Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2007, 13:32   #1
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard Problem mit Gangschaltung

Hallo,
heute morgen hatte ich zum ersten Mal ein Problem mit meinem Dai:
und zwar fuhr ich über eine Landstraße im 5. Gang. Als ich zurückschalten wollte, hakte der Gang und ich bekam den erst nicht in den Leerlauf, ging aber dann schon.
Allerdings kam ich dann in keinen anderen Gang mehr rein! Ich konnte also keinen Gang mehr einlegen. Nach einigem probieren stellte ich fest, dass zumindest der fünfte Gang und der Rückwärtsgang reinging. Als ich ein paar Mal vom 5. in den Leerlauf geschaltet hatte gingen dann komischerweise die anderen Gänge auch wieder rein.

Naja hab ja nachher noch Inspektion und werde das dann gleich mal mit überprüfen lassen... keine Ahnung was das gewesen sein soll. Ein Geräusch etc. habe ich nämlich nicht vernommen.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 14:37   #2
Monchhichi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Monchhichi
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 1.122
Standard

Hmm kommt mir bekannt vor.
Bei Emma ist damals das Kuplungsseil gerissen in den anfängen war das auch so das einige gänge nach ein paar mal rageln reingingen und irgendwann ging dann nichts mehr nur der gang der drin war tatas noch weder gang einlegen noch auslegen ging.
halt uns auf dem laufenden vielleicht habe ich ja ausnahmsweise mal recht.
__________________
Gruss Mona


--------------------------------------------------
Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-)
Monchhichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 14:48   #3
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Themenstarter
Standard

Ja ok, werde ich später mal überprüfen lassen.
Mal sehen, aber Kupplungsseil wäre ja etwas früh nach 30.000km. Die Gänge gingen gar nicht rein und danach dann wieder ganz normal.

Naja mal sehen, werde ja später mehr wissen und es dann hier schreiben.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 15:13   #4
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Ich würde dir ein Getriebeöltausch empfehlen, das hat schon manche Wunder bewirgt.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 11:01   #5
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Themenstarter
Standard

Hallo,
ja das hat mein Händler gestern bei der Inspektion auch vorsichtshalber gemacht. Er wusste auch nicht woran das liegen könnte und hatte das bisher noch nie gehabt. Allerdings wollte er auch nächste Woche nochmal bei Daihatsu nachfragen ob die evtl. mehr dazu wissen.

Jetzt gehts erstmal ab ins Allgäu.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 11:39   #6
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Hattest du auch ein lautes Krachen wenn du im Winter in den ersten Minuten nach dem Kaltstart flott in den 2. Gang geschaltet hast? So war es nämlich bei mir. Das Problem ist aber inzwischen, nachdem es ja wieder wärmer geworden ist, komplett verschwunden!

Hm ich werd mal bei meinem Händler anfragen, ob ich nen Getriebeölwechsel auf Garantie bekommen, ansonsten muss ich wohl Do-it-Yourself wechseln.

Scheinbar ist das Dai-Getriebe nicht auf die Ultraschnellen Schaltvorgänge beim Copen ausgelegt ;-)

Ansich ist die Schaltung ja sowas von Hammergeil!

Einmal ging bei mir Morgens auch der 1. Gang abolut nicht rein. Bin dann im 2. Losgefahren und das Problem ist auch seitdem nie wieder aufgetaucht. War noch relativ am Anfang.

Bis nacher dann
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 11:50   #7
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Was mir noch aufgefallen ist, wenn das Kupplungspedal nicht vollständig gedrückt ist, macht das Getriebe Geräusche. Die Kupplung trennt dann nicht richtig. Dies passiert meist, wenn die Fussmatte am Kupplungspedal anliegt. Also, werft da regelmäßig ein Auge darauf.

Getriebeölwechsel:
Wie schon im Cuore Forum erwähnt, hat dai hier nicht das Beste Öl eingefüllt. Wir sind jetzt 600km gefahren und man kann es einfach nicht glauben, was solch ein Getriebölwechsel ausmacht. Es macht jetzt einfach nur spass, zu schalten, davor hat man gedacht man rührt in einer Rührschüssel(übertrieben gesagt).
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (06.04.2007 um 11:55 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 11:56   #8
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Hi,
klingt höchst ärgerlich! Kann aber nicht das Kupplungsseil sein. Erstens meine
ich, dass der Copen eine hydraulisch betätigte Kupplung (bitte berichtigen,
falls das nicht richtig ist). Zweitens repariert sich ein gerissenes Kupplungs-
seil nicht von selbst. Will heissen, du bekämst noch heute kaum einen Gang
rein oder raus. Anfahren geht so gut wie gar nicht.
Ich vermute, dass etwas mit den Synchronringen nicht stimmt. Würde ich
auf jeden Fall direkt in die Werkstatt fahren!
Kaputtgegangen oder sich verstellt, so dass sie ihre Aufgabe nicht oder zu
zögerlich erfüllen. Oder sie sind ab Werk zu schwach. Ich kann meinen beim
Rollen im Stau nur in den Ersten schalten, wenn der Wagen wirklich steht.
Ich hatte auch mal eien Fiesta, da wurde ich so lange vertröstet, bis ich ihn
nur noch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln fahren konnte. Nun konnte
der Werkstattmeister ihn nicht mehr fahren, und siehe da - Ford hatte diese
zu schwach ausgelegt und Kunden, die Ärger damit hatten, bekamen das
Getriebe umsonst repariert.
Also, am besten keine Zeit verlieren, nix wie ab und den Händler nerven!
Gruss
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 12:07   #9
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

hi,
jetzt war ich zu langsam mit dem antworten. Stimmt beides, was Mark und Jens beschreiben, mit der Fussmatte kenn ich aus Andreas Cuore.
Und das mit dem kratzen kenn ich auch. Und das mit dem im Zweiten anfahren
ebenso. Erstens beim oben beschriebenen Rollen im Stau. Und zweitens, wenn
der Wagen steht muss ich erst den Leerlauf einlegen, einkuppeln, dann kurze Gedenkpause, auskuppeln, dann erst lässt sich der Erste einlegen. Ergo -
Synchronisierung zu schwach, Getriebeölwechsel wird´s wohl nicht bringen.
Halten wir uns mal auf dem Laufenden,
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 12:12   #10
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Ja der 1. Gang geht definitiv nur rein wenn der Wagen steht. Ansonsten nur mit brutalster Gewalt und das möchte ich dann doch nicht.

Ich find aber es gibt schlimmeres. Im 2. Gang dauert es ja auch nur zwei oder drei Sekunden bis er auf Touren kommt.

Das die Kupplung früh kommt find ich auch sehr gut, is ja schließlich ein Sportwägelchen ;-)

Ich hab die Oma-Kupplung in meinem Micra gehasst ohne Ende. Kam viel zu spät und hatte gar keinen richtigen Schleifpunkt. Im YRV genauso.

Aber OK, das is vielleicht auch Gewöhnungssache
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Problem mit dem Kühler Grizzly Die Applause Serie 33 21.02.2010 00:26
Radlager und Gangschaltung TottiD Die Materia Serie 5 11.08.2008 20:36
Automatik problem Rainer Die YRV Serie 9 21.11.2005 08:17
Brake problem Charade '89 Lennox Die Charade Serie 2 03.09.2005 03:02
Problem beim Tacho ausbauen charade 1,0 Die Charade Serie 1 10.01.2005 20:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS