![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Tirol (Austria)
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo zusammen,
da der GTTI mein erstes Auto mit Turbo Motor ist kenn ich mich noch nicht so gut damit aus - möchte aber gern ein Dezentes Blow Off Ventil einbauen. Jetzt meine Frage und zwar ich benötige folgende Teile: T-Stück http://shop.wiltec.info/tabshop_s/bl...46mm_25mm.html Blow Off http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabs...1520!0,0,40440 Und den Anschlußschlauch dazu http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabs...47213880,41479 Stimmt das so oder benötige ich noch Teile dazu? Achja und zwegs Einbau ich muss das Blow Off einfach bei dem Schlauch für die Ansaugung befestigen oder? Und an den Unterdruckschlauch anschließen oder? Danke für die Hilfe Leute. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
hi, Tstück kannst dir selber schweissen (oder schweissen lassen) wenn du noch etwas geld einsparen möchtest, dann brauchst du noch eine anschlussschraube, dort wo an der ansaugbrücke hinten (gegen die sprizwand) eine verschlussschraube sitzt schliesst du dann den unterdruckschlauch an, das blow off spielt da nicht so ne grosse rolle, rate dir aber von billigteilen ab, hauptsache ein anständiges BOV mit kolben.
dann brauchst nur noch ein stück vom schlauch zwischen Ladeluftkühler und Drosselklappe rausschneiden (möglichst nah bei der drosselklappe), dort das T-Stück dazwischen, alles schön mit schlauchbriden befestigen... wünsche dir viel spass und keinen Ärger mit der Polizei :) gruss André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Tirol (Austria)
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
danke für die Hilfe. Also heißt das ich brauch nur noch einen Unterdruckschlauch dazu zu bestellen und dann dürfte ich alles komplett haben oder? Wegen der Anschlusschraube genügt es nicht wenn ich einfach ein T-Stück besorge und dort einfach den Unterdruckschlauch anschließe - wo ich das Auto gekauft habe war bereits eine Druckanzeige eingebaut - genügt es wenn ich hier einfach ein T-Stück reinsetze wo auch die Anzeige angeschlossen ist? Achja das im Link angegebene BOV wär eh eins mit Kolben. Danke schonmal für Eure Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
öhm, wegen dem anschlutt wo das Manometer angeschlossen ist: ich hab das selber noch nicht probiert obs dort auch funktioniert, die welche ich meine sitzt hinten an der ansaugbrücke etwa in der mitte... und unterdruckschlauch würd ich mal rumschauen, brauchst einfach einen gummischlauch, kann auch von nem anderen auto sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
richtiger pop off sound | Turborädi | Die Charade Serie | 11 | 05.07.2017 10:56 |
Autoradio einbauen | Leon.J.Sandmann | Autoradios und Endstufen | 7 | 03.08.2011 06:38 |
Blow Off Ventil GTti | got_rice? | Die Charade Serie | 2 | 19.06.2007 13:20 |
warnsummer für licht einbauen | newbie25 | Die Cuore Serie | 8 | 19.08.2006 22:20 |
Turbo Timer & Blow Off Valves | K3-VET | Allgemein | 8 | 29.12.2003 22:22 |