Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2007, 12:51   #1
HarrySpar
Benutzer
 
Benutzerbild von HarrySpar
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 106
Standard Reifenpilot

Habe in einem Reifen schon seit mindestens 6Jahren einen Nagel stecken. Den muß ich alle 2 Wochen auf 2,8bar aufpumpen und dann ist er wieder unten auf 1,2bar. Weiß einer, außer E-bay, woher man am billigsten einen Reifenpilot herbekommt? Habt Ihr da Erfahrung mit? Halten die dann wirklich dauerhaft (auf Jahre) dicht?
HarrySpar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 13:57   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also ich weiss ja nicht... ich würd die Reifen wechseln. Die werden mit dem Alter nicht besser, und 6 Jahre sind schon ein gutes Alter für Reifen. Also ich fahr meine nicht bis Anno Tobak, auch wenns Profil noch gut ist. Die Reifen halten nämlich schlicht nicht mehr so recht am Asphalt. Und wenns dann mal scheppern sollte, wünschst Du Dir, Du hättst rechtzeitig in neue Reifen investiert.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 14:26   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wie kann ich 6 Jahre mit einem Nagel rumfahren?! Und dann Reifenpilot?! Wie wäre es mal mit Flicken in ner Reifenbude für 10€?!
Aber neee, lieber ne Gefahr für sich und Andere. Wirst zumindest deinem Nick gerecht...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 19:24   #4
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Daumen runter

Das meinst Du doch bitte nicht ernst?

Zieh den Nagel raus (wobei es darauf an kommt, wo dieser steckt) und laß ihn für ein paar Euro bei nem Reifenhändler mittels eines einvulkanisierten Gummistopfens reparieren.

Die Aufblaserei auf 2,8 bar und das Gewalke bei 1,2 bar kurz darauf geht auf keine Kuhhaut, würde mich nicht wundern, wenn Dir der Socken demnächst um die Ohren fliegt.

Und in Anbetracht des fortgeschrittenen Reifenalters bitte wenigstens mal über den achsenweisen Austausch nachdenken.

Sparsamkeit schön und gut, aber man kanns auch tierisch übertrieben!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 21:14   #5
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

LOL also er kann doch nur 6 Wochen meinen, oder??????

So sparsam sind doch nichtmal die Schwaben!

Auf meinem Anfängerauto BJ 95 waren übrigens, als ich den 2005 bekommen hab, noch die Erstausrüsterreifen von 95 drauf! Die Teile waren vor allem bei Regen trotz noch über 4 mm Profil absolut Lebensgefährlich! Der Gummi härtet nach ner Zeit eben einfach aus und dann muss ein neuer Reifen her.

Geändert von Jens87 (13.03.2007 um 21:19 Uhr)
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 07:41   #6
giant_didi
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
Standard

Bei dem Geschwindigkeitsbereich des Cuore ist ein Gummipilz, doch vollkommen OK und legal. Je nach Werkstatt dürfte das auch nicht viel teurer sein als die Dose Reifenpilot, die ja auch nur zur Fahrt zur Werkstatt gedacht ist. Und wenn das klebrige Zeug erst mal drin ist, wird's schwierig mit der richtigen Reperatur.
giant_didi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 07:48   #7
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Je nachdem wo der Nagel sitzt, tut es dochs chon ein einfacher Schlauch...

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 09:27   #8
whitecuore
Ehrenuser
 
Benutzerbild von whitecuore
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
Standard

also ich würde sagen gar nicht flicken und einen satz neue reifen, weil ein reifen händler der was auf sich hält flick die nicht mehr weil sie nicht mehr den sicherheits status haben.
ich flicke bei uns auch nur reifen bis zu 4 jahre alt. weil wwie oben schon gesagt der gummi ist bei dem alter super brüchig. zb. wenn er den reifen abzieht zm flicken kann es schon sein das er bricht und dann braucht man eh neu.
whitecuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 13:05   #9
dhart
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Standard

Also das ist ja mal grobe Fahrlässigkeit, ein Nagel im Reifen, wenn dir das ding auf der Autobahn um die Ohren fliegt... dein Leben sollte dir schon 150 Euro für nen neuen Satz reifen wert sein. Ich muss mir auch demnächst einen neuen Satz Reifen Kaufen. Ich dachte da an die 'Hankook Optimo K715' 145/70 R12, sind die OK? Gibt es noch bessere?
dhart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS