Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2007, 07:30   #1
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard Ahhh Krazter in der Frontscheibe! Woher und was dagegen machen?

Hab heut morgen als ich, wie immer, gegen die Sonne gefahren bin eine schöne Entdeckung gemacht: Genau im Gesichtsfeld des Fahrers waren einige kleine Streifen. Zuerst hoffte ich noch es ist Dreck der beim Waschen wieder weggeht, jedoch "schimmerte" es etwas komisch was mich schon schlimmes befürchten lies.
Und gerade beim Aussteigen bin ich dann mit dem Fingernagel drüber und tatsächlich: Es sind Krazter! Könnt ihr mir sagen woher die plötzlich kommen? Ich hab doch heut morgen kein Eis gekratzt! OK ich hab nach dem losfahren die Scheibe mit der Wischi-Waschi Anlage von den Pollen und dem ganzen Dreck befreit, aber davon gibt es doch keine Kratzer, vor allem weil die ja nicht "syncron" sondern an der Stelle einer horizontal und einer vertikal ist!
Hab in der Suche mit Kratzer und Glas leider nix gefunden! Was kann ich da jetzt machen? Gibts da Polituren dafür oder muss ich zum Glasdoktor? Ich hab nämlich keine Lust die ganze Zeit mit Kratzern vorm Kopf rumzufahren!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 08:24   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Normalerweise" kommt das vom Eiskratzen im Winter.

Effektiv verhindern kannst du das nur mit einer beheizten Garage oder du verwendest IMMER diese Enteisungssprays, was aber auf dauer ZIEMLICH teuer kommt, hab ich selbst einige Dosen lang versucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 12:36   #3
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
Standard

So hab grad nochmal geschaut: Es sind mehrere Kratzer, der eine ist mir nur aufgefallen, weil er direkt im Gesichtsfeld liegt!

Es kann definitiv nicht am Eiskratzen liegen da die Kratzer ja am Montag noch nicht drauf waren!

Ich denk mein Fehler war, dass ich nach dem Losfahren die Scheibe mit dem Wischer Saubergemacht hab und am dem wohl noch der ganze Staub und Dreck hing der mir die Scheibe verkratzt hat *schit*

Bei Motortalk sind auch ohne Ende Threads zu dem Thema, wobei wohl die Kratzempfindlichkeit der Scheiben in letzter Zeit immer mehr zugenommen hat!

Hoffentlich kann ich was dagegen machen mit Politur oder so, sont kann ich nur auf den nächsten Steinschlag "hoffen" um die Scheibe austauschen zu lassen.

Geändert von Jens87 (02.05.2007 um 13:42 Uhr)
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 12:47   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Scheibe MUSS weicher sein als in der Vergangenheit, denn wenn ich darüber nachdenke wie oft wir bei unseren Firmenautos die Windschutzscheiben haben tauschen lassen... WAHNSINN.

SPÄTESTENS alle 2 Jahre war bei den Oktavia's jeweils eine neue Scheibe fällig....

Und wenn die Scheibe "weicher" ist dann splitert sie nicht sooooooooo leicht....
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 13:28   #5
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

'habe gerade auch mal nachgeschaut.

Auch bei meinem Copen befinden sich einige Kratzer auf der Scheibe. Ich werde mal bei Car-Glas vorbeischauen und beraten lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 13:47   #6
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
Standard

Ja so wie die da geschrieben haben ist es zum einen damit die Scheiben flexibler sind und zum anderen, genau wie bei dem immer empfindlicheren Lack, aufgrund von Umweltschutz- und Recyclingvorschriften.

Aber das ist schon verdammt heftig, dass der Staub (war wohl augrund der Trockenheit auch Sand dabei) vom Scheibenwischer einem die ganze Scheibe verkratzen.

Im Motortalk waren sogar welche, die haben beim Autowaschen mit einem dreckigen Schwamm Kratzer in die Scheiben gemacht!

Das ich heu noch nen Kratzer in die Felge gefahren hab ist ja wohl selbstverständlich... wenn schon dann gleich richtig...

Hat den außer mir hier niemand Probleme damit?
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:25   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Hatte das schon vor Jahren an meinem Auto. Sand ist wie Schleifkörper, da hat man nach kurzer Zeit sichtbare Kratzer drin. Seitdem reinige ich die Scheiben, wenn sie dreckig sind, bei der Tankstelle mit der Hand, oder eben zu Hause, vor Fahrtantritt.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:57   #8
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
Standard

Heut bei der Rückfahrt ging es. Heut morgen hab ich es wohl nur so extrem gesehen, weil ich direkt gegen die Sonne gefahren bin!

Klar ich Depp hab ja die letzte Zeit, wenn ich das Dach offen hatte immer nur mit ein paar Spritzerchen Wasser gewischt, damit ich mich beim Scheibewaschen net selber während der Fahrt Vollsau! Hätte NIE gedacht dass Glasscheiben so empfindlich sind! Also Lektion gelernt! Scheibenwaschen nur im Notfall mit dem Wischer, sonst immer ab zur Tanke!

Aber naja Autos werden scheinbar immer empfindlicher, desto neuer sie sind!

Ich mein bei dem ersten Auto an das ich mich erinnern kann, unser alter Renull R5! Hallo da haben wir im Winter den Schnee mit der Schaufel weggeschippt! Okay das Auto war laut, unzuverlässig und unkomfortabel. Und bei den Qualmwolken die der erzeugt hat, wird heute jeder TDI ohne Filter neidisch, aber die Kiste musste man wenigstens nicht mit Handschuhen anfassen um irgendwo nen Krazter reinzumachen!

Wem mal langweilig ist, der kann ja bei Motortalk.de nach den Begriffen "Frontscheibe" und "Krazter" suchen. Die Ergebnisliste ist 10 Seiten lang, wobei das Problem scheinbar gehäuft bei neueren Opel-Modellen, aber auch beim Golf ab der IVer Generation, anderen VWs und Audis auftritt.

Immerhin steh ich damit nicht allein da! Ich hoffe nur ich hab nen gscheiden Steinschlag bevor die dunkle Jahreszeit anfängt, damit ich ne neue Scheibe von der Versicherug bekomme. Hab bei ATU schon geschaut, aber da gab es nur ein Produkt zur Scheibenpolitur und selbst das ist wohl eher für Dreck als für Krazter gedacht. Naja ich werd es mal an ner unauffälligen Stelle mit Zahnpasta und nem Korken probieren.
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 09:01   #9
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Hi Jens,
Du kannst meinen Steinschlag haben! Hab seit letzter Woche ein Sternchen
(ich hab noch einen Gutschein von der Versicherung, kann wohl repariert
werden).
Politur hab ich bei meinem Mazda mal probiert (Autoglym) - wie du schon
vermutet hast, nur für Dreck gut. Ich fürchte, auch mit Zahnpasta wird´s
nicht gehen. Die basieren meist auf Basis von Schlemmkreide (Calcium-
carbonat). Würde diese auch die aus Silikaten bestehende Scheibe schleifen,
sähen unsere Zähne bald übel aus!
gruss
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 17:32   #10
CO-Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von CO-Angie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Ruppichteroth
Alter: 53
Beiträge: 88
Standard

Wenn ich das so lese, kann man ja doch froh sein, daß die Scheibenwischer nicht sofort loswischen, wenn man die Scheibenspritzwasserdüsen betätigt.

Wollte schon nach einer geeigneten Möglichkeit schauen, wie man das Problem umgeht.

Tja laß ich dann besser so wie's ist, da man ja so hoffen kann, daß die Straubkörner vorher runtergespült werden ;-)
CO-Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frontscheibe Ausbau L80 redlion Die Cuore Serie 53 27.03.2012 19:20
HiJet FrontScheibe nukeUS Die HiJet Serie 4 03.08.2011 18:02
Neue Frontscheibe Materia 1,5 Achim Die Materia Serie 3 20.07.2007 17:40
Frontscheibe conni82 Die Applause Serie 9 14.06.2004 09:08
Nur mal eben die Frontscheibe wechseln lassen !!!! Frog1971 Die Applause Serie 3 01.05.2004 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS