Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2007, 13:52   #1
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Standard Motorfrage Applaus 105PS und 99PS

Hallihallo!

Aus gegebenem Anlass (Rene wird im Move Forum noch ausführlich was dazu schreiben) sind wir auf der Suche nach nem neuen Motor.
Im Daihatsu Baukasten kann man ja wunderbar mischen, aber geht das auch innerhalb des Konzern?

Bei Daihatsu gab es die 1,6er Motoren mit 105 und später 99PS. Bei Toyota gab es den Corolla E9 mit ebenfalls 105PS. Ab 1996 den CarinaII mit 99PS. Sind das Zufälle? Was Bilder angeht, hat Toyota ein anderes Design des Ventildeckels, der Rest sieht recht gleich aus. Die Anbauteile an den selben stellen wie die Daihatsumotoren.

Hat jemand da schon jemand erfahrung am realen Objekt?
Der Hintergrund. Auch bei Toyota gibt es das Baukastenprinzip. Neben dem 1,6er gibt es noch einen 1,8er und einen 2,0l. Letzterer wäre bei uns die erste Wahl wenn die Sache untereinander kompatibel (insbesondere Befestigung und Getriebeanschluss) ist.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 17:21   #2
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Themenstarter
Standard

google sei Dank...

Die Toyota Motorcodes

Der 1,6er ist ein 4A-FE
Verbaut im Corolla E9-E11, Carina II & E sowie im Celica.
Hubraum 1587ccm, Leistung zwischen 99 - 110 PS
Weiterhin gab es einen 4A-GE im MR2 verbaut mit 114 - 124 PS

(nur so am Rande, Die Corolla ECU vom 1,6l mit 105PS hat 2 Stecker mit einmal 26Pin und einmal 16Pin - was hat der Applaus?)


Die 1,8er Motoren hören auf den Namen 7A-FE
Verbaut im Carina E, Avensis sowie Celica
Hubraum 1762ccm, Leistung zwischen 107 - 115 PS



Bei den 2 Liter Motoren gibt es 3 verschiedene.
Vom Motorcode scheinen sie aber nicht verwand mit den kleineren zu sein.

3S-FE - CarinaII, CarinaE, Camry, Avensis
Hubraum 1998ccm, Leistung zwischen 121 - 133 PS

3S-GE - CarinaE, Celica, MR2
Hubraum 1998ccm, Leistung zwischen 140 - 175 PS

3S-GTE - Celica
Hubraum 1998ccm, Leistung zwischen 185 - 242 PS


viele Grüsse EVA



EDIT:

FE steht für schmalen Zylinderkopf und Einspritzung
GE steht für breiten Zylinderkopf und Einspritzung
GTE für GE plus Turbo

Geändert von Wilde Katze (11.04.2007 um 17:33 Uhr)
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 17:56   #3
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube nicht dass das überhaupt irgendwas passt.

Die 4A-Motoren kenne ich ein wenig und da ist der komplette Aufbau anders als bei Daihatsu.

Die Zylinder sind erheblich breiter (81 mm). Da passt nix zueinander.

Sorry.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 19:35   #4
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich weiß nur, das der Applause-Block im E8 verbaut gewesen sein sollte.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 20:36   #5
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Piet,

kennst Du den Toyota Motornamen dazu ?

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 20:43   #6
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Ich weiß nur, das der Applause-Block im E8 verbaut gewesen sein sollte.
Mir lässt es keine Ruhe.

Der einzige Toyota-Motor der ziemlich gleiche Werte hätte, wäre die 2A Serie.

Die wurden damals im Tercel ( in den ganzen 80er Jahren) und im Corolla ( 1983-1985 ???) verbaut. Die waren aber 1.3 Liter 16V ...

Piet! Klär uns auf

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:11   #7
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Der E8 sollte ein Corolla sein.
Da solls den Block mit 1.3 1.6 und 2.0 gegeben haben.
Habe dies aber auch nur vom Hörensagen.
Beweise konnte mir noch keiner liefern.
Wäre ja mal interessant aufm Schrott bei solchen FZ zu schauen.
Die Japsen sind ja eh ähnlich aufgebaut

Da könnte doch einfach mal jemand mit Zeit eine riesige Fotosession
aufm Schrott von den ganzen Motoren machen
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:14   #8
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Der E8 sollte ein Corolla sein.
Das war schon klar . Als 1.3er wurde ein 2A-E Motor verbaut. Der wäre vom Kolbendurchmesser und Hub gleich.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 22:10   #9
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Themenstarter
Standard

Hallihallo!

Ich such mir heute mittag nen Wolf mit google, autoscout un co und dabei gibt es eine Seite mit allen Toyota Motoren, deren Leistung und alle gebauten Fahrzeuge grrrrrrrrrrrrrrrr.

schaut mal unter: http://www.toyotaoldies.de/

einfach auf Technik klicken und dann die Motorübersicht anwählen. Habe heute noch mit ner Toyota Werkstatt telefoniert. Die 4a Serie hat wohl nix mit Daihatsu gemeinsam, die Motoren sind freiläufer. Schade. Gebe aber die Hoffnung noch nicht ganz auf, dass ggf. doch was unter die Haube passen könnte

Grüsse EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 23:02   #10
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wilde Katze Beitrag anzeigen
Die 4a Serie hat wohl nix mit Daihatsu gemeinsam, die Motoren sind freiläufer.
Ein bisschen schon ... aber dafür musst Du Dir einen 1.6er Daihatsu charmant kaufen. Der hat einen 4A drin

Daniel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt eine Momo Applaus Nabe auf einen G100 Charade ??? 62/1 Allgemein 4 15.09.2006 21:17
Wo sitzt das Steuergerät im Applaus 1.6l 105PS ? Pitt Die Applause Serie 2 20.04.2005 18:59
Toyota = Daihatsu --- Corolla E9 = Applaus ??? 62/1 Die Applause Serie 24 17.03.2004 20:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS