![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir lezten Freitag endlich wieder einen Cuore zugelegt! *freu* Nun habe ich folgendes problemchen... Ich habe im vorherigen Fahrzueug (Ford Escord Express 1.8l D) eine schöne Kenwood Endstufe mit echten 225W Sinus und einen Crunch Sub betrieben. Mit powercap und all dem was die meisten vergessen!:happy: Nun habe ich die niedliche Batterie im L7 gesehen und frage mich nun ernsthaft ob der Kleine die Leistung der Anlage überhaupt verträgt. Das sind ja grob gerechnet (60% wirkungsgrad, 12V, 225W .....) 31,25Ampere die die Endstufe Aufnimmt. Plus Radio und Elektronik....... Gibt es eine Möglichkeit eine Größere Batterie/ Lima einzubauen oder hat jemand von euch ähnliche endsufen und es funzt alles? Bitte um Hilfe! und vor allem Frohe Ostern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
ich würde dir vor schlagen eine 2 battarrie in den kofferraum einzu bauen weil das dürfte was viel für die kleine werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
danke für die antwort!
habe ich auch schon überlegt. aber schafft das dann die lima? die ist ja für die 20AH batterie ausgelegt. und dann ne zweite? mann könnte doch auch ne zweite batterie in den kofferraum und dann nen laderegler mit strombegrenzung auf 10A. das müsste doch rein theoretisch klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
das müsste gehen aber bei so was musste mal unseren admin dj fragen der hat es gemacht mit der 2 battarie ich hoffe der liest das hier und kann dir dazu was sagen.
weil ich bin nicht so der elektrik freak |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
trotzdem danke. hoffen wir mal das noch jemand einen tipp für mich hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Also ich hab auch circa. 300W Sinus in meinem Kleinen drin und das passt mit der Batterie. Kannst bestimmt ne halbe Stunde hören ohne Motor. Je nach dem wie laut eben. Und während der fahrt reicht der Ladestrom wohl aus, denn ich hör immer laut und Batterie is nie leer und Auto startet immer. Aber musst du wissen, wegen ner 2ten Batterie, denn der Ladestrom steigt ja nicht nur eben die Kapazität, also kannst im Stand bisl länger hören, doch wenn die beiden dann fast leer sind musst du erstmal lange ohne Mugge fahren um beide wieder voll zu kriegen.
Hoffe das hilft was wat ich hier fahsel. HEHE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen!
Zitat:
![]() Zitat:
Dann habe ich noch ein relativ altes radio, welches bei stromunterbrechung seine einstellungen (bass, senderspeicher, etc..) verliert. ab und zu muss ich das alles neu einstellen. sprich während dem Starten wird wird die spannung schon so niedrig das das Radio meint es hätte einen Stromausfall. ist alles nicht so einfach. deswegen frage ich euch ja! Aber schon mal danke für die tips! wär schön wenn noch jemand ein paar für mich hat! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Meine ist eine Crunch GP1000.2 für den SUB (wegen Doppelschwingspule). Und das Radio hat ja auch noch mal 4X50W (RMS o. MAX denke ich mal).
JA das mit dem Innenwiederstand ist richtig, aber doch nur bei den Spitzen, und die glättet dein Powercap oder nicht? Meine Frage wegen dem Radio wäre, ist das immer so beim starten, dass die Sender weg sind und so? PS:Meine Batterie ist neu vieleicht tut das ja auch noch was zur Sache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Das Radio verliert nur ab und zu die sender. zwei mal um genau zu sein ist mir das passiert (seit Freitag 30.3.).
Das Radio hat nach einer kleinen umbauaktion (TDA7386 gegen TDA7560 getauscht) 4X50W RMS. Der umbau geht bei jedem Radio das den TDA7386 als Endstufe verwendet! und der TDA7560 kostet bei CONRAD nur 29€! Lohnt sich! Die Batterie soll auch neu sein. Hat mir der Händler versichert. Ich glaube ich probiere es einfach mal aus. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Schöne Endstufe! 2x150W RMS an 4Ohm ist schon nicht schlecht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Schnelle Hilfe bitte Beim ÖL! L701 | Sinnloser | Die Cuore Serie | 7 | 30.11.2009 19:45 |
Hilfe zum L701 Bj. 2002 | Hernie | Die Cuore Serie | 1 | 10.06.2008 09:14 |
HILFE!! l701 geht im standgas(leerlauf) einfach aus | cuore_driver | Die Cuore Serie | 10 | 10.04.2007 03:13 |