![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Düsseldorf
Alter: 46
Beiträge: 47
|
![]()
tach zusammen,
gibt's nen unterschied zwischen dem l501 und dem l5? ich hab nämlich laut ATU einen L5 und weiß jetzt nich so genau ob ich zum beispiel teile vom l501 verwenden kann. danke alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
das ist das gleiche modell
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Zu 99% sind die Modelle gleich. Die Modelljahre 1995,1996 haben die Bezeichnung L501, die Modelle danach werden als L5 bezeichnet. Unterschiedlich ist nur das Steuergrät und der Kat. Der L501 hat 32KW, der L5 31KW.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
Kann nicht ganz sein, bei mir steht L501 im Fahrzeugschein und der ist Baujahr 97 und hat Euro 2, also auch nur 31kw.
Also muss der Unterschied ein anderer sein, oder es ist andersrum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also: Ohne dass ich mir jetzt sicher bin, aber ich glaube mich zu erinnern, hier im Forum schon mal gelesen zu haben, dass L5 und L501 ein und dasselbe sind, nur dass eben die Modellbezeichnung L501 zuweilen abgekürzt als L5 bezeichnet wird.
Aber so genau weiss ich als L251-Fahrer da nicht bescheid. Im Zweifelsfall würd ich nach dem Fahrzeugschein gehen. Der muss ja stimmen... Ich weiss jetzt allerdings nicht, obs noch irgendwo ein Schild gibt, wo das auch nochmal draufsteht. Beim L251 gibts jedenfalls im Motorraum an der Spritzwand ein Schild, wo sich der Farbcode, die Motorbezeichnung, das Baujahr und all sowas ablesen lässt. Ist ganz praktisch, aber das meiste davon findet sich auch in den Fahrzeugpapieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Es gibt vom L501 ein Minifacelift, das April 97 kam, geändert wurde dabei Tacho und Elektronik, ab da gab es auch ne Wegfahrsperre auch die Bremsen hinten wurden geändert und noch ein paar kleinigkeiten
Das andere Steuergerät und Kat bzw Euro 2 gab es schon vorher. Bei einigen Teilehändlern wird der alte als L501 bezeichnet und der neuere als L5. Bei Daihatsu sind es aber beide offiziell L501 nur der neuere heißt L501 R1 (=revision 1). Ob man hier im Forum nun L5 oder L501 schreibt ist eigentlich egal, nur bei den oben genannten Sachen muss man halt aufpassen, da es dort unterschiede gibt. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also wenn ihr bei Husch mal die Schlüsselnummern eigebt, könnt ihr sehen das das neuere Modell tatsächlich nur noch mit L5 bezeichnet ist.
Allerdings passen die Ersatzteile, etc bei beiden Autos, somit ist es fast egal.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche Modellauto Cuore L701 | opiwahn | Die Cuore Serie | 16 | 15.11.2020 09:03 |
Allrad Sirion 2000 Model. | D-Sport | Die Sirion Serie | 2 | 02.12.2010 22:19 |
Tachokabel fürs EinbauNavi Model 1995 | weiler | Die Cuore Serie | 5 | 14.07.2008 15:59 |
Tachofrage an die 1,3er Sirionfahrer (altes model) | Wilde Katze | Die Sirion Serie | 5 | 06.03.2008 11:35 |
Wie alt aktuelle Model? | evvikvar | Die Sirion Serie | 4 | 02.02.2008 12:55 |