![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo.
Ich habe Probleme mit der Motortemperatur bei meinen applaus (Bj. 1994). Die Temperatur geht hoch --> Heizung voll auf --> Temperatur leicht nach unten. (unterer Schlauch am Kühler bleibt kalt) Das habe ich Termostat gewechselt!! --> gleicher Fehler, aber das alte Termostat war definitiv kapput!! (Test mit kochendem Wasser nur 1 bis 1,5 mm Hub). Kann im Kühlkreis Luft sein? Wenn ja wie und wo wird entlüftet? Was kann noch kapput sein? Dank für einen Tipp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
Im Kühlkreislauf wird definitiv noch Luft sein, dieser entlüftet sich mit der Zeit aber selber (Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter immer mal wieder überprüfen). Normalerweise geht die Temp-Anzeige nicht über "halb" auch wenn noch nicht richtig entlüftet ist.
Es gab schon öfter den Fall, dass neue! Thermostate nicht oder nicht richtig geöffnet haben. Um sicher zu gehen bau das Thermostat ganz aus. Wenn das Problem dann weiterhin besteht und alle Wasserleitungen frei sind, dann wirst du die ZKD überprüfen müssen. Gruß Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke.
Ich habe das neue Termostat wie oben beschrieben geprüft. Ich denke es ist ok. Wenn ich OHNE Termostat keine Durchströmung durch den Kühler habe, dann ist der Kühler dicht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich denke die Wasserpumbe ist ok, weil der Heizkreis funktioniert. Wenn die ZKD kaputt ist, ist dann die durchstörmung durch den Kühler noch da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Wenn der untere Schlauch kalt bleibt, dann ist es zu 90% der Kühler.
Bei kaputter Kopfdichtung würde der Kühlkreislauf ja zumindest noch halbwegs gut funktionieren und der Kühler oben und unten warm/heiß sein. PS.: Hast du beim Tjermostat wechsel darauf geachtet, das der kleine Nupsi bzw die kleine Bohrung nach oben zeigen ?
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Infos.
Ich baue jetzt das Termosat aus, dann weis ich ob das neue Termostat kapput ist oder der Kühler zu ist. Erst muss der Kühlkreislauf funktionen, dann prüfe ich die ZKD. z.Z. habe ich noch keine Anzeichen auf einen ZKD-Defekt (kein Öl im Wasser oder Waser im Öl). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
und auch direkt am Kühler das Wasser aufüllen, denn über den Ausgleichsbehälter wird nur relativ wenig Wasser nachgezogen und wenn dann noch Luft im Kühler ist, funktioniert das ganze sowieso nicht mehr.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
las einfach ma den deckel unten und entlüfte das system noch mal komplett neu, lass den deckel solange offen bis der lüfter einschält, dann müsste es gut sein an sonten kühler dicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade G200 Motortemperatur | prinzpocke | Die Charade Serie | 8 | 03.02.2010 21:12 |
Heizung kalt, Motortemperatur hoch | silviohotrod | Die HiJet Serie | 12 | 06.04.2009 14:33 |