![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Ternitz (NÖ, Bez. Neunkrichen)
Alter: 37
Beiträge: 150
|
![]()
Servus Leutz....
Hat vielleicht irgendwer einen Gtti oder einen Flash den er mir anbieten kann?? wenn möglich aus österreich.... =) und ein pickal wär auch net sooo schlecht... ![]() ich brauchat nämlich ein alltagsauto... ![]() greetz lacky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Wien
Beiträge: 50
|
![]()
das ist doch kein Altagsauto!!!!
Einen GTti kann man nur als Altagsauto nehmen wenn man davon zuviele hat!! Aber ich glaub nicht, dass das der Fall ist wenn nur noch 24 in ganz Österreich angemeldet sind! Ausserdem ist ein Altagsauto mit ein wenig Ausstattung nicht schlecht oder?? oder seh ich das allein so? Ich mein wie sehts ihr das??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
unter zu verkaufen ist meiner aus Graz noch drinnen!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
|
![]()
also der gtti ist sehr alltagstauglich. nicht mehr oder weniger verglichen mit anderen fahrzeugen in diesem baujahr.
ist im prinzip gleich alltagstauglich wie jeder andere charade gruß mihael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Manche Leute verwenden ja einen SL als Alltagsauto.
![]() Ich sehe eigentlich keinen Grund mit einem Auto nicht auch alltägliche Strecken zu fahren. Wenn man das Auto nur bei schönstem Sonnenschein rausholt, steht es sich kaputt und selbst vor Unfällen ist man nicht gefeit, wenns blöd hergeht. Sonst könnte man gar nicht mehr damit fahren.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich finde es zu schade einen Charade GTti als EINZIGES Auto zu bewegen, dafür ist er einfach schon zu selten. Außerdem werden die teile die man noch kaufen kann nicht gerade mehr....
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Wien
Beiträge: 50
|
![]()
Ja da schließ ich mich dem Rainer an!
Einen GTti als einziges Auto zu verwenden ist zu schade! Was da an Kilometer drauf kommen! Wahnsinn!!! OK meiner hat auch desswegen nur 85 tkm auf die ich sehr stelz bin! und vorallem kenn meiner nur Sonne und keinen Regen!!! Er ist einfach zu selten!!!! 24 Stk in Österreich gemeldet! Ich mein das sagt doch wohl alles aus! und es werden sicher nicht mehr!!!! sondern eher Weniger!!! wer einen hat sollte ihn hegen und pflegen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
tschuldigung, aber ich versteh euch eigentlich net.
als alltags auto würd ich ihn sofort nehmen, warum auch net??? wenn man einen GTti hat der vom motor nich verbastelt is dann hält der ewig, solang man ihn nicht missbraucht, vond er karosserie gibts her gibts mit guter versiegelung keine prob´s, und unfälle hin oder her charade g100 gibts einige wo mal sich teile nehmen kann, ( ausnahme Flash) ich persöhnlich bin gerade dran nen flash zu kaufen und ich werde ihn im alltag fahren, auser es schneit und salz is auffer straße den dann mutiert der flash zum räumflug. ne, aber im ernst, ein gut konservierter GTti hält des aus, muss er auch denn zum fahren wurde er gebaut. es heisst ja Fahrzeug und nicht Standzeug. bei uns is die unfallrate sehr gering, daher hab ich da auch keine angst, und selbst wenn mir einer reinbatschen würde, wäre das kein weltuntergang, jeden schaden kann man richten. aber ich finde viel schlimmer wenn man den GTti in ner garage versauern lässt nur weil man schiss hat zu fahren, dann müsste jeder oldtimer im museum stehen, und es wären nur noch neue auto´s auf der straße wo man noch genug teile bekommt. allst bitte mal die kirche im dorf. des ist meine meinung. MFG Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
|
![]()
hallo patrick
bin genau deiner meinung. der gtti ist ja kein schlechtes modell-drum fahre ich ihn ja. aber manche übertreiben es mit der gtti euphorie gruß mihael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
|
![]()
und zoopete hat ja auch vollkommen recht.
hegen und pflegen sollte man ihn. gruß mihael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Ich brauch nen GTti | masterlackner | Die Charade Serie | 2 | 15.05.2007 07:22 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |