![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
|
![]()
Hi Leute,
mein Corolla E9 Baujahr 91 war Tüvfällig und mein Schrauber sagte vergiss es. Radkästen durch, seit drei Tagen röhrt der Auspuff und die Antriebswellen halten auch nicht mehr lange ... aber ich habe da einen Dai.... ein was? .... die rote Karre (sorry) Baujahr 11/92, 14800 Km, 14 Monate Tüv für 550. Egal ist gekauft. Erst mal ins Web und schauen wo die Macken sitzen, so bin ich hier gelandet. Mein Schrauber hat noch die Bremsen gemacht und einen neuen Verteilerdeckel eingebaut. Heute habe ich ihn abgeholt. Der fährt sich gut. Auch ohne Servo gut zu kurbeln. Die Gänge muss man etwas weiter ausfahren. Schaltfaul fahren ist nicht. Er liegt gut auf der Straße. Das Kurvenverhalten ist besser als beim Corolla. Die Lenkung ist Spitze - sehr direkt. Nun mal auf die Bahn bis 120 - hui - angenehm leise. Bis zum Anschlag prügel ich ihn erst nach neuen Kerzen, Luft- und Ölfilter und frisches Öl. Beim Corolla machten sich bei 120 die Antriebswellen bemerkbar und man hatte das Gefühl als säße man in einer startenden Ju 52. Fazit nach den ersten 50 Km - klasse Auto. Nun zu den Macken. Temperatur - es war heiß heute, Stadtverkehr, Stau und nach sehr kurzer Zeit ging die Nadel hoch bis weit über die Mitte. Ach du Sche... dachte ich aber nichts passierte. Als die Nadel bei 2/3 angekommen ist sank sie auf knapp unter die Hälfte zurück. Das ist schon mal OK. (Bein Corolla ging die Anzeige maximal auf das erste Drittel wenn es heftig heiß war) Drehzahlmesser - Die Nadel steht auf - na??? - richtig 12000. Darüber habe ich ja schon zu genüge gelesen. Nun der Tank ist voll. Schaun wir mal wohin mich das Auto überall hinbringt. PS: Ein ist allerdings Schade. ich kann den ADAC-Werbern nicht mehr sagen: "Ich habe keine Panne, ich fahre Corolla!" Die Gesichter, die die gezogen haben waren immer Klasse. Hat mir großen Spaß gemacht. Viele Grüße Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
das kannst du mit daihatsu aber auch....
gut...einmal hing ich schon am haken...benzinpumpe defekt...
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Was fürn Motor fährst du?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Es ist der Motor mit 1000 ccm und 40 KW.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo , willkommen im Forum
Das ist der CB23 Motor, 993ccm³, 3 Zylinder.... Hast du noch den mechanischen Choker oder schon den automatischen? Den Wasserkühler würde ich mal bei gelegenheit tauschen gibts ab und an bei ebay für kleines Geld (80,- Euro) und dann ist ruhe. Das mit der Temperatur ist allerdings normal bei meinem Charade G10 (das ist der Großvater von deinem ![]() Viel spass noch mit dem kleinen und keine angst so schnell ist der nicht umzubringen. Einziges manko durch das alter verlieren sie gerne mal öl zumeist an den Kurbelwellensimmeringen und auf dem Stück rechts am Zylinderkopf wo die Benzinpumpe drauf sitz, da ist ein etwa 10cm großer dichtring drunter, easy zu tauschen wenns is..... |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das ist der CB90 Motor. Kein Choke, sondern eine ordentliche EFI mit allen drum und dran und auch Euro 1 "Schadstoffarm E2" ... Also sogar Grüne-Plakette-fähig. Daniel |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Schon Baujahr 11/92 bedingt ja dass es ein CB90 ist (Ja die Automaten hatten Vergaser, aber ist ja HS). Der Motor ist ziemlich robust und sehr sparsam zu fahren. Die Macke mit dem Drehzahlmesser hast du ja schon selbst entdeckt, falls es dich interessiert, Gangreichweiten (bei 6000/min) sind ca. 1. Gang 40 km/h, 2. Gang 70 km/h, 3. Gang 110 km/h, 4. Gang 160km/h, 5. Gang Tacho Höhe Rückstellknopf
![]() Was mich allerdings wundert, dass du den Charade als leise empfindest. Wie laut ist denn dein E9 gewesen?:surprise: Den Kühlerwechsel solltest du wirklich in Betracht ziehen, ist eine sehr sinnvolle Investition und der Wechsel ist ganz einfach zu machen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei den Anzeichen die deiner jetzt macht, sowieso bald ein Wechsel fällig werden wird. Wenn du im Zuge der Wartungsarbeiten auch die Zündkabel mit wechseln willst, nimm gleich die originalen von Daihatsu! Die kosten zwar mehr, sind aber viel haltbarer und problemloser in der Handhabung als Nachbauten oder Zubehörsachen(eigene Erfahrung). Achso und Kerzen am besten von NGK ![]() Ölwechsel alle 10tkm und evtl. mal im Kofferraum hinter die Verkleidungen gucken (Thema Rost, siehe auch diverse Forenbeiträge).
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
stimmen die kilometer? meinst du nicht eher 148'000 als 14'800???
mein allererstes auto war auch ein G100 Benzin (allerdings versager, öhm sorry vergaser) vermisse den kleinen... *schnüff* |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS | bluedog | Die Cuore Serie | 33 | 02.03.2014 04:59 |
Es gibt keinen Biosprit! | redlion | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 15 | 19.12.2011 21:39 |
Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 21:40 |