![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hallo,
da ich sehr viel Wert auf das richtige und gute Motoröl lege dachte ich mir ich starte mal ne kleine umfrage ;-) Welches Öl (Viskosität und Marke) fahrt ihr ? Also beim L501 ist ja 5W30 vorgeschrieben allerdings fahre ich seit dem ich den Wagen habe 10W40, weil der Motor schon einiges an KM runter hat und mit diesem Öl bestens klarkommt (gesunder Ölverbrauch,Färbung mit der Zeit etc....) Zudem ist es günstiger. Vom 5W30 hat er mehr verbraucht..... Ich fahre jetzt Castrol Magnatec GTX-9, welches ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann ![]() Wie sind eure Erfahrungen? Gruß Rafi Geändert von Rafi-501-HH (06.04.2007 um 10:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ja ich hab beim Einfahrölwechsel damals auch Castrol Magnatec GXT9 rein.
Das ist aber doch ein 5W-30 weil du sagst du fährst jetzt 10W-40? Auf jeden Fall war das Öl echt top, vor allem jetzt im Winter keine Probleme beim Kaltstart gehabt und ein schön ruhiger Motorlauf. In der Werkstatt hams mir ja jetzt Castrol GXL 10W-40 rein. Hab gestern früh beim Kaltstart richtig gemerkt wie sich der Motor schwerer tat anzuspringen. Also das is schon ein großer Unterschied. Ein Öl dass bei Motortalk sehr empfohlen wird und auch ein "richtiges" Vollsynth. ist ist das Mobil 1 0W40: http://www.mobiloil.com/USA-English/...s/Mobil_1.aspx Ich werd wohl nach 7.500 die Billig-Brühe rausschmeißen die mir der Händler eingefüllt hat und das Öl mal ausprobieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Ich werde mir auch ein 5W30 einfüllen lassen, da wir fast ausschließlich Kurzstrecke fahren. Dai empfiehlt diese Viskositätsklasse.
Mobil1 bekommste für 36€+Versand bei Ebay Meguin(LiquiMoly) bekommste für 20.50€+Versand bei www.oilportal.de
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich hatte früher auch immer nur 10w40 von Liqui Moly drinn, hab seit dem letzten Ölwechsel dann auch 5w40 umgestellt, von Megiun (www.oilportal.de).
Im Winter merkt man deutlich das das 5er Öl dünnflü+ssiger ist als das 10er, der Anlasser hat viel weniger zu tun. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Ich würde aber gerade bei älteren Autos mit zu flüssigen Ölen vorsichtig sein und den Motor genau beobachten. In manchen Fällen halten Dichtungen 10W-40 z.B. noch aus, bei 0W-40 fangen sie an, undicht zu werden. Oder es ist wie bei meinem VW-Bus damals: Mit 10W ölt er wenig, mit 0W ölt er wie die Sau.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
In Petra's L701 Automatik haben wir 5W40 eingefüllt von "Eurolub".
Im YRV GTti und im G10 ist dieses Öl übrigens AUCH drinnen.... |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 328
|
![]()
Nie ein 30er Öl in einen älteren Motor.Am Besten 40er oder 50er , damit auch bei Hitze ein sicherer Schmierfilm vorhanden ist und genügend Reserven da sind. Für die Winterviskosität würde ich in älteren Motoren danach entscheiden , welches Öl es als reines Mineralöl noch gibt und wie das Öl legiert ist, damit alte Dichtungen nicht angegriffen werden und nicht alle Schichten , die den Motor dicht halten abgewaschen werden.Ausserdem würde ich bei einer Laufleistung von 150tkm + immer das dickere Öl wählen , um Verschleisstoleranzen auszugleichen.
Heisst auf deutsch: Cuore L501 mit 200tkm , erster Motor , nicht neu abgedichtet und nur Sommerbetrieb: 20W50 Mineralöl Ölmarke: Nur Ravenol Ich fahre zudem in meinen Autos auch nicht ein und das Selbe Öl. Alfa Giulia 20W50 , Golf 1 15W40 , Alfa 145 10W60 , aber immer Ravenol! Martin
__________________
CUORE SPORTIVO ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Wenn der Motor warm wird, wird jedes Öl dünnflüssig egal ob 40er oder 60er.
Schmieröle wie 5W30 sind Hochleistungsschmieröle, da reist der Schmierfilm nicht so leicht. Ich würde das Öl fahren, was auch der Vorbesitzer gefahren ist, da machst du dann nie was falsch. Legierte Öle hat man soviel ich weiß früher als Einfahröle verwendet. Ich kenn das von den Flugzeugmotoren, die in den 60er Jahren entwickelt wurden, da macht man das heute noch so.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
0W30 im Winterbetrieb, 0W40 im Sommerbetrieb, aber nur absolut vollwertige Synthetiköle. Mobile1 oder BP Visco 7000 sind Oberklasse, gibt aber sicher auch andere gute Öle.
Ölwechsel alle 20'000 km, da ich vorsichtig und eher Langstrecken fahre. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
|
![]()
Hey, ich hab mal ne Frage. Ich hab ja den L251 Chili und mir fehlt Öl, welches soll ich nach kippen? Im Juni hab ich meinen 1. Ölwechsel, welches dann? Und: Ist das normal das nach 9 Monaten merkbar Öl fehlt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Move stinkt nach Gummi und verliert etwas Öl. | chris.kind | Die Move Serie | 6 | 02.05.2012 18:34 |
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen | MosesRB | Die Cuore Serie | 65 | 02.02.2010 13:15 |
garantie verlust bei besserem öl | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 6 | 11.09.2008 22:16 |
Welches öl fahrt ihr? | Miststück | Die Charade Serie | 15 | 22.10.2007 19:43 |