![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 4
|
![]()
Hi Community.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen L7 zuzulegen. Habe aber noch ein paar Fragen zu dem Modell. 1.) Welche Speziellen Schwachstellen sollte man bei einer Gebrauchtwagenbesichtigung beachten? 2.) Wie schauts mit dem Platzangebot aus? Ich bin 1,93m und würd da gern reinpassen. 3.) Falls das mit dem Kopfraum doch nen bissl problematisch sein sollte wollte ich die Vodersitze ersetzen, um tiefer sitzen zu können. Geht das so einfach? 4.) Kann man am Motor leistungstechnisch noch was machen? Was brigt z.B. nen guter Luftfilter, oder nen anderer Auspuff? 5.) Was zahlt man so an Versicherung im Jahr? Beispiel1 Beispiel2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also bei dem ersten L7 in silber wäre ich vorsichtig:
Der Preis ist für nen L7 sehr günstig und die Soundanlage deutet auf einen jüngeren Besitzer hin, der vielleicht nicht gerade besonders schonend mit dem Auto umgegangen ist. Wiegesagt das könnte sein, muss aber nicht! 2) Zum Platz muss ich sagen da brauchst du dir keine Sorgen machen, im Cuore haben auch größere Leute keine Probleme! Zudmindest vorn nicht, hinten ist es bei den Modellen L7 und älter schon recht eng. Aber das dürfte dich ja nicht besonders interessieren ;-) Siehe auch hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=16730 4) siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=17409 Zu den anderen Theman lass ich mal die Spezialisten hier ran ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
In dem Thread wird beschrieben, dass ein offener Filter den Verbrauch erhöht. Sollte aber eigentlich nicht sein, da der Motor ja "freier" durchatmen kann. Eher schon senken, oder unterliege ich da einem Irrtum?
Wie schauts mit dem Fahrkomfort aus? Und wie ist die Langsteckentauglichkeit der Sitze? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Jede Leistungssteigerung geht mit einem erhöhten Spritverbrauch einher. Die Energie kommt ja aus dem Kraftstoff.
Mit einem offenen Luftfilter kannst du, glaube ich, im Zeitalter der Luftmassenmesser und Steuergeräte nur eine kaum messbare Leistungsteigerung rausholen. Kannst höchstens probieren, (verbotenerweise) eine Downpipe einzubauen. Die könnte was bringen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Wenn ich mir nun wegen etwas mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen das Runterschalten sparen kann lässt sich der Verbrauch sogar senken. Es ist zwar das gleiche Prinzip doch unter dieser Voraussetzung heißt es dann Ökotuning. Alles nur Theorie - in der Praxis stimmt es schon, dass höhere Leistung auch einen Mehrverbrauch bewirkt. hier was Daihatsu meint : http://www.daihatsu.de/download/pm_06/pm_cuore.pdf hier der Bericht von Autobild : http://www.autobild.de/test/gebrauch...rtikel_id=5372 Die Probleme sind aber wohl nicht dramatisch. Dass ein Auspuff auf Kurzstrecken eher durchfault ist doch logisch ... ich glaube das mit den Kabelverbindungen habe ich auch schonmal im Forum gelesen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (18.03.2007 um 00:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Ja ist ja auch logisch, dass durch Kurzstecke und Stadt Kupplung, Auspuff und Bremsen besonders beansprucht werden.
Wenns um Ersatzteile geht.....gibts da eine gute Versorgung vom Schrottplatz z.B. oder preiswerte Nachbauten? Und die bei Auto Bild haben den lärmenden Motor auf der Autobahn bemängelt. Was ist dran. Ist es noch erträglich bei 130? Und wie hoch ist dann der Verbrauch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also bei 130 stört der Motor eigentlich nicht, und der Verbrauch ist bei konstant 130 auch nicht höher als ca. 6 Liter.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Langenfeld
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
ich kann nur sagen ich bin 1,83m und habe beim l7 als Fahrer schon zu kämpfen, Sclaglöcher bedeuten unter Umständen Beulen am Kopf Die Langstreckenqualitäten des l7 sind eigentlich gut , Der Verbrauch ca.6.5 l und Versicherungsmäßig bei 45% ca. 250 - 350 Euro incl. Teilkasko mit 150 Eigenbeteiligung.
__________________
Ich bin klein aber gemein |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich bin 1,87 und ich habe bis zum Dach noch etwa 5 - 8 cm Platz... Den Kopf habe ich mir noch nie gestoßen und wir haben hier teilweise böse Straßen (ich sag nur A48...) Ich muss den Sitz zwar bis nach hinten zurückstellen, aber es ist problemlos Platz. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo,
ich mit meinen 1,83m habe keine Probleme ,weder mit der Kopffreiheit ,noch mit den Knien.Der L7 ist absolut Langstreckentauglich!!! Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passen 145/80 R12 auf Cuore L7 Bj.99? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 3 | 20.11.2007 19:47 |