![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 45
|
![]()
Sagt mal, habt Ihr Erfahrungen damit, wie dringend es ist, während der Garantiezeit die Jahresinspektionen machen zu lassen? Hab gerade jemand getroffen, der sich die erste Jahresinspektion bei seinem Cuore sparen will. Weiß jemand, wie groß die Gefahr ist, damit wirklich Geld zu verlieren, weil man die Garantie verliert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Keine Inspektion, keine Garantie.
So einfach ist das. Er muss die Inspektion nicht in einer Daihatsu Werkstatt machen lassen, aber wenn das Serviceheft nicht ausgefüllt ist, wird es schwer irgendwelche Garantieansprüche geltend zu machen. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Tja da braucht sich dein Bekannter nur mal sein Serviceheft durchzulesen! Ohne Inspektionen keine Garantie! Es gab zwar mal ein Gerichtsurteil dass die Inspektionen, solange sie nach Plan gemacht wurden, nicht von einem Händler der jeweiligen Marke gemacht werden müssen, aber draufankommen lassen würde ich es nicht!
Da spart er wirklich am falschen Fleck! Ich mein so ne kleinen Inspektion kostet an die 100 EURO ink. Ölwechsel, der sowiso notwendig ist und ne große max. das doppelte! Soviel ist das ja nun auch nicht. Wenn er nen Monat oder so drüber ist passiert wohl noch nichts aber bei eineinnhalb Jahren oder mehr wird es sicher kritisch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Was denn nich draufankommen lassen, Inspektion ist Inspektion... ob vom Dai-Händler oder der Werkstatt gegenüber die auch schon Dai's durchgecheckt haben, und dazu noch n touch günstiger.
__________________
Liebe Grüße Caro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Gerade bei den ersten Cuore gibt es an der Vorderachse gerne mal knarzende Geräusche :willnich: ... so 500 € sind dann leicht für die Reparatur drin ... Wenn er unbedingt das Geld sparen will, dann soll er sich eine Hebebühne mieten ... vielleicht gibt es ja irgendwo eine. Dann kann der Meister (den gibt es dort eigentlich) mal unter den Wagen schauen und einen Stempel reinmachen ... Das Öl kann er dann ja selbst wechseln. Das müsste an sich eigentlich klappen ... mehr macht eine Werkstatt, wo man den Wagen abgibt und nach 5 Stunden wieder abholt auch nicht - außer für 15 € Scheibenwischwasser und Wischer wechseln - nennt sich dann "toller" Service ... Somit wäre es ja nichtmal "Betrug", solange der Service auch richtig bzw. unter Anleitung durchgeführt wird - ist ja nicht so, dass man sich den Ölwechsel spart und für den Stempel 10 € zahlt ... Insofern es sich bei dem Bekannten nicht um dich selbst handelt ... (Sorry aber das hört sich immer irgendwie so an ...) Was würdest du als vernünftiger Mensch dem Bekannten denn raten ? Eindeutig : Ja ! Service machen lassen - am besten bei einer (Daihatsu)Werkstatt deines (!) Vertrauens !
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (16.04.2007 um 21:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
du verlierst zwar die Garantie des Herstellers, wenn du die Inspektion ausfallen lässt, aber um die gesetzliche Gewährleistung kommt Daihatsu nicht herum :) Fliegt dir also das Getriebe 1000 km nach der (nicht gemachten) Inspektion um die Ohren, und das Auto ist noch keine 2 Jahre alt, wird Daihatsu das wohl oder übel auf eigene Kosten machen müssen. In diesem Fall musst du aber zu dem hin, der dir das Auto verkauft hat. Er ist der Verkäufer und muss für die Gewährleistung gerade stehen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
mal echt, warum sind denn überhaubt solche Service Interfalle eingefürt worden?? Rrrrrischtisch um sicher zu stellen das erstens alles am KFZ ok ist und zweitens das alle Bauteile gut geschmiert sind und regelmäßig frisches Öl bekommen, wenn man dann nach 30Tkm nen Motorschaden hat (z.B.: Kolbenringe fest
![]()
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Naja, als erstes sind die Serviceintervalle dazu da, um den Werkstätten Geld zu bringen. Ölwechsel kann ja jede Tankstelle machen und nach dem Wasser etc. schauen sollte der Fahrer eigentlich regelmäßig selber tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Werkstätten innerhalb der ersten 40-50.000km viel mehr gemacht wird. Eine technische Prüfung erfolgt eh beim Pickerl und bei den sogenannten Services sind bei mir schon defekte Lampen, defekte Achsmanschetten etc. "durchgerutscht" die sofort sichtbar gewesen wären, wenn sich der Mech das Auto wirklich angeschaut hätte. Ausser teure Ersatzteile (Luftfilter) zu wechseln, passiert da nicht viel. Ich hatte mal die Probe aufs Exempel gemacht und den Luftfilter kurz vor dem Service selber getauscht. Natürlich stand er nach dem Service wieder auf der Rechnung, obwohl der eingebaute noch blütenweiss war. Dafür war die Batterie, die ich nicht nachgefüllt hatte, noch immer leer. IMO reine Geschäftemacherei.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Aber auf der anderen Seite wie sollte der Hersteller sich sonst davor schützen dass jemand z.B. nach nem Motorschaden die Garantie geltend macht, obwohl er seit 2 Jahren keinen Ölwechsel mehr gemacht hat? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten!
Erst mal zu dem mysteriösen Bekannten: Ich bin es nicht selber, mein Dai steht gerade in der Werkstatt zur Jahresinspektion, die ich ohne langes Überlegen habe machen lassen. Es ist meine Ex, die nicht ganz zufällig auch einen hat. Sie suchte einen Kleinwagen, ich hatte ihr nen Cuore empfohlen; Monate später kam ich auch in die Verlegenheit, einen zu kaufen und nahm (trotzdem) auch einen Cuore. Witzigerweise wurden beide zeitgleich ausgeliefert (ihrer auf Bestellung zusammengebaut, meiner vom Schiff kurz vor Bremerhafen reserviert). Also, sie will nichts selber basteln, aber auch keine Inspektion machen lassen und fragt sich, ob wirklich was kaputt geht, wenn man nichts tut. Km-Stand: grob geschätzte 10.000 km nach einem Jahr. Mal abgesehen von Garantieproblemen und eventuellem Wertverlust beim (nicht anstehendem) Verkauf, werde ich ihr also sagen, dass Sie zumindest einen Ölwechsel machen (lassen) muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
105.000 km Inspektion | bizkit1 | Die YRV Serie | 6 | 17.02.2011 19:53 |
90000er Inspektion beim Materia | Brummkreisel | Die Materia Serie | 16 | 08.02.2011 14:35 |
Gebrauchtwagengarantie bei Verkauf ohne Inspektion | urlauber51 | Allgemein | 7 | 05.02.2011 21:57 |
garantie verlust bei besserem öl | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 6 | 11.09.2008 22:16 |
Garantie Verloren???? | vaiice | Die Cuore Serie | 4 | 04.06.2008 11:09 |