Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2007, 20:04   #1
MosesRB
Benutzer
 
Benutzerbild von MosesRB
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Standard Falken Reifen

Hallo!!
Ich wollte mal fragen wer von euch hat auch Probleme mit den Falken 165/60-13 ZIEX ZE-502.
Also damit , das diese Reifen bei Regen einfach kein Gripp auf der Strasse haben.
Also wie ich das sehe ist das der einzige Hersteller von Reifen dieser Größe in Deutschland.Und das sind auch die einzigen Reifen die Standardmäßig bei Cuore´s auf die Alufelgen eingetragen werden.
Bei meinem alten L201 hatte ich das selbe Problem und beim L701 ist das sogar noch schlimmer, wenn ich alleine fahre hab ich sogar bis in den 3. Gang durchdrehende Räder.Erst wenn ich "Gegengewicht" auf der Beifahrer Seite packe (Beifahrer) habe komm ich von der Stelle.
Selbst mit meinem 145er Winter-Asphalt-Trennscheiben hab ich mehr Gripp!! "kotz"

Ich weis nicht wie oft mir in den Letzten Tagen das Herz schon in die Hose gefallen ist als ich auf ein vor mir bremsendes Auto zugerutscht bin!!!
Auf der Autobahn halt ich bei nasser Fahrbahn schon besonders viel Abstand zum Vordermann, das Fazit ist nur das die ganzen anderen Spinner mich rechts Überholen um sich dann kurz vor dem Nähsten LKW links wieder vor mir rein zu Quetschen, das ich wieder drauf achten muss das ich dem nicht hinten rein Rutsch!!Am liebsten würde ich ne Knarre aus dem Beifahrerfenster ziehen und Abdrücken wen wieder einer vorbeikommt "g"
__________________
L201 R.I.P. 3.Juli 2006
L701 Verkauft 2011 an ein Führerscheinneuling in Raum Kassel, ich hoffe er fährt noch
MosesRB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 21:04   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

ja ich hab genau das gleiche problem. auf trockener straße sind die prima, man müsste sich schon sehr anstrengen den cuore aus der kurve zu bringen.. aber auf nassem asphalt sind die gummis echt fies. besonders beim anfahren kommste ja kaum vom fleck weil alles durchdreht sobald du aufs gas tippst.
aber wie du schon sagst, eine alternative gibt es leider nicht. da bleibt nur vorsichtig fahren...
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 21:44   #3
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

An eurer Stelle würde ich auf 155/65 R13 umsteigen - da gibt es wirklich gute Allrounder - wenn es wirklich keinen anderen Hersteller gibt und die Reifen bei Nässe so schlecht sind.
Das mit dem extremen Bremsweg bei Nässe habe ich auch mit meinen Winterreifen, da regelt das ABS sofort obwohl man das Gefühl hat es wäre überhaupt keine Bremskraft da.
Ist wirklich ein sehr blödes Gefühl wenn man ständig Angst haben muss dass der Vordermann stark bremst und man ihm womöglich hinten reinrutscht selbst wenn man einen großen Abstand hält - zieht jemand vor einem rein ist es natürlich noch weitaus schlimmer...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 21:46   #4
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Ihr müsst euch nur mal den Spaß machen und den Reifennamen und "nässe" bei Google eingeben:

Hier mal ein paar Beispiele:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaf...test/93331.asp

http://www.tagesspiegel.de/verbrauch...07/3114624.asp

http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...R16/Falken.htm

http://www.stiftung-warentest.de/unt...n/1507434.html

Das hört sich echt net gut an! Sind zwar teilweise andere Reifengrößen aber die Unterscheiden sich normal bei dem gleichen Reifen net großartig in ihren Eigenschaften.
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 23:06   #5
KiLLerD.LüX
Benutzer
 
Benutzerbild von KiLLerD.LüX
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
Standard

Hi,

hab die Reifen seit dieser Saison auch drauf und bei Trockenheit kann ich auch nur sagen: TOP!

Bei Nässe sind sie immernoch besser als die 145er Tabletten die ich vorher hatte und das waren Contis.

Auf den Bremsweg kann man sich Einstellen und vorausschauend fahren und zum Thema Gasgeben kann ich nur mein Fahrlehrer zitieren:" Du musst das Auto behandeln wie eine Frau, mit Gefühl"

Auch wenn der Bremsweg nicht die Welt ist, nen Ausweichhacken ist immernoch mit den Reifen möglich, durfte es vor ein paar Tagen selbst erleben, alls mir ne Katze vor die Karre gesprungen ist.
KiLLerD.LüX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 00:41   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Ich würde umsteigen - ich fahre den Uniroyal rallye 680 in 165/65 R14 ...
Den gibt es auch in anderen Größen ... nicht in 165/60 R13 ...

Ist ein spezieller Regenreifen ...

http://www.conti-online.com/generato...lye680_de.html
http://www.oeamtc.at/netautor/html_s.../uniroyal.html
http://www.adac.de/Tests/Reifentests...cePageID=75275

2002 war er noch besonders empfehlenswert (ADAC) :

http://www.conti-online.com/generato...result_de.html
... nur der Verschleiß ist zu hoch - solange hält bei mir wohl keiner (Nägel, Drähte ...).

Nachtrag :
Und ziemlich günstig !
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 03:55   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX Beitrag anzeigen
Hi,
immernoch mit den Reifen möglich, durfte es vor ein paar Tagen selbst erleben, alls mir ne Katze vor die Karre gesprungen ist.
Sorry, für ne Katze gehe ich nicht das Risiko eines Kontrollverlustes,- auch mit guten Reifen,- ein!

Sorry, aber musste ich jetzt schreiben
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 09:05   #8
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Ich habe seit etwa 1500km wie LSirion den Uniroyal Rallye 680 drauf (155/65 R13) und bin äußerst zufrieden mit dem Schlappen: günstig, sparsam, leise, bei Trockenheit und Nässe Supergrip, guter Kurvenseitenhalt.
Zum Verschleiß kann ich jetzt noch nix sagen, ist für mich aber eher mal zweitrangig, was nutzt mir ein Reifen, der ewig hält und dann alterungsbedingt bockelhart ist?
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 10:10   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Sorry, für ne Katze gehe ich nicht das Risiko eines Kontrollverlustes,- auch mit guten Reifen,- ein!
An sich sollte man der Sicherheit willen bei Kleintieren draufhalten. Andererseits kommt hier halt die unterbewusste Reaktion zum Tragen, die viel schneller einsetzt, als das Bewustsein abschätzen kann, ah, das ist ne Katze, die ist klein, also fahre ich drüber. Eine analytische Überlegung ist da kaum mehr möglich, da man, bis man vollständig erfasst hat, was da in den Augenwinkleln aufgetaucht ist, schon fast vorbei ist.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 10:54   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Wenn die Straße frei ist bremse ich sogar für Spatzen. Ein entgegenkommendes Auto oder einen auffahrenden Drängler bemerkt man mit normaler Aufmerksamkeit beim Fahren früher und diese "Wenn ein Kleintier vor dir auf der Straße ist einfach überfahren !" Tipps sind zwar gut gemeint wenn es um die Versicherung geht, aber hinter dem Steuer sitzt immernoch ein Mensch - und selbst wenn der Computer irgendwann das Steuer übernimmt wird für den Spatz, die Katze etc. gebremst, denn alle hinterherfahrenden Autos sind mit dem Boardnetz verknüpft und werden auf die Gefahr hingewiesen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht bluedog Allgemein 47 10.04.2011 21:04
Gebraucht gekaufter Reifen - Risse an der Reifenwulst Jens87 Die Copen Serie 3 12.04.2010 20:27
Move GLX 1.0 - Andere Reifen engeldernacht200180 Die Move Serie 2 12.09.2007 13:20
Erfahrungen Reifen Jimmy Die Sirion Serie 10 05.06.2006 13:40
Reparatur von Reifen Rainer Allgemein 15 13.04.2004 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS