![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Ich finde es von Daihatsu einfach nur mutig mal was anderes auf den Markt zu bringen bzw. ein solches Konzept auf europäischer Bühne zu testen - kann nur hoffen, dass dieser Mut belohnt wird. Von mir auf jeden Fall !
Ich war es von anderen Herstellern echt leid gewesen - vollmundige Ankündigungen (Konzepte etc...) und am Ende stand wieder mal ein verkappter Golf ö.ä. bei den Händlern. Und das noch für Schweinegeld. Ich find den Materia klasse und lasse mich auch nicht von irgendwelchen kaufmännischen Mahnern was den Wiederverkaufswert betrifft verunsichern. Wenn ich ein Auto für 14.000 EUR kaufe, kann ich schließlich keine 15.000 EUR Verlust machen. Die angeführten Vergleiche hinken doch alle. Ein Modell wie den Materia mit dem Renault Modus oder Opel Meriva einzustufen kann ich nicht nachvollziehen - meine Nachbarin hat sich vor kurzem einen Meriva (mit vergleichbarer Ausstattung) gekauft und schaut zunehmend nervöser wenn sie meinen Dai sieht und weiß was ich dafür gezahlt habe. Keine Kompromisse - Gekauft wird was gefällt ! Liebe Grüße Haye |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2007
Ort: adsf
Beiträge: 11
|
![]()
na ja, den Scion gibt’s ja schon länger in den USA,…, aber dass sie mit einem Ableger nach Europa kommen, hatte ich nicht erwartet - freut mich aber
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Daihatsu hat sich schon öfter mutig gezeigt beim Design. Etwa der YRV der war auch ganz eigen, oder der Copen...
Der Materia ist ein schritt in die richtige Richtung und geht gezielt auf junge Käufer los! :) |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2007
Ort: adsf
Beiträge: 11
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore L201 Aerodynamik Paket | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 4 | 11.12.2008 20:36 |