![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hi Leute,
da mein Anhänger jetzt schon über 20 Jahre alt ist und sich mittlerweile starker Oberflächenrost bildet habe ich beschlossen ihn kommplett zu zerlegen und neu zu machen. Da er mittlerweile perfekt umgebaut ist für meine Zwecke und vor allem nur 110 kg Leergewicht hat, werde ich Ihn auch nicht gegen einene neuen eintauschen. Folgende Dinge sind geplant: Zerlegung bis zur letzten Schraube Sandstrahlen und Feuerverzinken aller Stahlteile Seilwinde montieren Radkästen überfahrsicher machen neue Ringschrauben einbauen. sämtliche Schrauben durch VA Schrauben ersetzten Bremsseile +Verschleißteile ersetzen Elektrik komplett erneuern (ist auf dem Heimweg vom Tüv komplett ausgefallen *lol*) Bisher gemacht: Stoßdämpfer montiert und Tempo 100 Zulassung sowie Tüv neu Alte Ringösen (M10) gegen neue größere (M20 ![]() Der Hänger hatte 6 M10 Ringösen von denen mir schon 4 gebrochen sind unter Last, also Saftey first! Der Vorbesitzer hat die Alu Riffelblech Platte mit unbehandelten Stahlschrauben befestigt, die wahren natürlich völlig verrostet, zu allem Überfluß hatten die auch noch einen Imbuskopf-> 131 Schrauben ausgebohrt und mit viel WD 40 die Reste rausgedreht. Alle bis auf eine habe ich geschafft :). Jetzt wird Sie mit Edelstahlschrauben wieder fest gemacht. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Na dann viel spaß jan!!
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn du Edelstahlschrauben an einer "normalen" Stahlkonstruktion nimmst, gammeln auch Edelstahlschrauben, allerdings nicht ganz so schnell.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hi,
klar gammeln auch Edelstahlschrauben irgendwann, aber das dauert schon etwas länger. Hab heute die Zugösen montiert (gar net so einfach selbstsichernde M20 Muttern zu bewegen) und alle 131 Edelstahlschrauben reingedreht. sieht gleich viel besser aus und ich muß mir auch keine Sorgen mehr über die Haltbarkeit meiner Zugösen machen. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hatte heute mal wieder keine Lust zu lernen und habe stattdessen die Seilwinde an den Hänger gebaut. Funzt einwandfrei, hab den ÜRF mal spaßeshalber aufgeladen, sehr komfortabel. Aber seht selbst. Ich habe die Kurbel einfach verlängert und mit einer m8 Ringöse abgestützt.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Das sieht doch alles sehr ordendlich aus, du machst da echt wieder ein Schmuckstück dran. Bin schon auf das Ergebnis in Live gaspannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Heuet habe ich meine alten Radhausschutzrampen verklappt und mal vernünftige zusammengebaut aus dem was noch so da war. Damit ist es möglich einen 501 auf dem Hänger zu transportieren damit der über die Schutzkästen fahren kann ohne Sie zu plätten. sieht zwar nicht schön aus aber soo oft transportiere ich ja auch kiene 501 ^^.
Auf den Bildern mal alt gegegn neu. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempo 100 km/h Zulassung für Anhänger | Sterntaler | Allgemein | 7 | 19.11.2011 20:53 |
Anhängerkupplung / Anhänger | Wirrkopf | Die Trevis Serie | 24 | 24.06.2011 22:56 |
Anhängelast ungebremster Anhänger | nordwind32 | Die HiJet Serie | 5 | 30.03.2011 20:12 |
Erste Erfahrungen mit Anhänger am GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 25 | 21.09.2005 14:28 |
Anhänger am Gran Move - und die "Erfahrung" | 62/1 | Die Gran Move Serie | 2 | 18.04.2005 09:31 |