![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Ort: kirchhundem
Alter: 41
Beiträge: 24
|
![]()
bin schön länger auf der suche nach nem luffi für meinen sirion 1.3s bj07
wo kann ich sowas finden alle bieten immer nur luffis für den 1.0er an!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 38
Beiträge: 124
|
![]()
also "offene" luffis für sirion gibts soweit ich weis garnicht, damüsstest nen universalen nehmen der kostet so um die 700€ + eintragung. tauschfilter sollte es von K&N geben, jedenfalls für alle vorigen sirion modelle gibts welche
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
700 € ??? Da kann ich mir ja schon fast nen neuen Motor von kaufen. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Ist denn beim 1.0 er Sirion der K+N Austauschfilter anderst als der des 1.3er? Ich meine von den Maßen her? Nimm doch einfach den vom 1.0er. Ich hab in meinem alten Sirion einen k+n der für den Cuore ist, und dieser ist genau der selbe wie der für den 1.3er Sirion nur eben günstiger im Preis! Ich hab die k+n Nummer verglichen und es war eindeutig die selbe nummer. ich denke daher es ist nicht so entscheidend ob 1.0 Motor oder 1.3Motor wenn die Maße des Filters passen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
|
![]()
also das würde mich auch mal interessieren, der 1,3er m3, hat der nen luuftfilter der sonst nirgens bei dai oder toyota verbaut wird? hab auch noch nie nen kn tauschfilter für dem m3 er sirion gesehen, obwohl ich jetzt einen kaufen wollte. ist der denn anders als der vom 1.0er?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich denke der 1.3 hat einen anderen Luftfilter als der 1.0. Die beiden Modelle haben ja auch nicht den gleichen Luftfilterkasten.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
|
![]()
dann ist das wohl anzunehmen, hat denn keiner hier nen k&n im m3 verbaut, bzw schonmal jemand einen gesehen für den 1.3er???
ps.: ich find es auch eigentlich ne frechheit was der stinknormale papierfilter fürn sirion kostet, das ist absolut der hammer so nen preis für nen normalen papierfilter, der ja schon des öfteren mal getauscht werden muss. für meinen omega kostet der 10 euro(direkt bei opel), fürn sirion(ne ganze ecke kleinerer filter)36!!!euro. hammer! Geändert von sirion* (15.07.2007 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2006
Ort: München
Beiträge: 20
|
![]()
Der Luftfilter vom 2006 PERODUA MYVI 1.3L müßte baugleich mit dem vom Sirion M301 1.3L sein, zu finden auf der website von K&N:
http://www.knfilters.com/search/prod...x?Prod=33-2922 Ich habe mir diesen Tauschfilter in den USA bestellt (leider nicht in Europa lieferbar!). Halte euch auf dem laufenden ob er passt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Ach wie schön....
Jetzt bin ich extrem stolz heraus gefunden zu haben, dass es die K&Ns für den Myvi gibt, und dann hat das vor über 2 Jahren schon jemand heraus gefunden... ![]() Hab einen US-Händler gefunden der International versendet. Der Preis klingt verlockend... 42,19$. Na, wie viele Euronen sind das? 28,65€ Was kosten die Originalen von Dai? Eventuelles Interesse an einer Sammelbestellung? Eventuell ließe sich dann noch was am Preis drehen.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Nur läuft die Kiste (1.0l) davon nicht besser. Der Kasten samt Schnorchel ist mehr als ausreichend für den Motor und einen Filterwechsel alle 30.000km ist auch nicht in zu kurzen Intervallen. Mein Scudo hat nach der Kopfbearbeitung alle 7.000km einen Neuen gebraucht, das geht ins Geld. Daher jetzt KN und Ruhe ist.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftfilter | peter II | Die YRV Serie | 7 | 01.05.2010 17:07 |
Luftfilter zerstört Motor?!? | Mr_H | Die Move Serie | 17 | 03.03.2010 14:52 |
GTti offener Luftfilter vs Luftfilterkasten | JapanImports | Die Charade Serie | 15 | 06.04.2008 15:23 |