![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Kiel
Alter: 61
Beiträge: 7
|
![]()
bei meinem klein habe ich das problem das er im leerlauf die drehzahl zwischen 2300 und 1500 rauf und runter geht
wer wei was es sein kann # |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Absolut normal und solange der Wagen im Fahrbetrieb und vom Verbrauch gut läuft, würde ich nichts machen.
Ist ein elektrischer Vergaser mit Lambdaregelung, Schubabschaltung, etc. welcher verschiedene Betriebszustände abdecken muß und dazu noch das Gemisch nach den Lambdawerten bestimmt. Das ist Leerlauf, Teillast, Volllast und Kaltstart und das alles mit verschiedenen mechanischen Einstellungen, verschiedenen Düsen und dazu Übergangsfrei. Das dies nicht so läuft wie eine Einspritzung ist leider klar und solange dein Auto anspringt und vom Fahren und Verbrauch gut läuft, würde ich nichts machen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Normal ist das sicher nicht. Mein L201 tat nichts dergleichen. Natürlich sind die Vergaser mittlerweile nicht mehr auf der Höhe der Zeit und Ersatzvergaser in ähnlichem Zustand.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Kiel
Alter: 61
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
der verbrauch liegt so zwischen 6,5 und 5,8 lietern
ind der stadt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das sind für den Vergaser top Werte!!!!!!! Sparsamer gehts nur mit nem Einspritzer, wie läuft den der Motor warm??
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 3
|
![]()
Hallöle,
nach langer Zeit mal wieder da. Ich habe das gleiche Problem wie cuoreL201bj94. Zusätzlich kommt noch dazu, das beim Fahren ohne Volllast, also wenn man das Gaspedal auf einem Level hält, ohne zu beschleunigen oder Gas weg zunehmen, er anfängt zu ruckeln. Ich habe es schon mit der neu einstellung des Vergasers/Einbspritzung versucht. Das Ergebniss war aber immer noch ruckeln. Was kann denn das noch sein. Gruß Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Das zweite Problem werden die Microschalter sein, einfach mal suchen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Nabend Cuore Freunde
Die Drehzahlschwankungen sind bekannt. Ich würde erstmal die Unterdruckschläuche gut auf Undichtheiten, und die Lamdasonde kontrollieren. Besonders gerne nimmt es den Schlauch auf der linken Vergaserseite unterm Gaszug hinten. Ich habe hier schon viel und oft die Vergaserprobleme bis ind kleinste Detail beschrieben. Benutzt doch bitte unsere Suchfunktion dazu ![]() Schlagworte wie : Vergaserchek, Magnetventile, Beschleunigerpumpe, Zerstäuberröhrchen, Bierdeckelschraube, Schweisspiegel, Faustschraubendreher, Aut. Choke, PI-Regler dürften so Einiges zu Tage führen ![]() Viel Spass beim Studium und Schrauben Mikroschalter - Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Ihr netten Menschen.
Ich hätte ja gerne die SuFu benutzt, nur leider finde ich selbige nicht. Und, das angesprochene werde ich mal versuchen. Mit dem Leck und so. hab mit Lecksuchspray gekauft. Den Versager werde ich auch mal zerlegen und sauber machen. Danke erstmal. Gruß Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
die suche ist ganz rechts unter dem Board Menu, dann auf den letzten Punkt "Forum" klicken und dann landest du hier http://daihatsu-forum.de/vbulletin/search.php
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf kalt zu niedrig, warm zu hoch | MCD Berlin | Die Cuore Serie | 3 | 02.07.2011 00:06 |
Leerlauf Problem bei Cuore L80 | L80-Fan | Die Cuore Serie | 12 | 20.05.2011 19:47 |
Charademotor im Appi,- Leerlauf spinnt.... | Q_Big | Die Applause Serie | 26 | 20.05.2009 00:11 |
Unrunder Leerlauf bei Gtti | mike.hodel | Die Charade Serie | 9 | 10.04.2009 11:59 |
Motor rappelt im Leerlauf - Kupplungsproblem ? | FNW | Die Cuore Serie | 24 | 19.04.2006 12:25 |