit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht möglich sein.
Ja, die Annahme ist richtig, es ist die tatsächliche Masse des angehängten Anhängers entscheidend.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die maximale Anhängelast richtet sich immer nach dem Eigengewicht des Fahrzeuges, eine erhöhung dürfte daher nur SEHR schwer möglich sein und MUSS in jedem Fall mit einer erhöhung des Eigengewichtes des Autos einhergehen.
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]() Zitat:
Nicht unbedingt. Bei dem alten Geländewagen (Lada Niva) von meinem Vater ging das recht einfach. Da wurden hinten nur andere Federn oder Dämpfer eingebaut und gut war die Sache. Gehe aber mal davon aus, dass es so "Tuningteile" für non-Gelände Daihatsu nicht gibt. Nur so am Rande, unser Gran Move darf zum Beispiel 900kg ziehen, das Facelift aber 1000kg, bei gleichem Fahrzeuggewicht. Gruss EVA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der YRV darf auch 1000KG ziehen und das bei 1000KG Eigengewicht. Wobei hier gibts ja unterschiedliche angaben. In der Schweiz ist das so dass da 70 oder 75KG für einen Fahrer auch eingerechnet wird, weiß nicht wie das bei euch ist.....
|
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Es ist nämlich so, dass wir seit ca. 2 Jahren mit unserem Cuore einen Wohnwagen ziehen, in dessen Papieren steht, dass er nur 500Kg wiegt. Leider stellte sich jetzt heraus, dass er tatsächlich 600Kg wiegt, was für den Cuore gar kein Problem ist auch nicht im Bergigen. Leer dürfen wir ihn auch ziehen, aber viel Gepäck dürfen wir jetzt nicht mehr einladen. Angeblich dürfen wir im vorderen Bereich noch ein paar Kg einladen, weil das auf die Anhängerkupplung des Zugfahrzeuges geht bis max. 50Kg. In anderen Foren habe ich gelesen, dass es für andere Autotypen anscheinend doch Möglichkeiten und Schlupflöcher gibt mit Dingen wie z.B. Eva oben gesagt hat mit stärkeren Stoßdämpfern / Federn, oder Verstrebungen im Kofferraum, oder es wird eine Steigungsbegrenzung eingetraten... Ich habe versucht in diesen Beitrag ein Bild einzufügen und ich habe auch in der Hilfe nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte. Ich soll meine URL zur Grafik eingeben, was muss ich da tun? Viele Grüße Chriss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
das würd mich ja mal interessieren, wie ein Cuore mit Anhänger aussieht:gaga: ;-D .
-einfach Anhänge verwalten anklicken -durchsuchen (suchen wo du das Bild auf deinen Rechner gespeichert hast) -hochladen
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo Mark,
vielen Dank für die Auskunft. Hier das Bild vom Cuore mit Wohnwagen: |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 49
|
![]()
ist zwar schon was älter,aber:
Lass dich so nicht von den Bullen erwischen und auf die Waage schicken, das zulässige Gespanngewicht von 1200 kg wirst du lässig überschritten haben. Aber ob man den Cuore auflasten kann würd mich auch interessieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik | Yin | Sonstige Modelle | 882 | 20.08.2021 17:22 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |