![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 16
|
![]()
Guten Abend :)
Ich fasziniere mich schon seit längerem für das Zischen eines Turbos, das erweckt richtige Autoliebe bei mir ![]() namens Blow off Whister gehört, aber auch von einem Pop off Ventil. Ich bin ein totaler Neuling auf diesem Gebiet und fahre einer 94er (oder wars ein 96er) A101. Ist die 1.6 Xli Version mit neuem Grill. Weiss zwar nicht ob das irgendwie bei meiner Suche helfen kann, aber lieber zu viel erwähnt, als zu wenig ![]() Wie könnte ich ein anständiges Turbogeräusch erzeugen, OHNE einen Blow off Whistler. Danke für eure Hilfe :), Koray. edit: wie siehts denn mit einem echten Turbo für den Applause aus, wieviel kostet der ? Geändert von koray (25.05.2007 um 16:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
nix turbo kaufen, turbo selber bauen...........
turbo zischen geräusch ohne turbo?????????????.............geht normal nicht nur event. mit dem whister ding |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mann nehme einen motor und einen turbo kit und los,............. aber dafür gibt es profis die das können
|
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Turbo
Krümmer Steuergerät Verdichtung senken evtl Kolben neu Ventile neu etc. Das ist nichtmal eben Turbo drauf, dafür sind idr weitreichende Änderrungen am Motor notwendig! Bzw. musst du erstmal passende Teile haben, damit ein Turbo überhaupt passt. Dann muß die Einspritzung natürlich angepasst werden, was am Besten mit freiprogrammierbaren Steuergerät geht,- ebenfalls teuer.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Da ist es glaub ich günstiger, das jetzige Auto zu verkaufen und einen Gtti, wenn man noch einen bekommt, zu kaufen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
5000 - 10000 € sollte sowas schon kosten wenn es kein Pfusch ist.
Aber ob der Motor dann wirklich hält kann dir keiner sagen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
|
![]()
ist es nicht billiger ein anderen motor zu holen mit turbo schon oder eben wo ein turbo leichter einzubauen ist und einbauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Karlsruhe / Heidelberg
Alter: 39
Beiträge: 241
|
![]()
Ja, da wär ein "fertiger" Motor echt billiger.
Bei VW oder anderen Marken ist es leichter, da bekommst du komplette Turbokits hinterher geworfen. Wenn du nur den Sound willst, ohne Mehrleistung!, dann gehen auch die Dinger: http://cgi.ebay.de/Blow-Pop-Off-TURB...QQcmdZViewItem |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufproblem beim Charade Turbo GTTI | mstyle83 | Die Charade Serie | 15 | 20.05.2011 16:02 |
Geräusch beim Turbo? | Carsten.r | Die Charade Serie | 13 | 21.11.2008 20:08 |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |
Es ist soweit: Projekt G11 turbo | rabbitperformance | Die Charade Serie | 56 | 23.01.2007 17:31 |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |