![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hallo!
Wie vielleicht "hier und da" zu lesen ist dieses WE großes passiert! Und zwar ist es tatsächlich möglich gewesen, dank tatkräftiger Unterstützung (Manu, Jan und Roman), den ED10 im L201 mit einer Euro2 EFI samt Wegfahrsperre des L501 Bj 98 auszurüsten! Angefangen hat dies in folgendem Beitrag: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18321 Mit Manu habe ich schon länger ICQ-Kontakt. Als ich hörte das Jan (Sterntaler) den FNW Cuore (unser Spitzname) kauft und ihn mit Manu (Reißschüsselfahrer) zusammen schlachtet, musste ich mcih anschließen und die 400km Fahrt auf mich nehmen. Vor Ort sicherte ich mir die Efi,- Liste der Teile folgt ![]() Nachdem die Rückfahrt von Jan und Manu katastrophal war (Vergaserruckeln und ein durchgefetzter Simmerring der Kurbelwelle) und MosesRB (Roman)seine Hilfe anbot, war es klar: Der Simmerring muß ersetzt werden und der Vergaser raus... Nachdem Roman seine Hilfe angeboten hatte und ich Manu davon erzählte, erklärten sich Jan und Manu bereit den Weg von 400km auf sich zu nehmen und zusammen mit Roman und mir die EFI einzubauen und dies mit einem Treffen zu kombinieren. Um es kurz zu machen: Es ist eine SAU ARBEIT! Die Liste der Einzelteile für die Umrüstung liest sich wie folgt: Relaiskasten mit EFI/ Feulpump/ Hauptrelais Zündverteiler mit Kabeln Tachoreed EFI Steuergerät WSF Steuergerät Antenne der WSF Kühlmittelsensor Kühlschläuche am Heizkühler samt Adaptern Kabelbaum Ansaugbrücke mit Luftkasten Zündkerzen des L501 Benzinpumpe Gaszug evtl: Bremskraftverstärker Den Einbau möchte ich anhand einiger Bilder erklären. Und: Es passt alles, als wenn Dai schon 1990 gewusst hätte das mal EFI und Wegfahrsperre kommen! Vorweg gesagt: Der L201 läuft wie ein 98er Einspritzer. Absolut weich, ohne ruckeln und absolut ohne Kupplungsrupfen! Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Dazu Wegfahrsperre und Euro2! Vielen Dank an Manu, Jan und Roman, ohne euch hätte ich es nie geschafft! Ganz besonderen Dank nochmal an Roman, welcher Elektrikmäßig echt was drauf hat und seine Räumlichkeiten mit super Gastfreundlichkeit zur Verfügung stellte!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (01.05.2007 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Alles in allem hat der Umbau eine Zeit von etwas 24 Stunden benötigt. Der Wagen läuft soweit. Ich hoffe alle Beteidigten konnten der Doppelschicht auch etwas positives abgewinnen.
Mängel/ Probleme: Der DZM lässt sich nicht anschliessen Der BKV st sehr nahe am Luftfilterkasten was kritisch sein kann. Eventuell ist der Austausch gegen den des L5 empfehlenswert. Eine Motorhalterrung muß anders geschraubt werden. Die Lastsignale des Steuerteils müssen verkabelt werden. Eigentlich kann man alles super anpassen. Die neue Benzinpumpe passt, wenn man einen Blindstopfen hat, der alte Aktivkohlefilter passt und sogar die Wegfahrtsperre passt. Dazu lassen sich die Steuergeräte im Handschuhfach unterbringen. Ein Fehlercode hat bis jetzt nicht geleuchtet (Fehlercode beim L201 ![]() Als wenn Dai 1990 schon gewusst hätte was 1998 gebaut wird... Und der L201 erfüllt tatsächlich die Euro 2 und hat eine elektronische Wegfahrsperre mit Transponder im Schlüssel ![]() Einziger Wehrmutstropfen: Auf der Heimfahrt rannte mir ein Reh vors Auto :( Wird aber wieder aufgebaut (das Auto) ![]() Abschließend: Ich finde es absolut genial was im Forum möglich ist und wie wir uns zu viert getroffen haben. Absoluten Dank an Manu, Jan, Roman und nicht zu vergessen auch seine Eltern, welche super Gastfreundlich waren! Ps: Airbag war uns dann aber zuviel ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (01.05.2007 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]() Zitat:
Wir haben 20 Stunden am Stück geschraubt, von morgens 10 Uhr bis kurz nach 6 morgens. Total krank, aber kranke Ideen sind ja unsere Spezialität ![]() ![]() Was das umbauen angeht kann man echt nur sagen, der 501 ist nur ein Facelift des 201! Besonders die Modifizierung des Schloßzylinders ist der Knaller, was nicht so geht :). Auch von mir an dieser Stelle noch mal ein dickes, dickes Lob an Roman und seine Eltern für die tolle Gastfreundschaft und die Hilfe. Vielen Dank. Es hat super viel Spaß gemacht. Mit dem Airbag, das holen wir nach, das ist sehr einfach umzubauen (un wenn es nur für ein Foto ist ![]() Man fühlt sich einfach wie in einer großen Familie hier im Forum ! Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Gratuliere euch zur gelungenen Arbeit.
@Q_Big willst/must du den Umbau beim Tüv eintragen lasssen, damit du die Euro2 bekommst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Jo sieht toll aus
![]() Aber das mit dem TÜV würde mich auch interessieren... Grüßle Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
SUPER UMBAU !!!!!
![]() macht richtig freude den Beitrga zu lesen ! georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]()
Herzlichen Glückwunsch!!!
Hätte nicht im Traum daran gedacht, das so eine Aktion erfolgreich sein könnte.... Gruß Kugel P.S.: Ich habe aber den Eindruck das deine Zeitwahrnehmung gelitten hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ja das war ne Heiden Arbeit aber hat schon Spass gemacht.
Motor raus, Vergaser raus und Efi drauf war echt noch der kleinste Teil, ich glaub die Elektrik hat fast 60% der Gesamtumbauzeit in Anspruch genommen. Ich war aber auch echt stehend KO als der Motor morgens um 6 endlich das erste mal lief. Ach und Dennis du musst mir auch mal sonne Leuchte besorgen, die scheint ja recht stabil zu sein, die ist ja mindestens 100mal runtergefallen ![]() Auch nochmal vielen Dank an Roman für Unterkunft und lecker Grillfleisch. Im Endeffekt muss man sagen, nach 20std durchschrauben lief der Motor und wir haben Feierabend gemacht, zusamengebaut war da ja aber noch garnichts, das haben Roman und Dennis ja erst am Sonntag erledigt. Anbei noch die Selfmade Motorkontrollleuchte ![]() Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (01.05.2007 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Die Kontrollleuchte sieht super aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Mini Dai Treffen am Bodensee oder Treffen der Generationen | Mannheimer | Die Sirion Serie | 11 | 09.10.2005 14:12 |
Hallo an Alle | Gabber-Gandalf | Die YRV Serie | 36 | 24.03.2005 00:04 |