![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich bin ein wenig verwirrt....
Innen an meiner Motorhaube ist ein Aufkleber in englischer Sprache der da (unter anderem) besagt das der Zündzeitpunkt 5´ vor OT (oberer totpunkt) sein soll. Im Werkstatthandbuch zum CB20 Motor steht was von 10´ vor OT. Was stimmt jetzt nun? 5 grad oder 10 grad? Mir ist auch aufgefallen das der "spezialist" vom ÖAMTC die Zündung auf 5 grad eingestellt hat, ALLERDINGS hat er "vergessen" die Unterdruckverstellung abzustecken. Ich werd jetzt also meine Zündung nochmal auf "Gundeinstellung" bringen damit lief er ja ganz gut soweit.... Ach ja, "normaldrehzahl"????? 850 +/- 50 steht im Motorraum und 900 +/- 50 im WHB....... Was ist nun richtig? Am besten läuft er zwischen 850 und 900 Im Anhang noch die beiden "falschinformanten" ![]() Geändert von Rainer (27.04.2007 um 15:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Vom Gefühl her würd ich sagen 5°vOT, eigentlich laufen alle Dreizylinder von Daihatsu mit 5°vOT, bzw 5° +/-2°.
Wenn der Unterduckschlauch nicht abgezogen wird, dann wird er eher in Richtung spät falsch stehen. Müsste man recht deutlich an fehlender Leistung merken. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich meine auch die 5° im kopf zu haben... ich bin mir allerdings net 100% sicher
leerlaufdrehzahl: bei mir immer 900 *gg* das passt normal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Komisch. Ich habe da was von 8° im Kopf.
Nicht das ich das jetzt mit den 4Zyl verwechsle ;-) Meiner läuft am besten bei 1000-1100
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Normalerweise würde ich sagen 850-900 U/min und Unterdrucklos bei 5-7°vOT, ABER bei älteren Modellen würde ich nicht nur eine einfache Zündpistole zum einstellen nehmen sondern mir auch das Zündoszyloskop und die Abgastemperatur dazu anschauen, aber das allerwichtigste ist das Gehör!!!! je besser ein Motor für einen selber glingt und läuft desto besser ist er eingestellt, denn man kennt ja gerade einen Oldi den man selber herrichtet am besten und das eigene POPO-Meter veräht einem immer welche Schraube wo nicht fest ist.
Also Rainer versuchs mit beiden also Motorhaube und WHB und dann mal dein eigenes Gefühl und mal schaun was du nehmen wirst.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ja das mit dem POPO-Meter ist auch beim L501 noch deutlich zu spüren, mit 5°vOT läuft er nicht gut, zieht ungleichmäßig Stufenhaft. 6°vOT ist hingegen schon zuviel des guten, da fängt er dann schon im oberem Drehzahlbereich an zu klopfen. Ich hab ihn jetzt so irgendwo zwischen 5° und 6°, da gefällt er mir jetzt eigentlich recht gut.
MANu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Würde sagen 5°
Aber der Unterschied zu 10° ist so hoch das du sofort merken würdest, was richtig ist. Daher wäre ne Zündpistole auch empfehlenswert, weil man oft probieren muß. Den Fehler mit dem Untedruck machen viele, ich habe bis jetzt keinen Daihatsu gesehen, der richtig eingestellt war, weil fast alle das mit dem Unterdruck nicht beachten. Bei der Leerlaufdrehzahl ist es so, das diese unter 1000UMin sein sollte. Da reicht auch "ungefähr" 900. Wenn ich es schaffe kann ich dir irgendwo ne günstige Zündpistole organisieren und zum Treffen mitbringen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (01.05.2007 um 13:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich hba sogar eine... muss mich nur dannmal jemand dran erinnern wenn noch bedarf is
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ist momentan ein bisschen schwierig da ich einen defekt/fehler des Vergasers noch nicht ausschließen kann.
Vor allem ist für mich irritierend das der Vergaser ja keine Schubabschaltung hat und wenn man also wie "gewohnt" beim zufahren zur Ampel den Gang rausgibt und den kleinen "hinrollen" lässt, dann stirbt der manchmal ab, läuft aber sauber wenn ich zwischendurch ein paar mal gas gebe..... (während des zurollens) dann läuft er auch am Stand sauber. Trotzdem denke ich stimmen die Abgaswerte noch nicht so ganz, denn läuft er länger auf Standgas dann beginnt er unrund zu laufen und mit der Drehzahl RUNTER zu gehen solange bis es ihn richtig durchschüttelt.... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L80 : Finde den Zündzeitpunkt nicht mehr | mike.hodel | Die Cuore Serie | 19 | 11.05.2012 17:26 |
Zündzeitpunkt des L201 | Q_Big | Die Cuore Serie | 22 | 07.01.2008 23:54 |
Motor einstellen (Ventile, Zündzeitpunkt) | dRunks | Die Charade Serie | 6 | 22.01.2005 20:22 |