![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi, sorry das ich euch wieder mit meinen Anfängerproblemen belaste. Ich hab da nen Problem beim Tanken an bestimmten Tankstellen...
Als ich das allererste Mal den Wagen vollgetankt habe (war nur ein Kleckerrest Normal drin, ich hab bei TOTAL mit Super vollgetankt war alles wunderbar. Als ich dann eine Woche später bei AGIP nachtanken wollte ist die Tankpistole immer wieder zurückgeschnappt als wäre der Tank voll, ich hab fast 5 Min gebracht vollzutanken. Und heute war ich wieder bei AGIP und da war das gleiche. Hatte aber keine Lust ewig die Pistole erneut zu betätigen und imer auf nem bestimmten Schleifpunkt zu balancieren um mit 1/3 der Normalgeschwindigkeit den Tank vollzumachen. Also auf zu GO, vielleicht isses da besser. Nix da, 3 Liter in 2 Minuten. Hat mir auch gereicht. Also meine Vermutung: Schwimmer oder was auch immer im Tank ist ist kaputt. Hin zum Händler, der sagt das auch neue A3s dieses Problem haben und man die Pistole einfach mal nur halb ins Loch stecken soll um Rückstau zu vermeiden, baulich bedingt. Also hin zu TOTAL und da kann ich seltsamerweise sowohl mit halb- als auch mit volleingesteckter Pistole ohne Unterbechung und in voller Geschwindigkeit volltanken. Wie kommt das????? ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Normalerweise dreht man einfach die Zapfpistole um ein paar Grad, dann gehts auch so. Wahrscheinlich sind die Pistolen bei den anderen Tanken feiner eingestellt.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
kleines bissi rausziehen und verdrehen und dann flutscht das zeuch wieder
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Typisches Japanerproblem! Siehe auch hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...anken+r%FCssel http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...anken+r%FCssel Musst dich einfach dran gewöhnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ok, also ist das "normal"
Seht ihr und ich schob schon wieder voll Panik das mein Tankverschlussystem oder sonst was im Eimer ist oder ich zu doof bin eine Zapfsäule zu bedienen ![]() Na gut, der beste Freund der Tankstellenbetreiber bin ich ja auch nicht gerade, komm ja nur alle 500km mal vorbei und nehm nur 30 l mit ![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich werde aber mal den Praxistest beim nächsten Tanken machen und mit Normal volltanken. Mal sehen wie weit und wie gut das geht. |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Dann müsstest du aber entweder Super Plus, oder Shell V-Üower oder Aral Ultimate tanken
![]() Zitat:
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Hab ich auch schin drei oder viermal erlebt.
Einfach die Pistole nicht ganz reinstecken. Ich bin damit gut gefahren. leicht abdrehen soll auch reichen. wirklich nur ganz wenig. Ich mach beides standardmässig und vollautomatisch, und hab eigentlich nie mehr Probleme beim tanken. Ich fahr auch immer möglichst nah an die Zapfsäule ran, das erleichtert das Tanken auch ganz enorm, und ich bilde mir zumindest ein, dass dann auch die Zapfsäule weniger Zicken macht. Ihr könnt wirklich auch billigeres Benzin nehmen, ihr kommt mit teurerem nicht weiter. Wenn doch, dann ist's Zufall oder eher im Bereich der normalen Streuung. Das hab ich mit Bleifrei 98 ausprobiert. Obwohl, das was in D aus der Normalbenzin-Zapfe kommt, kennt man bei uns in der CH gar nicht mehr. Da gibts immer mind. 95Oktan. Macht allerdings wohl kaum viel aus, denn wenn ichs richtig im Kopf hab, dann ist der Cuore eh auf Normalbenzin oder sogar was noch geringeres optimiert. Wichtiger ist wohl, dass der Stoff sauber ist. Ich hab nämlich momentan Probleme mit der Benzinpumpe bzw. mit dem Benzinfilter. (Ist aber noch nicht amtlisch) Da der aber offenbar beim L251 in die Pumpe integriert ist, und selbige im Tank sitzt, wirds wohl was aufwändigeres. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Berlin - Steglitz
Alter: 63
Beiträge: 28
|
![]()
hallo,
möchte wirklich nich besserwisseln.., ![]() aber da hab ich andere Erfahrungen beim L80, L201 und jetzt auch beim L7 gemacht. Es ist schon zu merken ob 91, 95oder 98Roz oder höher verbrannt werden. Die Zündfähigkeit des Gemisches und damit auch die Verbrennungstemperaturen sind höher. Eine stärkere Explosion gibt mehr Energie ab als eine schwache. Oder täusch ich mich da ![]() ![]() Normalbenzin reicht völlig aus für den Standart-Betrieb. Super ist aber eben Super, wenn man sich etwas sportlicher bewegen möchte. Ich beweg mich gerne etwas zügiger in der Stadt. Wenn ich mal im Kleeblatt "Spielen" gehe tank ich auch schon mal 10l V-Max...:spot: (1xKleeblatt=72sec. ![]() Um da aber wirklich einen Unterschied zu merken, muß der Motor und der Vergaser auch "innen" sauber sein. Gutes Öl und saubere Filter gehören natürlich auch mit dazu. Es ist also schon zu merken, wenn der Motor etwas "gedreht" wird... Im La-La-Betrieb mekst du davon nix.:sad: Gruß Thomas
__________________
Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Sprit tanken in DE für den G10? | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 16 | 12.02.2011 18:58 |
L201 lässt sich besch... tanken | kingm40 | Die Cuore Serie | 8 | 28.12.2009 08:29 |
Kann man Super tanken oder nicht? | Aggri | Die Sirion Serie | 3 | 23.12.2008 17:49 |
E50 tanken | Jimmy | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 26 | 17.02.2008 18:27 |
Was kann man(n) im YRV Tanken | mario5519 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 3 | 24.07.2005 15:57 |